3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Stefan » So 10. Jan 2010, 22:03

Ich habe auf einen '93er einen 96'er Heckklappenspoiler montiert, gerade wegen der 3. Bremsleuchte.

In der Hecklappe, in der Nähe der linken Leuchte ist auch ein passendes Kabel mit Stecker für das 3. Licht, soweit also kein Problem.

Nur: an dem Kabel kommt nix an, soll heißen, die 3. Leuchte leuchtet nicht beim Bremsen.

Kann mir jemand sagen, wo das Kabel angeklemmt werden kann?

Also: von der Heckklappe in den Himmel habe ich gefunden. Dann gehts wohl in die rechte C-Säule, unterhalb des Lautsprechers teilt es sich nach vorne und nach hinten zum Rücklicht.

Gibts da irgendwo noch nen freien Stecker den ich noch nicht gefunden habe, im Armaturenbrett oder so? Oder ist da am Himmel nen Stecker der frei baumelt?

Jede Hilfe ist willkommen..

;-) Stefan .
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Zachi » Mo 11. Jan 2010, 18:48

Ich bezweifle dass der 93er GE schon fahrzeugseitig einen Stecker für die 3. BL vorgesehen hat. Klemm die Leuchte doch einfach an eine der beiden Bremslichter. So macht man's ja auch z.B. wenn man einen universalen Elektrosatz für eine Anhängerkupplung anschließt.
Hat zwar den Nachteil, dass, falls gerade auf der Seite das Bremslicht ausfällt, auch die 3. BL nicht mehr funzt, aber das könntest du nur umgehen indem du ein neues Kabel von vorne durch den ganzen Wagen ziehst ^^
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon BBDaniel » Mo 11. Jan 2010, 20:11

klemm den Kram an eine der beiden Bremslichter an und laut STVO soll man sein Fahrzeug vor fahrtantritt auf mögliche Fehler unter suchen heißt also defekte an der Beleuchtung fallen sofort auf und können behoben werden, wenn du das nicht tust hast ja immernoch ein Bremslicht. Wie oft geht so eine Birne schon kaputt?
Oder du machst es wie ich als die WM in Deutschland war mir ist ne Sicherung zu bruch gegangen ohne das ich es Merkte und ich fur Tagelang komplett ohne Bremslicht bis mich ein LKW-Fahrer drauf hinwies.
BBDaniel
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 21:30
Postleitzahl: 17153
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Stefan » Mo 11. Jan 2010, 20:35

Äääh.... Jungs! Juuungs!? :geek:

IN der Heckklappe ist alles fertig verkabelt ab Werk. Die Leuchte anzuschließen (also die, die im originalen Spoiler verbaut wurde!) ist ein Klacks; Stecker rein, fertig.

Meine Frage war wo im INNENRAUM das Heckklappenkabel ankommt und ob des DA einen offenen Stecker gibt und WO der ist.

Einfach an eine der normalen Bremsleuchten zu gehen ist schon klar, wenn ich weiß wo der oben genannte Stecker ist oder aber das sowieso verlegte Kabel am besten angezapft werden kann machts das noch einfacher. ;)

Zitat: "In der Hecklappe, in der Nähe der linken Leuchte ist auch ein passendes Kabel mit Stecker für das 3. Licht, soweit also kein Problem."

...wie ich gerade sagte.

Weiter: "Also: von der Heckklappe in den Himmel habe ich gefunden. Dann gehts wohl in die rechte C-Säule, unterhalb des Lautsprechers teilt es sich nach vorne und nach hinten zum Rücklicht."

Soweit glaube ich den Weg verfolgt zu haben....

Meine Frage war: "Gibts da irgendwo noch nen freien Stecker den ich noch nicht gefunden habe, im Armaturenbrett oder so? Oder ist da am Himmel nen Stecker der frei baumelt?"

