Seite 1 von 2

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 08:46
von Lima
jo hi, also die Diskussion der Plasmatachos kommt ja so langsam wieder auf, wobei ich ja schon in nem anderen "fred" geschrieben habe, das mir das zu viel Aufwand wäre. Da mich eigentlich nur die gelben Zeiger stören, wollte ich mal fragen ob es sinnig wäre, diese in eine andere Farbe einzufärben. So wie ich gesehen habe, sind die ja mit illuminiert, würde das gelb bei nem Farbanstrich wieder durchkommen ?!? Dachte so an rot/Orange oder weiss - nur weg von dem Fucking gelb - was die sich dabei gedacht haben - alle anderen Modelle hatten mittlerweile weisse Zeiger - nur der GE kam mit 89iger Style -.- Wird der Tacho dadurch zu dunkel und unlesbar ?!? Kann ich mir nicht vorstellen wegen der restbeleuchtung. Was meint ihr dazu ?!? Wie siehts mit dem Aufwand aus ?!?

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 09:10
von raw-venture-ad
Also ich hab in der Richtung viel rumprobiert.





Es ist so, dass der Tachozeiger oben und seitlich transparent ist. Die gelbe Schicht ist quasi an der Unterseite des Zeigers. Das Licht wird über die transparenten Lichtleiter hinter der jeweiligen Scheibe in den Zeigerkopf geleitet der dann wiederum das Licht an den Zeiger abgibt.


Viele Möglichkeiten gibt es leider nicht, die Zeiger einzufärben. Mit Glühlampenlack oder einem Edding 3300 kann man den Zeiger von oben bepinseln. Leider kommt dann nurnoch ungefähr 30% vom Licht "durch", d.h. die Zeiger werden noch dunkler als sie eh schon sind.


Um weiße Tachozeiger zu erhalten kannst du aber mit einem Küchentuch getränkt in Nagellackentferner von unten hinter dem Zeiger die gelbe Beschichtung wegreiben. Das funktioniert sogar ganz gut. Danach kannst du eventuell mit einem zweiten Küchentuch getränkt in die rote Tauchlackfarbe ein wenig Farbe von unten wieder an den Zeiger geben. Dies habe ich allerdings noch nicht probiert, d.h. ich weiß nicht ob dann noch Licht am Zeiger ankommt.

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 09:31
von Lima
Also illuminiert müssen die Zeiger nicht sein, wenn der Rest des Tachos hellgenug sind - dachte so an normalen Modellbaulack in rot, orange oder weiss. Also das die ganzen Zeiger flächendeckend eingefärbt sind, mit edding brauchen wir gar nicht anfangen, das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt ....

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 09:47
von raw-venture-ad
Sag das nicht, ohne das du es probiert hast, bei bmw-drivers.de ist diese Idee hoch angesehen. Man muss es natürlich richtig machen mit dem Edding 3300:

Am Zeigerkopf ansetzen und im einen Rutsch bis unten durchziehen. Gut trocknen lassen, und dann nochmal.





Hier mal n Bild, links Original, rechts Zeiger in Rot/Orange mit Edding 3300:

Bild




achso, EDIT:
An unbeleuchteten Zeigern hast du aber keine Freude, denn nachts musst du den Tacho ja auch ablesen können. Imho sieht das total gepfuscht aus, wenn man nur ne leuchtende Skala und keinen Zeiger sieht.

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 22:23
von Da_Maddy
Richtig!

Man müsste theoretisch mit der Phosphorfarbe ausm Modellbau was reissen können (sprich leuchtfarbe) Die zuerst um den zeiger pinseln, dann drunter die gewünschte Farbe... Nur leuchtet er dann selber grünlich... und da schränkt es dann wieder die farbauswahl derbe ein...

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 22:30
von NegraBytes
Ich könnte mir das gut mit einer anständigen Plasmascheibe vorstellen, ähnlich Deiner, Rock.

Tagsüber sieht man eine rote Tachonadel auf einer weißen Tachoscheibe.
Nachts hingegen sieht man nur den äußeren leuchtenden Rand der Tachoscheibe, sowie lediglich den "Schatten" der Spitze der unbeleuchteten Tachonadel.

