Seite 1 von 5

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 17:51
von raw-venture-ad
Hab ja meinen Tacho ein wenig modifiziert, Funktionen "freigeschaltet" die ein modernes Fahrzeug einfach haben muss... [13]

Dabei hab ich etwas erlebt was ich so schnell nicht vergessen werde:

Vor ein paar Wochen wollt ich die Funktion "Türen offen" im Tacho nachrüsten, eigentlich ganz einfach - ein kabel an Dauerplus das andere an den Türkontakt. und dann das ganze an an Serienlämpchen geführt.

Ich alles fertig gemacht und angesteckt, nur den Bereich wo das Birnchen in den Tacho geschraubt wird vergessen zu isolieren... [14]

ich hab dann den Motor zum testen angelassen und als ich den Zündschlüssel wieder auf "off" gedreht hab blieb der Motor laufen!!! Da sah ich ungefähr so aus: [6]

dann hab ich das Lämpchen aus dem Tacho wieder rausgeschraubt und dann ging der Motor ganz normal aus.

echt ne komische geschichte, hätte nicht gedacht das der Tacho irgendwie fest mit dem Motorsteuergerät verbunden wär. Nachdem ich den Aufnahmepunkt für das Lämpchen von der restlichen Tachoelektrik isoliert hatte funktionierte es einwandfrei.

Bis heute kann ich mir keinen Reim darauf machen, wahrscheinlich lag es am Dauerplus signal das sich durch den Tacho irgendwie in die Zündschlüsselelektrik ausgebreitet hat - genau weiß ich das aber nich...

Wollte ich nurmal zum Besten geben!

Nochmal passiert mir das aber sicher nicht! [13]

Gruß, Matthias

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 18:00
von bastiv6
das ist ja echt ne coole

ich weiss warum der nicht aus gehen wollte er wollte gefahren werden [1]

also ich mach auch schon viel am tacho aber bei mir gehen immer die sicherung kaptte

gruss bastiv6

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 18:02
von Schmati
Jaja der liebe Tacho, mir ist leider die Welle von der Tankanzeige gebrochen und jetzt muss ich mir nen neuen gebrauchten besorgen, hoffe mal das ich einen günstig bekomme, was ich bis jetzt zum Teil gesehen hab, war schon etwas derbe.

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 18:07
von raw-venture-ad
ja basti bin ihn dann auch gefahren und zu schauen ob der tacho meine konstruktion "aushällt". Schmati, das Kombiinstrument gibts bei Mazda glaub ich nur komplett , kostet aber immerhin keine 500€ wie z.b. im Range Rover... glaube so 150€! [6]

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 18:12
von Schmati
naja geht ja mal der Preis, ich habe nen Onlinehändler gefunden der wollte für nen 94er Tacho 99 € plus 15 € Porto [6] Ich denke mal ich hole mir den gebrauchten bei Ebay und baue mir dann die Tankanzeige bei mir rein und den Rest hebe ich erstmal auf als Ersatzteilspender

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 19:26
von bastiv6
150 euro finde ich ganz schön teuer

@Schmati
wenn ich ein sehe sage ich dir bescheid

gruss bastiv6

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 19:35
von Schmati
Danke dir, hab schon einen gesehen bei Ebay, will aber nochma bei einem Schrotthandel bei mir in der Nähe anfragen

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 20:08
von raw-venture-ad
und jetzt fährst du ohne tankanzeige ?

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 21:38
von Schmati
drinne ist sie, aber Anzeigen tut sie nichts, aber ich weiss wie weit ich mit einer Tankfüllung komme

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 19:29
von Da_Maddy
Hehe, eigentlich brauch ich meine Anzeige vom tank auch net...

Aber was anderes: kann mir jmd sagen wie man den tacho rausbekommt?

habs mir noch nicht genauer angesehn, aber wenn ich da wie beim Colt das halbe Amaturenbrett rausnehmen muss schwindet meine Lust wieder... bsi ich mal Zeit udn urlaub hab.

Aussehn tuts ja so, als wenns nur oben die 2 schruaben wären, aber an soviel Glück glaub ich net.

Ach udn kann man den tacho gut zerlegen? Meinen damals am colt hatte ich dann schön silbern lackiert, sah gut aus gegen das olle schwarz...
So in etwa hab ich ja anoch umbauten an meinem Schätzchen vor... aber wie gesagt, kommt zeit, kommt urlaub, kommt bastelei..

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 19:53
von Schmati
Also man kann die Umrandung durch die 2 Schrauben oben und durch 3 Clips unten lösen.
Der Tacho selber ist mit 4 Schrauben festgemacht und dann nur die 3 Stecker hinten ab und schon ist er draussen. [13]

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 22:10
von Da_Maddy
Klingt ja fast GOILOMAT
Wie is des mit den Clips?
Easy? Nicht das des wieder so nen Dreggsgefummel wird... da hab ich meist keinen nerv zu [6]

Dann wird da bei nächstbester Gelegenheit Hand dran gelegt ^^

A.J. könnte mal nen How-To schreiben, wie er seinen so schön bekommen hat... das Bild im dunklen fasziniert mich

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 22:39
von Schmati
Die Clips gingen recht einfach ab, einfach vorsichtig die Blende hochziehen dann geht das [13]

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2005, 07:30
von raw-venture-ad
der Tacho ist wirklich einfach auszubauen, im gegensatz zum Lantis...
aber das hat Schmati ja schon beschrieben.

und ich glaube AJ hat amerikanische Plasmascheiben drin. Nicht mein Ding - aber ist Geschmackssache!

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2005, 11:17
von Schmati
Habe heute meinen "Ersatztacho" erhalten, also wird heute dann der Tacho repariert [1]
So sieht er auseinander genommen aus
Bild