Schalterumbau auf blaue leds

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon martin87 » Di 17. Jul 2007, 14:45

Hallo zusammen wollte heute noch meine restlichen schalter(für Beheizbareheckscheibe usw.) auf blaue leds umbauen.
Also habe ich mir 3mm leds bestehlt die 3,1 V benötigen und 470 Ohm widerstände.
Habe das dann auch angeschlossen und jedes mal ist mir die led durchgebrannt.
Habe dann mein Multimeter geholt und mal gemessen... Ohne widerstand 12,2 V und mit Widerstand genau das gleiche...
das kann doch garnicht sein was hab ich denn falschgemacht habe die widerstände ganz normal davor geschaltet. aber irgend wie bringen die nix...
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon commander_keen » Di 17. Jul 2007, 18:04

Vielleicht beim Widerstand um ne Kommatstelle vertan?

Bei den sch*** Farbringen kann das mal passieren...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon Andreas626 » Di 17. Jul 2007, 19:32

Du hast falsch gemessen. Logischer Weise hast du hinter dem Widerstand an einer offenen Leitung keine andere Spannung. Der Spannungsabfall kommt erst in der Reihenschaltung mit der Diode und dann kommt´s auch immer noch auf die Diode drauf an. Miss mit deinem Multimeter doch mal den Widerstand des Widerstandes [1] . Probiere mal aus, 2 Widerstände in Reihe zu schalten und danach dann die Diode als 3. Glied in der Kette. Meiner Berechnung nach (ohne die Dioden zu kennen) sollte das besser klappen mit nem Kilo-Ohm.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon commander_keen » Mi 18. Jul 2007, 10:11

ach er hat einfach die offenen Kabelenden ohne alles gemessen und das gleiche mit Widerstand [6]

Eigentlich gibts zu den LEDs ja Datenblätter, in denen du den Durchlassstrom nachlesen kannst. Dann kannst du auch ziemlich sicher den Vorwiderstand berechnen...

Bei 15-20mA könntest du ja noch mit 470Ohm hinkommen (bei 15 dürfte es schon knapp werden), aber bei 10mA (oder gar noch weniger) wirds nahe 1kOhm kommen, wie Andreas schon sagte.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon TOMS626 » Mi 18. Jul 2007, 11:05

Schade, dass ich von alledem nur Bahnhof verstehe... ich würde gern alles auf rot umrüsten....
Bild
Benutzeravatar
TOMS626
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 08:21
Wohnort: Chemnitz
Postleitzahl: 09119
Land: Deutschland

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon martin87 » Mi 18. Jul 2007, 11:38

Was für Widerstände brauch ich denn jetzt??? hab mir die in dem Shop mit so einem Widerstandsrechner berechnen lassen...und wieviel Strom liegt eigentlich an?
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon Andreas626 » Mi 18. Jul 2007, 12:00

Du musst schauen wieviel Straom die LED´s benötigen und dann gibt´s ne ganz einfache Formel für den Widerstand:

R = U / I -> Widerstand = Spannung / Strom

Beispiel:

R = 13,8 Volt / 0,015 Ampére (15 Milliampére)

R = 920 Ohm
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon martin87 » Mi 18. Jul 2007, 12:03

alles klar ich wusste nämlich nicht wieviel strom anliegt ....

danke
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon Andreas626 » Mi 18. Jul 2007, 12:57

Wie gesagt, den Strom musst du aus dem Datenblatt der LED entnehmen. Und die Bordspannung kann zwischen 12 Volt (Motor aus) und 14,3 Volt (Motor läuft) schwanken. Wobei du durch den Kabelquerschnitt und die Kabellänge im Innenraum nie soviel Spannung haben wirst. Daher gerechnet mit vorsichtigen 13,8, damit der Widerstand nicht zu klein wird und dir wieder ne Diode abraucht.

EDIT:

Ich lüge und es sagt keiner was von euch... Man man man...

Du musst natürlich die 3,1 Volt von der Diode vorher von der Berechnung abziehen.

Also: 13,8 - 3,1 = 10,7 Volt als Basis nehmen

Das ergibt dann
10,7/0,015= 713 Ohm oder
10,7/0,010= 1070 Ohm oder
10,7/0,020= 524 Ohm

Bei 470 Ohm fließen somit zur Zeit ca. 23 mA.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon commander_keen » Mi 18. Jul 2007, 15:15

Andreas626 schrieb am 18.07.2007 13:57
EDIT:

Ich lüge und es sagt keiner was von euch... Man man man...

So oft wie du hier reinkommst und GElegenheit hast , dich zu korrigieren, kommt man mit Besuchen des Forums doch gar nicht hinterher [13]
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon Andreas626 » Do 19. Jul 2007, 08:36

Na ok, damit hast du vielleicht auch Recht... Ich glaube wenn es eine Liste der Onlinezeit gäbe, ständ ich da sicherlich ganz oben. [11]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon Lima » Do 19. Jul 2007, 20:59

hmmm - musst du nicht noch den Stromwert, den die Diode braucht (3,1V) abziehen ?!?

[1] [12] [14]
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Schalterumbau auf blaue leds

Beitragvon Andreas626 » Fr 20. Jul 2007, 10:46

Ne, die Spannung... Aber danke für den Hinweis... [12] [1]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland


Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste