Seite 1 von 1

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2006, 22:12
von Severos
Hi
bei mir hat der vorbesitzer ,warscheinlich im vollrausch [1] , löcher ins amaturenbrett gebohrt
hat jemand zufällig eine idee wie man die wieder los wird?

Mfg christian

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2006, 22:12
von raw-venture-ad
lol, der hat was?

Wenns plastikteile sind, am besten ausbauen, zuspachteln, lackieren.

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2006, 22:14
von Andreas626
Es gibt speziellen Kit für sowas. Der hat eine ähnliche Farbe wie das Armaturenbrett. Fällt hinterher kaum noch auf. Weiß aber im Moment nich so direkt was der kostet. Ist so eine Art "Knetgummi".

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2006, 22:15
von Severos
ne eben nicht links überhalb des handschuhfaches
sieht man auch ganz schwach auf den bildern von mir

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2006, 22:19
von Severos
danke für die schnelle hilfe
@andreas626

bekomme ich sowas bei ATU oder woher?

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2006, 22:30
von Andreas626
Hm, also ich weiß nur daß es sowas von Würth gibt. Kannst es aber mal bei ATU oder so probieren. WEnn nich, sag mir einfach Bescheid, dann hau ich meinen Vertreter mal drauf an.

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Mi 12. Apr 2006, 21:59
von Rafael
Würde mich auch brennend interessieren was sowas kostet... Die Löcher von der FSPE gehen mir sehr am Sack, da blutet mein Herz regelrecht. Wie würdet Ihr euch fühlen, wenn man euch Löcher in den Körper bohrt *g*
Gruß Rafael

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: So 30. Apr 2006, 18:20
von GE4Life
Suche mal nach Smart-repair kits für den Innenraum so heißt das nämlich!

André

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: So 30. Apr 2006, 19:11
von toniiii
vorm kaufen, mal zum schlachter schaun, ob der nicht vielleicht die plastik teile günstiger hergibt als ihr glaubt. hab da immer gute erfahrungen gemacht mit 626 teilen, weil die jetzt eh schon am sterben sind die älteren baujahre somit gibt es die zu haufen bei den schlachtern.

mfg toni

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2006, 00:46
von commander_keen
Was isn bei dir ein Schlachter, Autoverwertung?
Die ham bei uns auch überhaupt nichts. Ein GE im Jahr so ungefähr darf man sich das vorstellen...

hier kaufen aber auch ne Menge Ost-Europäer so ziemlich alles an Autos auf, was auch nur irgend fahrtüchtig ist...

Nen gut erhaltenes Handschufach oder die Verkleidung beim Kofferraum würd ich sonst auch mal günstig mitnehmen...

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2006, 05:23
von Spawn
Da hab ich ja direkt Glück das der einzige Mazdaschrotter Österreich in meiner Nähe ist! [1]

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2006, 16:45
von toniiii
dubdidoo..........

dann wohnst du aber an vielen orten gleichzeitig [13]

in rannersdorf bei schwechat ist einer für japsen (da bekommst aber so ziemlich alles für mazda, und er importiert auch alles mögliche zeugs aus japan, der hat seine connefctions)

www.japanauto.at

und dann is noch der holzer in hagenbrunn bei wien

www.mazda-gebrauchtteile.at

also nur so beispiele.

mfg toni

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2006, 17:04
von Spawn
Gut dann schränke ich es auf den Rest Österreichs ein! Denn Soweit ich informniert bin gibt es aus denen in Wien und den in meiner Nähe keinen anderen nur Mazdaschrotter!

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2006, 17:59
von toniiii
war eh nicht bös gemeint. hab mir nur dacht du weißt es nicht und könntest damit vielleicht was anfangen, falls der bei dir mal nix hat. [13]

mfg toni

löcher im amaturenbrett

BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2006, 18:57
von Spawn
Schon klar das es nicht bös gemeint war! Es heisst nur bei uns in manch österreichischen MazdaClub das der im Vorchdorf die beste Anlaufstelle für gebrauchte Teile ist, weil er der einzige MazdaSchrotter Österreichs sein soll!

So wiedermal was gelernt!