Seite 1 von 2

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 11:23
von Drachenflug
wie kommt man am besten an die Birnen ran?
Wenn ich mich recht entsinne stecken da auch die Standart 5 Watt Birnchen oder? Ist in jedem Schalter eine?
Eine scheint bei mir durchgebrannt zu sein.

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 11:39
von NegraBytes
Welche Birne/n da drin sind kann ich Dir nicht sagen, aber der Ausbau sollte möglich sein indem Du die Blende des Armaturenbretts abschraubst.
Zumindest meine ich mich daran zu errinern das dann bereits die Befestigungsschrauben zu sehen sind. Wie es mit der Verkabelung aussieht kann ich nicht genau sagen, denn ich hatte ja das komplette Armaturenbrett draußen.
...und das ist schon ne Weile her [13]

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 12:13
von GE4Life
Hi!
Welche birnchen meinstn du?? Die die anzeigen, dass z.B. Umluft eingeschaltet ist?? bei denen weiß ich es nicht aber die, die nur das Symbol zum leuchten bringen sollen sind weder 5 noch 1,2W birnchen. Denn als ich die Plastikverkleidung lackiert habe wollte ich die Birne des Dimmers austauschen musste aber mit entsetzen feststellen, dass ich so ein kleines Birnchen noch nie gesehen habe!!! Da kann es natürlich anders sein !

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 17:26
von raw-venture-ad
Welche meinst du denn Jan?

Die Kontrollampe auf dem Schalter jeweils, oder die grundsätzliche Beleuchtung bei aktiviertem Standlicht?

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 17:54
von Drachenflug
eigentlich meine ich beides,
welche Birnchen werden da und welche da verwendet?

Habe mal gelesen dass hinter jeder Taste selbst eine 5 Watt birne steckt.
Kann das jemand bestätigen?

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 20:55
von NegraBytes
Nun, da in den anderen Schaltern am Armaturenbrett ganz kleine Mini-Birnchen mit 3mm Durchmesser drin sind könnte ich mir denken das die auch in der Schalttafel verbaut sind.

5Watt sind ne Menge Licht für eine solch kleine Anzeige - hatte 4 5 Watt-Birnchen bei mir im Tacho, und die haben eine meiner Tachoscheiben angesenkt, die werden für so kleine Anzeigen einfach zu heiß!

...aber ich würde es auch gerne mal genau wissen!

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2006, 10:16
von Drachenflug
waren diese Minibirnchen denn eingelötet oder in dieser Drehfassung?

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2006, 10:24
von Rafael
Grüß euch!

Ich wollte bei mir die komplette Innenbeleuchtung auf rot setzen, doch als ich alles auseinandergenommen habe, dachte ich mir shit. Die Schalter von z.B den Nebelscheinwerfern sind vorne am Zeichen schon mit grüner Farbe sprich die Lampen sind weiß und haben nicht die berühmten 3mm Lampen-Folien. Bei den Lüftungschaltern haltet euch fest gibt es LED´s. Aber auch nur bei den Schaltern. Die Beleuchtung ist widerrum mit 3mm Lampen und davon 3 Stück. Die zum wechseln ist auch nicht einfach. Die Lampen gibt es nämlich nicht direkt zum kaufen, man muss zum z.B Conrad fahren und dann zuhause die alten Lampen heraus-zupfen [13] und die neuen rein.
Viele Grüße Rafael

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2006, 10:27
von PriscusNet
da ich ja öffters in dortmund bin, da gibtsauch conrad, könnt ihr mir bescheid sagen dann kann ichda was holen und zum treffen mitbringen

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2006, 12:17
von NegraBytes
@Drachenflug:
...in einer Drehfassung.

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2006, 14:54
von Drachenflug
alles klar, dank euch.

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 22:51
von zoice
Entschuldigt wenn ich hier ein allzu altes Thema rauskrame, aber wem die Standardbeleuchtung zu dunkel ist, wem die Farbe nicht passt, wer verschiedene Farben fuer die jeweiligen Tasten will, oder wer die kleinen 3mm Gluehbirnchen nicht auftreiben kann, der kanns so machen wie ich heute eben...

Man nehme einfach ein paar LEDs (in meinem Fall 14, je 2 pro Taste), ein wenig Heisskleber, die entsprechenden Widerstaende (je 2 LEDs in Serie mit 2kOhm an 14 Volt) und etwas Geduld =)
Habe dabei auch gleich noch die standard-LEDs ausgetauscht gegen hellere in anderen Farben.

Und so schaut das ganze dann aus...
Bild Bild

Obs den Aufwand rechtfertigt muss natuerlich jeder selbst entscheiden, ich war ca. 3 Stunden beschaeftigt bis ich zufrieden war.

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 13:14
von raw-venture-ad
Saubere Arbeit.
Sind da vorher auch schon LED´s verbaut gewesen?

Lassen sich die Statusanzeigen der Luftverteilung, Klima oder Umluft jetzt noch abdimmen?

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 15:24
von Blade
gibt´s denn diese Birnchen nicht zu kaufen ?

Birnen in Heizungstasten

BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 15:48
von AbsoluterBeginner
@zoice:
Wie hast du die Schalter abbekommen? Ich hab die damals beim Lackieren nur abgeklebt, weil sie einfach nicht runterwollten.