Dieser Gedanke schwirrt schon seit Monaten in meinem Kopf, nur die Einzelanfertigung der mir vorschwebenden Tachoscheiben ist mir zu teuer.


edit:
Phosphorfarbe bringt bestimmt nicht, denn die leuchtet nur eine bestimmte Zeit nach. Ähnlich wie ein Akku, nur unendlich weniger "Speicherkapazität". Wenn Du eine lange Fahrt hast siehst Du am Ziel gar nichts mehr.

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 22:36
von Da_Maddy
Schon, aber normalerweise kommt ja dauernd Licht von hinten... von daher...

Thema Tacho ist mir jetzt auch wieder in den Sinn gekommen, aber morgen kommt erstmal das Radio rein und dann schau ich mal was der Innenausbau am MX6 sagt...

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2007, 05:46
von TJ Maugli
Tach..

Mein GE hat eine blaue TachoBeleuchtung und dazu noch Plasma´s..

Nachts sieht man die Zeiger gar nicht, weil die LED´s zu wenig Licht den Zeigern geben, aber da ich sehr helle Plasmas hab, orientiere ich mich an die Schätten der Zeiger.. Funktioniert perfekt..

TJ

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2007, 09:17
von raw-venture-ad
Die Idee von Negrabytes ist die einzig logische und auch imho Beste!

Hatte das vor den Plasmas ja auch schonmal vor, aber wegen spiegelnder Scheiben wieder verworfen:





Bild

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2007, 10:16
von Lima
Bin gestern seit längerer Zeit mal wieder im dunklen gefahren, ist schon ziemlich dunkel wenn die Zeiger nicht beleuchtet sind. Also die Eddinglösung sieht doch recht ansehlich aus, leuchtet es denn nun da durch oder nicht ?!? und wenn ja, welche farbe ?!?

*edit*

Sehe ich richtig, das nur die Oberseite des Zeigers eingefärbt ist ?!? und die Seiten nicht ?!? Dann wäre das ja doch auch durch mich durchführbar (der,der zwei linke Hände hat ^^)

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2007, 21:11
von Keitaro
so lange man es schafft die unterseite des zeigers sauber zu bekommen und dort wieder neue farbe aufzubringen (nur rückseite) kann man jede belibige farbe benutzen ^^.

hatte ma ne andere idee....

eine blende wie vorheriges bild die das zentrum des zeigers verdeckt. nun kommt aber auf das zentrum der zeigers eine led die den zeiger der länge nach anleuchtet.

beispiel hintergrund grün, led blau. der lichtschein folgt immer dem zeiger und leuchtet auch teilweise die scheibe mit an. sieht gut aus. hab ich mal in nem honda gesehen.

stromversorgung war übrigens mi sehr feinen mikroelektronik drähtchen gemacht.

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: So 8. Apr 2007, 21:06
von AbsoluterBeginner
Ein User ausm MX-Forum hat TT-Zeiger verbaut. Die sind nämlich rot. Eigentlich kann man die Zeiger aus fast jedem beliebigen Auto nehmen. zB die weißen ausm 626 GF.
Was auch geht: die originalen Tachoscheiben von hinten statt mit den Birnchen mit LEDs in der gwünschten Farbe beleuchten und die Zeiger leuchten dann trotz oranger Beschichtung in selbiger Farbe, zB Blau. Hier Infos und Pics
Ist die einfachste Lösung. Meine bleiben orange:
Bild

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: So 8. Apr 2007, 22:43
von Lima
Hmm - inwiefern kann man beliebige Zeiger nehmen ?!? Wie hat er die TT Zeiger denn montiert ?!was genau ist der Unterschied zu normalen VW-Zeigern, z.B. aus dem Vierer Golf ?!?

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2007, 09:04
von raw-venture-ad
Mit zwei linken Händen würde ich aber keine Tachozeiger tauschen.

Die vom Golf 4 sollen schwerer sein, und deshalb langsamer in der Bewegung.

Einfärben der Tachonadeln

BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2007, 21:50
von Lima
scheisse - dann beschleunigt der V6 langsamer [6]