Seite 1 von 1

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 08:54
von Kain
hi, hat einer von euch so was drin bzw gebaut ? den ich hab erlich gesagt keine lust das einem das blut aus dem flügel läuft wenn man das dach mal ganz aufmachen will, hatte schon überlegt ob ich noch mal zwei schalter nach unten legen, aber das wäre ja auch nur ne "verlegung" des problemt. Schön wärde so was wie zb im golf, so nen drehschalter, ist warscheinlich bischen viel verlangt, aber so ne funktion wie der fensterheber der fahrertür (warum eigendlich nur der?) hat das das dach dann ganz aufgeht wäre schon mal was feines.

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 09:00
von Andreas626
Nimmst du einfach dies Teil hier:

http://www.autoalarm24.de/shop/shop/tec ... tart=6&nr=

Und schon hast du eine Tiptronic auch an deinem Schiebedach und könntest das Teil sogar per Fernbedienung auf und zu machen. (Wenn vorhanden)

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 09:12
von Kain
aber 60 € ... das finde ich für die funktion bischen viel, da wird mir mein elektoladen an der ecke günstiger weiterhelfen.

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 09:51
von Andreas626
Hm, lass mich kurz drüber nachdenken...

Um auch sicherheitstechnisch ein ähnliche Funktion zu realisieren:
Man braucht eine Schaltung die den Stromverbrauch überwacht für die Endabschaltung bzw falls etwas dazwischen ist, sie muß auf kurzen Druck durchlaufen, bei gedrückthalten allerdings nach wegnahme des Signals anhalten, zwei Steuereingänge haben, ein paar Relais, Kleinmaterial, zudem noch ein Gehäuse um es vernünftig zu machen und ein paar Stunden Zeit für das Layout und die Lötarbeiten.

Ich glaube, nur um 20-30 Euro zu sparen (Zeit mal nicht eingerechnet) würde ich mir den Aufwand nicht machen. Dauert ja sicherlich nen halben Tag wenn nicht länger. Aber wenn du eine kostengünstigere Lösung anbieten würdest gäbe es da sicherlich noch ein paar mehr Leute die das interessieren würde.

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 13:30
von Kain
ok, ganz so viel arbeit hätte ich mir nicht gemacht, wäre wohl mit 4 Relais und 2 schaltern hin gekommen, ich weis nicht wie oft du das dach nur halb auf hast, ich hab es norm antweder auf oder zu, schau mich aber noch nen bsichen um obs noch was gibt, vieleicht hat auch noch wer ne idee [11]
den 60 € ... die hälfte da wäre ich zugänglich, aber das ....

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 18:40
von commander_keen
Kain schrieb am 24.01.2007 08:54
aber so ne funktion wie der fensterheber der fahrertür (warum eigendlich nur der?)

Weil i.d.R. nur der Fahrer sein Fenster ständig ganz aufmachen muss, um irgendwelche Dinge an irgendwelche Schranken zu halten oder Karten reinzustopfen...

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:11
von PriscusNet
schön wäre die funktion trotzdem an allen fenstern, ausserdem finde ich beim benz die funktion besser die das betätigen der fh hinten untersagt aber von vorne gehts trotzdem

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:12
von Kain
was mich noch mehr stört ist das wenn ich die anderen fenster abschalte sie selber nicht mehr von vorne bedienen kann, also das hätte man besser machen können.

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:43
von raw-venture-ad
Was du bräuchtest wäre eine Fixierung des Knopfes, und dann ein zusätzlicher Schalter in der Mittelkonsole der die Masse (ich nehme an, das Schiebedach wird über Masse gesteuert) auf den fixierten Schalter bringt.

Das Poti vom Passat / Golf einzubauen würde zwar gehen, ist aber auch sehr teuer und aufwendig. Das Poti kostet 49,97€ (Bild).

Da ist die Lösung von Andreas die beste und eleganteste!

Schiebedachautomatik

BeitragVerfasst: Fr 9. Feb 2007, 14:33
von Kain
ok, ich denke das projekt hat noch bis zum frühjahr zeit, derzeit ist das nicht so oft mit dem dach auf machen, werde mich jetzt erst mal meiner immenbeleuchtung witmen.
Da hätte ich noch gerne das die leselampen mit der innenbeleuchtung an gehen, das prob ist glaube nur das die leselampen glaube über plus geschaltet sind und die innenbeleuchtung über masse. Denke aber das ich dann mit einem relai und 2 dioden hin komme und die alten funktionen auch noch behalten kann, weiterhin hätte ich dann die möglichkeit einen schalter in die amaturen zu machen um nicht immer du oben rum zu fuchteln um mal bischen licht zu bekommen [11]
Wenn jemand da vieleicht no ne schönere lösung hat ... [13]