Seite 1 von 2

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 15:32
von Gast
Hallo

Habe mir bei Ebay eine Funkfernbedienung ersteigert.
Wie ist die FFB angeschlossen bzw ist da viel Arbeit die auf mich zukommt [3]


Falls hier schon jemand Erfahrung mit Anschluss einer FFB in seinem GE hat bin ich für ein paar Tips dankbar [13]

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 15:46
von bastiv6
ich habe auch eine bei mir eingebaut anschliessen 30 minuten aber kabel verlegen 2,5 stunden

ich habe alles in der heckklappe gemacht ist ja auch zentalverrieglung bin an den öffer schliesser gegangen die blinker habe auch hin angesteuert masse von der karosserie und plus von der endstufe
also ich finde das ist nicht schwär


gruss bastiv6

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 17:32
von cyberbob10
Hab auch eine Funkverr. eingebaut !!!
Steuerung der ZV ist auf der Beifahrerseite unten vor der Tür !
Ich hab die MT350 von Waeco !!
Ich musste +. -, Türkontakt, Zündung, Blinker, und die ZV anschliessen !!!
War eigentlich kein prob. hab die Steuereinheit unterm Lenkrad zur restlichen elektronik geklipst !

+ zum Abgang im Sicherungskasten nach der 100 A Sicherung
- auf Masse
Türkontakt (wohin den schon ???)
Zündung........
Blinker auf das Blinkerrelais unterm Lenkrad
ZV auf der Beifahrerseite aufs Relais


Wir haben zu zweit eine Stunde gebraucht (aber nur weil wir uns alles erst suchen mussten)


Wenn du PIC´s brauchst sag bescheid !!

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 18:28
von Gast
cyberbob10 schrieb am 26.05.2005 18:32
Wenn du PIC´s brauchst sag bescheid !!


Danke !

Falls ich Hilfe oder Pic`s brauche melde ich mich [29]

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 19:41
von Messi
hmm habsch no auf der Pladde g'ha [13]

irgendwo hätte ich nochn Scan von ner KingsGun 100 (glaub aber net dass du die hast )

Waeco M320.....................Zweck....................626

weis.......................Antenne.............----------
rot.........................Dauerplus...........grun-weis/dick
orange...................Plus bei Zundung.freigelassen
schwarz..................Masse.................schwarz dick
rot-weis..................Masse.................schwarz dick
blau-weis................Masse.................schwarz dick
rot-gelb..................ZV offnen............braun alle 4cm Streifen
blau-gelb................ZV schliessen.......braun-gelb ""

Alle Kabel bis dahin sind am ZV Relais zu finden. Die Nachfolgenden kommen vom Blinkerrelais.
hellblau1................Blinker rechts.......grun-weis ""
hellblau2................Blinker links.........grun-schwarz ""


hab nach dem Plan angeschlosse und klappt prima seit je her [11]
Bin direkt an den ZV Kasten im Beifahrerfussraum gegangen

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 19:48
von Gast
Hier der Link von der Auktion

Funkfernbedienung


Hoffe mal das das Teil kein Schrott ist [3]

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 19:53
von Messi
oh sorry, ich wollte keine Missverstädnisse aufkommen lasse

ich meinte mit " (glaub eher net dass du die hast)" , dass du wohl ne andere Marke erwischt hast, die KG is scho älteres Baujahr, hab scho lang nimmer g'sie [13] (ich hab eine solche..)


Klappschlüssel is aber scho recht nett [11]

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 20:12
von Gast
Messi schrieb am 26.05.2005 20:53
oh sorry, ich wollte keine Missverstädnisse aufkommen lasse

ich meinte mit " (glaub eher net dass du die hast)" , dass du wohl ne andere Marke erwischt hast, die KG is scho älteres Baujahr, hab scho lang nimmer g'sie [13] (ich hab eine solche..)


Klappschlüssel is aber scho recht nett [11]


Habe ich auch nicht so verstanden [13] .

In meinem Galant V6 hatte ich eine vom Vorbesitzer nachgerüstete FFB. Die funktionierte aber nur wenn ich mich im Umkreis von 2 Meter bei dem Wagen aufhielt.
[14]

Der Klappschlüssel ist schon ein nettes Extra, hoffe nur das auch die Qualität stimmt !

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 20:36
von Messi
das Problem mit geringer Reichweite hatte ich auch, bis ich das Antennenkabel vom Funkmodul an den blanken Stahl vom Radioträger geklebt habe [4]

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 22:23
von TJ Maugli
Messi schrieb am 26.05.2005 20:53

Klappschlüssel is aber scho recht nett [11]


wenn man keine Wegfahrsperre hat *verdammt* [5]

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Fr 27. Mai 2005, 16:50
von Drachenflug
Die Reichweite meiner Funkfernbedienung ist sehr groß, ich schätze mindestens 15m.
Marke: Laser.

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Fr 27. Mai 2005, 17:06
von -caRty-
hab eine wt-f200 in meinem! reichweite sind tatsächlich die angegebenen 100m, echt wahnsinn!

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 09:16
von Gast
Die Funkfernbedienung ist heute angekommen [1]

Nur werde ich aus dem Plan nicht schlau [14]

Anschlussplan FFB

Elektronik ist nicht so mein Ding. Kann mir den Plan wer erklären wo welches Kabel angeschlossen gehört.

Ach ja: Plus und Minus erkenne ich noch [13]

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:14
von Andreas626
Moin.

Ist eigentlich ganz simpel. Dein Auto hat ein 2M Schaltung.
Abgesehen von dem roten und schwarzen Kabel brauchst du nur noch vier weitere. Weiß, Weiß/Schwarz, Gelb und Gelb/Schwarz.
Gelb und Gelb/Schwarz werden beide mit Masse verbunden.
Weiß und Weiß/Schwarz sind die Steuerleitungen die auf die originalen Fahrzeugleitung aufgelötet werden müssen. Weiß für auf, Weiß/Schwarz für zu.
In deinem Auto findest du die
Kabelfarbe ZV Auf braun-grau (verbinden mit weiß)
Kabelfarbe ZV Zu braun-gelb-grün (verbinden mit weiß/schwarz)
direkt am Steuergerät von der ZV. Die Kabel gehen davon aus in Richtung Tür.
Sicherheitshalber solltest du vorher mit der Prüflampe mal die Kabel anpieksen. Die farben passen nicht immer hundertprozentig. Aber zu 98% wohl. Einfach Prüflampe eine Seite an Masse und wenn der Wagen dann auf oder abschließt hast du das richtige Kabel erwischt.
Hoffe ich konnte einigermaßen helfen.

MfG Andreas

P.S.: Sicherheitshalber alle Kabel die du nicht brauchst schön isolieren um irgendwelche Fehlfunktionen zu vermeiden.

Anschluss einer Funkfernbedienung

BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:21
von Gast
Danke für die recht ausführliche Beschreibung. Dann bräuchte ich nur mehr das Kabel um die Blinker anzusteuern.

Funktioniert das auch, das statt den Blinkern zb die NSW zwei mal aufleuchten [3]