Lackierarbeiten

Lackierarbeiten

Beitragvon Blade » Mo 23. Okt 2006, 19:13

ach du sch.... [6] wenn das dann wirklich so aussehen sollte,dann lass ich das lieber
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lackierarbeiten

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 23. Okt 2006, 19:14

Die Blende vielleicht, aber die Lüftungsaustritte never ever. Schau dir das zweite Bild an.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Lackierarbeiten

Beitragvon commander_keen » Mo 23. Okt 2006, 19:23

Mir gehts ja auch erstmal nur um diese Abdeckung, aber so wie ich es auf dem zweiten Bild erkennen kann, ist diese von unten angeschraubt... ?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Lackierarbeiten

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 23. Okt 2006, 19:33

Wie gesagt, ich glaube die Abdeckung ist gesteckt und von oben abnehmbar. Ich meine mich erinnern zu können, das im MX-6 Forum Jemand genau diese Teile einzeln lackiert hat -ohne das ganze Brett rauszuschrauben. Vielleicht findet AbsoluterBeginner ja den Thread den ich meine. [13] [1]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Lackierarbeiten

Beitragvon commander_keen » Mo 23. Okt 2006, 20:40

na gut, dann werd ich am Wochenende einfach auf deine Verantwortung ordentlich Hebeln ;-P
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Lackierarbeiten

Beitragvon Blade » Mo 23. Okt 2006, 20:49

wenn ich´s schaffe fahr ich morgen mal beim meinen Mazda Meister vorbei und frag den mal wie man die sche... rausbekommt.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lackierarbeiten

Beitragvon Schmati » Di 24. Okt 2006, 00:11

das dort ist das Amaturenbrett aus PFL das hat da oben nicht extra ne Abdeckung

man bekommt den oberen Teil nur ab wenn man das Ama ausbaut und das sind gut 20 Schrauben die teils gut versteckt sind

Das Amaturenbrett ist mit 8 Schrauben fest gemacht und nochmal 2 wo das Leckrad fest ist und nicht zu vergessen die ganzen Stecker

@626GE der zeigt dir nen Vogel
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Lackierarbeiten

Beitragvon AbsoluterBeginner » Di 24. Okt 2006, 15:36

Rockhound schrieb am 23.10.2006 20:33
Wie gesagt, ich glaube die Abdeckung ist gesteckt und von oben abnehmbar. Ich meine mich erinnern zu können, das im MX-6 Forum Jemand genau diese Teile einzeln lackiert hat -ohne das ganze Brett rauszuschrauben. Vielleicht findet AbsoluterBeginner ja den Thread den ich meine. [13] [1]

Ich weiß, was du meinst, find den Thread aber auch net. Rheinfrankenralf war das. Aber vil gibts da ja zwischen MX und 626 Unterschiede?
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste