Türdämmung

Türdämmung

Beitragvon Wacki » Fr 5. Sep 2008, 17:38

Moin!

Wollt mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit Tür(schall)dämmung hat?
Hab ja vor neue LS, Endstufe und so zu verbauen und wollt auch gleich die Türen mitdämmen, damit der Klang auch im Auto bleibt und nix anfängt zu klappern.

MfG Wacki
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Türdämmung

Beitragvon mazda andi » Fr 5. Sep 2008, 20:23

am besten sind immernoch diese bitumen matten heist das so??? die kannste als platten holen oder auch als klebe rolle direkt aufs blech kleben damit hast du de däung drausen
aber das beste ist du schickst andreas626 ne pn
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Türdämmung

Beitragvon Blade » Sa 6. Sep 2008, 12:23

ich hab noch solche dämmmatten reichen für alle vier türen
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Türdämmung

Beitragvon bastiv6 » Sa 6. Sep 2008, 13:08

ja mit bitumen geht das ganz gut

habe ich bei mir auch gemacht wegen der anlege und hinter der türverkleidung vor der folie kannst du auch noch noppenschaum machen drauf nur nicht so dick sein


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Türdämmung

Beitragvon Wacki » Di 9. Sep 2008, 16:42

@Blade:

Wie sind n die Maße von den Matten?
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Türdämmung

Beitragvon Matti782 » Di 9. Sep 2008, 16:47

Soweit ich weiß gibt es die nicht speziell für den 626GE...das heißt, abmessen. Dann Kaufen, , wieder messen, zuschneiden und anbringen...das mit dem Schaum hört sich auch interessant an. Basti, vlt kannst ja mal Bilder posten wie es aussehen würde mit dem Noppenschaum...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Türdämmung

Beitragvon Wacki » Di 9. Sep 2008, 16:49

[13] is mir schon klar, wollt nur nachfragen wie groß die sind und welche Stärke. Hätt die dann eh zurechtgeschnitten, damit ich sie gut verlegen kann.

Ach und nochwas, sind die selbstklebend, oder brauch ich dafür auch noch was?
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Türdämmung

Beitragvon Matti782 » Di 9. Sep 2008, 16:57

Ich nochmal. Habe grad mal gesucht und das hier gefunden. Thema vom Raw-Venture-Ad der es leise mochte [13] Vlt hilfts Dir ja was.



http://72930.rapidforum.com/topic=101178263928&startid=1&search=&search=bitumenmatten
Ansonsten einfach mal "Dämmung" oder sowas Suchen...da kommt Einiges [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Türdämmung

Beitragvon Blade » Di 9. Sep 2008, 16:59

die matten die ich hab sind 1000x500x11 mm und selbst klebend
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Türdämmung

Beitragvon Matti782 » Di 9. Sep 2008, 17:22

Wo gekauft?
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Türdämmung

Beitragvon Blade » Di 9. Sep 2008, 17:24

das war ne seite vom raw
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Türdämmung

Beitragvon Matti782 » Di 9. Sep 2008, 17:27

Hast Du nen Link?

Edit: Scheinst ja gute Erfahrungen mit gemacht zu haben...will mir keinen Dreck "einbauen"
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Türdämmung

Beitragvon Wacki » Di 9. Sep 2008, 17:35

Dito ^^ obeohl ich mal gehört hab, dass es min. 2cm sein sollten, aber wenn du sagst , dass die 1,1 auch reichen, würd ich noch gern wissen, wieviel du da hast und wass die kosten solln. Reichts eigentlich auch, wenn ich nur Fahrer- u. Beifahrertür dämm? Bau ja nur n neues FS ein und klemm die hinteren ab, bzw regel sie am Radio auf 0.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Türdämmung

Beitragvon Blade » Di 9. Sep 2008, 18:17

ne den link hab ich nicht mehr. Aber bin zu frieden damit. Hab alle 4 türen gedämmt
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Türdämmung

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 10. Sep 2008, 17:28

Blade schrieb am 09.09.2008 17:59
die matten die ich hab sind 1000x500x11 mm und selbst klebend
11mm Stark ? Wow! Das ist aber üppig!

Ich hatte bei meinem GE 2mm starke Matten verwendet, hat bei mir auf jeden Fall gereicht.
Leiser wird es dadurch aber nicht, dafür muss man andere Maßnahmen ergreifen.

Wer sich für das Thema interessiert, kann hier mal stöbern: http://schaumstofflager.de/
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste