Seite 1 von 1

Probs mit ZV.

BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 17:02
von insider
Kann mir jemand sagen wo das Steuergerät von der ZV ist?
Am Besten mit Bild wenn das möglich wäre.
Hat jemand eine Ahnung wie ich am Besten herausfinde woran es liegt, dass die Beifahrertür nicht mit aufgeht? Alle anderen Türen öffnen.
Ich denke mal, dass es entweder mit dem Anschluss der Alarmanlage zusammenhängt oder dass der Motor kaputt ist.

Für Antworten wäre ich echt dankbar.

MfG Franz

Probs mit ZV.

BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 17:44
von -caRty-
wenn alle andren aufgehen kann man das steuergerät mit ziemlicher sicherheit ausschließen würd ich sagen. hör einfach mal, ob der motor an der beifahrertür etwas von sich gibt.

Probs mit ZV.

BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 18:18
von Andreas626
Also die Alarmanlage würde ich auch erstmal ausschließen. Die gibt ja lediglich einen Steuerimpuls der dann das Werksmäßige Steuergerät zum auf oder abschließen anregt. Aber das so ein Steuergerät kaputt ist halte ich auch für ziemlich ausgeschlossen. Da die Türen meistens über ein Relais im Steuergerät laufen wird das auch nicht defekt sein, sonst würden die anderen Türen auch nicht schließen. Also wirds vermutlich ein Kabelfehler (Türdurchführung oder in der Tür) oder direkt der Stellmotor sein.

Probs mit ZV.

BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 22:00
von bastiv6
das hatte ich auich das die tür nicht auf ging nach lackieren dann noch mal verkleidung ab und siehe das stecker nicht drin schau mal nach ob das auch strom ist wenn du die türen auf und zu machst

gruss bastiv6

Probs mit ZV.

BeitragVerfasst: Fr 8. Jul 2005, 13:13
von insider
Danke euch. Werd ich dann morgen mal nachsehen. Heute hab ich keine Zeit mehr.

MfG Franz

Probs mit ZV.

BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2005, 22:12
von insider
Fehler gefunden. Ich hab mal nachgemessen ob es eine Spannugsänderung gibt wenn ich auf der Beifahrerseite das Messgerät dran halte und auf der Fahrerseite die ZV aktiviere.
Es gab eine. Also bin ich davon ausgegangen dass es am Stellmotor liegen muss.
Das Teil mühselig ausgebaut und zerlegt. Und tatsache, der Elektromotor ist nicht mehr gelaufen.
Mein Onkel konnte ihn reparieren. Das Teil ist wieder zusammengebaut und läuft wieder. Jetzt muss ich nur noch den Stellmotor wieder reinbekommen.

MfG Franz