von Matti782 » Do 22. Mär 2007, 17:12
Ja naja, so wollt ichs au machen, aber, laut Carguard-Beschreibung, muss da ne Sperrdiode rein. Der Türkontakt is ja Massegeschaltet. Und der is ja nach der Innenraumbeleuchtung. Schliesst also den Kontakt (laut: So wirds gemacht, Schaltplan) Ans Plus will ich ja gar nicht ran, aber die Sperrdiode muss sein gloob ich, denn Strom fliesst von + nach - und wennsch dis Kabel von der Carguard Steuereinheit ohne Diode da reinklemm, fliessen die 12V unweigerlich auch ins Steuergerät der Carguard Defender. So wie es da aufm Schaltplan von Carguard aussieht, geht das Ding los, wenn die 12V, welche von der Steuereinheit von CG kommen, sozusagen Kurz geschlossn wird...also 12V von CG auf Masse(Türkontakt)...Also müsste die Sperrdiode Sinn machen eigentlich, denn die Steuereinheit von CG gibt ja 12V raus...und wenn da 12V reinkommen würden...oO---->kaputt denki. Oder? Du bist der E-Profi wie ich das hier gelesn hab [1]
PS.: Will nich durch de Tür, weil meine Kontakte vonna Tür (Lampe, Lautsprecher usw...) mit nem Stecker verbunden sind. Also hab nen Stecker zwischen Karosse und Tür und die Arbeit werd ich mir nich machen...will direkt ans Kabel was Masse schaltet vom Türkontakt)