@BBDaniel: Danke dennoch für die Aufklärung mit der StVO, das kannte ich zwar schon, aber auf die Idee, eine 3. Leuchte als Ersatz für 2 weitere Defekte zu nehmen bin ich auch nicht gekommen. :lol:

@Zachi: Wenn eine Bremslichtbirne kaputt geht hat das nichts damit zu tun, dass der gesamte Stromkreis nicht mehr funktioniert. Die Birne funktioniert zwar dann nicht, aber Spannung kommt dennoch an. (Es sei denn, das Kabel ist durchtrennt, aber sowas passiert eher seltener) :D
Ein Kabel durch den ganzen Wagen zu ziehen wollt ich eben vermeiden....
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Zachi » Mo 11. Jan 2010, 21:54

Irgendwie raff ich's immer noch nicht ganz. Du hast einen "alten" (93er) GE mit einer "neuen" (96er) Heckklappe inkl. 3. BL versorgt, richtig?

Dann geht von der Heckklappe aus ein Kabel mit Stecker Richtung fahrzeugseitigem Kabelbaum, aber es fehlt der passende Stecker wo du das anschließen könntest. Soweit richtig?
Falls ja, war mein Beitrag auf den passenden Sachverhalt hin geschrieben, falls nein bin ich heute zu dämlich :mrgreen:

Ein GE mit serienmäßig vorhandener 3. BL hat 3 Leitungen, die von vorn nach hinten zu den Bremsleuchten gehen. Wenn da eine Birne kaputtgeht, leuchten die anderen (idealerweise 2) weiter.
Der 93er GE hat sehr wahrscheinlich nur 2 Leitungen und daher auch nicht den von dir gesuchten freien Stecker, der irgendwo baumelt ;) Von daher wäre das einfachste, auf den Stecker in der neuen Heckklappe zu pfeifen und das Kabel einfach mit einer der beiden Leitungen zu verbinden, die die normalen beiden Bremsleuchten mit Strom versorgen.
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Stefan » Mo 11. Jan 2010, 22:21

FAST richtig. ;)

Ich habe einen '93 GE seines (silbernen) Spoilers ohne Bremslicht beraubt und stattdessen einen (grünen) Spoiler mit Bremslicht montiert. Die Klappe an sich ins geblieben.

Es ist in/an der Heckklappe alles vorbereitet, das Loch für die Kabeldurchführung unterhalb der linken Spoilerauflage ist da, und der passende Stecker ist da.
Ich hab auch die Kabelfarben verglichen, sie sind bei Spender und Empfänger gleich; sollte mich auch sehr wundern, wenn Mazda ausgerechnet hier vom 'für alles ein eigenes Steckerformat' abweichen würde.

Jetzt ist es halt interessant zu wissen, an welcher Stelle der Kabelbaum der Heckklappe unterbrochen ist respektive zusammengesteckt ist.Im Himmel? In der C-Säule? Im Seitenschweller? Unterm Armaturenbrett?

DA will ich dann mit ner Strippe ran. Ich weiß aber eben nicht WO das Kabel aus der Heckklappe langläuft....

Was du beschreibst stimmt nicht ganz; bei dem Wagen sind (wie bei den allermeisten anderen Autos auch) beide Bremslichter über ein Kabel zum Bremslichtschalter verbunden. Ebenso wie die Rücklichter/Nummernschildbeleuchtung gemeinsam 1 Kabel nutzen und auch die beiden Rückfahrlichter.
Dann noch ein Draht für die NSL, 2 für die Blinker und fertig ist das Paket.

Wenn eine AHK verbaut wird, wird diese nicht einfach nur an den Rückleichten angeklemmt sondern ein langes, dickes Kabeln über den linken Schweller nach vorne verlegt. Für die Blinkerkontrolle im Armaturenbrett und Dauerplus und Zündungsplus und...

:mrgreen: Niemand ist dämlich; nur der Wissenstand differiert. :mrgreen:
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon lok626 » Mo 11. Jan 2010, 23:06

ich fahr auch nen 93er, hab aber leider keine ahnung wo ein stecker sein könnt (falls überhaupt vorhanden)
wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als zu suchen...

nur mal rein interessehalber:
wenn beim GE ne bremsleuchte - die birne - hinüber ist, leuchtet ja am amaturenbrett beim bremsen immer die warnleuchte. wenn die dritte bremsleuchte bei einem der beiden bremslichter angeschlossen wird, kann die warnleuchte auch bei einer kaputten birne nicht aufleuchten weil ja immer strom fließt, oder?
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Stefan » Mo 11. Jan 2010, 23:44

Sollte trotzdem warnen, weil da LEDs drin sind und der Innenwiderstand ein anderer, das Kontrollgerät das also nicht extra prüft.

Ich würde davon ausgehen, dass das Kontrollgerät auf <5 Ohm (nur ein angenommener Wert!!) prüft; bei LEDS sinds deutlich mehr, sagen wir 1 kOhm.

Wenn also ne Birne kaputt geht warnt es trotzdem.

Habs aber nicht probiert, bisher, aus... nunja, oben genannten Gründen. ;-)

Achja, bei VFL ist das Lampenprüfgerät am rechten hinteren Federdom angebracht, unterhalb des Lautsprechers irgendwo.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon lok626 » Di 12. Jan 2010, 18:50

aha, so sollte es funktioniern

wieder was gelernt ;)
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Zachi » Di 12. Jan 2010, 19:38

Ich hab bei nem GE schonmal ne AHK inkl. universalem E-Satz nachgerüstet, hab das Thema mit den Kabeln also schon durch. Beim 7-poligen E-Satz braucht man von vorne keine Kabel ziehen, das muss nur beim 13-poligen sein weil man da z.B. Dauerplus von vorne holen muss. Ansonsten klemmt man alles hinten an, auch die Kontrolle für die Blinker.
Die Kabelfarbe vom Bremslicht ist links und rechts beim GE nicht gleich. Habe leider kein Verkabelungsbuch für den GE da, aber beim 323 kommt von vorne definitiv mehr als eine Leitung für die Bremslichter.

Vielleicht hat ja jemand einen Kabelplan da und kann dir sagen, wo es diesen ominösen Stecker gibt ;)
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Stefan » Fr 15. Jan 2010, 19:06

Sooo, jetzt kann ich das aufklären.

In der Heckklappe ist das Kabel mit in den Kabelbaum eingewickelt, geht auch über den 1. Stecker in der Heckklappe (am Scharnier) in ein kurzes Adapterkabelstück über, endet dann aber an einem 3-poligen Stecker am Dachhimmel.

Dieser Stecker ist fahrzeugseitig nur mit 2 Adern belegt; aus der Klappe kommen jedoch 3 Adern.

Und welche hier fehlt ist klar, oder? ;)

Im fahrzeugseitigen Kabelbaum ist die Leitung für die 3. Bremsleuchte garnicht eingefädelt. Aber das ist dann ja das kleinste Problem...

Funktioniert nun also; beim Bremsen gehen alle Leuchten an.

jipiiiee....
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon lok626 » Sa 16. Jan 2010, 14:17

ja sehr schön!

wenn ich das auch mal machn sollte, weiß ich wo i suchn muss :mrgreen:
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Stefan » So 17. Jan 2010, 13:32

Kaum vorstellbar, dass das hier noch nie jemand so gemacht hat...?

Besser und einfacher gehts ja kaum und allemal besser als die Nachrüstfunzeln die nur in die Heckscheibe und die Hutablage leuchten.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Carpo » So 17. Jan 2010, 14:29

ich habs schon gemacht nur hab ichn Facelift da war das alles komplett vorhanden.
Einfach gegen den anderen Spoiler tauschen, anstecken und fertig.
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: 3. Bremsleuchte im Spoiler wo angeschlossen

Beitragvon Zachi » Mo 18. Jan 2010, 17:49

Fallen die Spoiler mit integrierter Bremsleuchte jetzt umsonst vom Himmel? Kann mich erinnern dass die mal sehr selten und sehr teuer waren
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland


Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste