Welche Farbe fürs Leder?

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » Do 22. Sep 2005, 22:13

Also meine Frage steht ja da. Was für ne Farbe würdet ihr mir empfehlen.

Ich will den oberen Teil des Amaturenbretts beziehen. Und ich bin mir noch nicht so schlüssig welche Farbe ich nehme, ich tendiere zu Sand.

Also bei mir ist ja der Teil des Amaturenbretts in Wagenfarbe der sonst schwarze Plaste ist. darf sich also nicht beißen damit.

Es darf sich auch nicht zu stark in der Windschutzscheibe spiegeln, Tag wie Nacht.

Hoffe auf eure Hilfe [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon insider » Do 22. Sep 2005, 22:22

Spontan hätte ich beige gesagt. Sand hört sich noch ein bisschen freundlicher an. Aber am besten wäre es wenn du mal ein Bild hier rein stellst und vielleicht ein paar Farben so als Viereck dazu machst die du in Erwägung ziehst. Ich hoffe mal für dich dass so ein Leder nicht zu schmutzempfindlich ist.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » Do 22. Sep 2005, 22:39

Naja Pics von meinen Amaturenbrett mit den lackierten Teilen habe ich noch nicht.

Aber das sind die beiden Lederfarben die mir gefallen

Sand
Bild

Perle
Bild
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon bastiv6 » Fr 23. Sep 2005, 08:28

also wenn ich jetzt die beiden farben sehe würde ich dann schon sand nehmen würde ich sagen

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon TJ Maugli » Fr 23. Sep 2005, 09:00

der Schamti hat wieder was edles vor..

ich würde auch aus den beiden Farben SAND nehmen..
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » Fr 23. Sep 2005, 09:15

Ja ich habe was feines vor [7]

Das Sand sieht in Real noch besser aus [13]

Weiß einer ob bei dem Amaturenbrett vom PreFacelift der obere Teil wirklich nur mit den 5 Schrauben die ich gefunden habe befestigt ist, Rechts und Links sind je eine und 3 beim Kombi-instrument.

Ich warte eigentlich nur noch auf den Kleber, Leder habe ich da, will aber trotzdem eure Meinung wissenob ihr ne andere Farbe nehmen würdet [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 23. Sep 2005, 09:29

Sand, keine Frage.

Aber es muss zum Rest passen. Bedenke das sich helle Farben immer mehr in der Scheibe spiegeln wegen besserer Reflexion. Evtl. wäre Alcantara Leder (spiegelt kaum) eine Alternative gewesen, aber du hast das Leder ja schon.

Ich weiß leider nicht welchen Cockpit Bereich du beledern willst. Meinst du die große Fläche wo auch die Luftausströmer für die Frontscheibe drin sind?

Zudem würde ich dir empfehlen das Leder zusätzlich zum Kleber an nicht sichtbaren Stellen zu tackern.

Du kannst dir ja auch mal den Thread von sebi aus der Mazda-Community anschauen. Kennste bestimmt, oder?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » Fr 23. Sep 2005, 09:53

Ich hatte das auch vor noch zu tackern der Kleber ist nur für die großen Flächen und ja es ist die obere große Fläche mit den Lüftungen für die Frontscheibe [13]

Alcantara ist ne überlegung wert ich kann das Leder auch wieder zurückschicken so ist es nciht [12]

Ich werde mir das einfach mal vorne Reinlegen und mal sehen wie es sich spiegelt
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Andreas626 » Fr 23. Sep 2005, 10:00

Sand opder Alcantara. Ganz meine Meinung. Und wenn du die entgültige Lösung gefunden hast wie der obere Teil der Armatur rausgeht, dann schreib das doch bitte kurz hier rein. Ich hab mir da schonmal drei Stunden lang die Finger dran gebrochen bevor ich´s aufgegeben habe. Wollte nich das ganze Auto darum wegbauen, aber wie mir schien geht das nich anders.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » Fr 23. Sep 2005, 10:16

Mensch du machst mir ja Hoffnung, werde ich heute doch noch mal in die Garage fahren und schauen.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Drachenflug » Fr 23. Sep 2005, 10:29

Schmati hat Folgendes vor!

Bild
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 23. Sep 2005, 10:40

Hmm, sieht gemütlich aus.

Mit Sand bestimmt schön edel. Allerdings müssten dann auch Sitze, Fußmatten + Teppich in derselben Farbe sein! Können wir das bereits in Paderborn bewundern Schmati?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » Fr 23. Sep 2005, 10:55

bei mir wirds nicht ganz so viel, es wird erstmal nur der obere Teil vom Amaturenbrett bezogen.
Ob ich das bis Paderborn schaffe weiß ich nicht, wenn ich das Sand nehme und der Kleber wirklich am 28.09. nachgeliefert wird und ich frei habe dann vieleicht.

Kennt einer Seiten wo man Alcantara günstig herbekommt, das was bei Ebay gibt sagt mir rein Farblich und von den Maßen her nicht zu
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » Fr 23. Sep 2005, 18:20

So habe mal zwei Pics gemacht.

das erste ist mit dem Leder mal drauf.
Bild

Und das zweite zeigt wo die Schrauben liegen ist ganz schön schwer da drann zu kommen.
1 Ist relativ einfach, Seitenverkleidung und man kommt ran
2 keine Ahnung bei mir ist die Halterung abgebrochen [12]
3 - 6 sind alle hinterm Tacho und es geht mit rankommen
7 + 8 ist sehr schwer ranzukommen, das Handschuhfach muss raus, habe die selber noch nicht lösen können, weil mir nen Werkzeug fehlte
9 ist wie bei der ersten einfach die Seitenverkleidung ab.

sehr hilfreich ist nen Winkelaufsatz damit um die Ecke schrauben kann

Bild
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon NegraBytes » Mo 26. Sep 2005, 11:52

Ja... sowas habe ich auch vor, stehe aber noch fast am Anfang, das halbe Armaturenbrett ist erst fertig....

btw. Wie kann man am besten den Stoff der Seitenverkleidungen färben oder zum neu beziehen abmachen? ...möchte da ungern etwas abbrechen (falls überhaut möglich)!
Die Seitenverkleidungen abmachen stellt für mich allerdings kein Problem dar :-)
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste