Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon mellissengeist » Di 26. Jan 2010, 13:11

Hallo Lima und all die anderen.......

Ich hatte viel Glück und habe die mittlere Innenverkleidung vorne mit allen Schaltern für 30.- ersteigern können. Bild

Du hast ja deine schön in silber lackiert und genau das habe ich jetzt auch vor.Bild

Denn das sieht echt traumhaft aus...... :roll:

Sag mal, wie bist du denn mit dem lackieren vorgegangen? Gib mir doch bitte ein paar Tips.. :P

Danke G. Roman ;)
Benutzeravatar
mellissengeist
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg
Modell: 2,0 GE Bj.96
Postleitzahl: 86156
Land: Deutschland

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon Lima » Di 26. Jan 2010, 18:16

Haftvermittler aus der Sprühflasche druff, antrocknen lassen, gewünschten lack drauf, trocknen lassen - bei bedarf klarlack drauf, trocknen lassen - fertig!!!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon Speedbox Fan » Di 26. Jan 2010, 18:37

Wenn ich dich ergänzen darf Lima :) ....Man sollte das ganze vorher noch mit einem so genannten "Pad" anpetten ^^ Schwierig zu erklären ...sieht aus wie ein grauer Putzlappen ^^ Das bewirkt halt das der Lack auf der Oberfläche besser haftet :)


Das hier ist es ...kriegt man in jedem LackShop um die Ecke.....

http://www.lackshop24.de/Schleifen/Roll ... ::325.html

@Lima: Habe meine Mittelkonsole übrings schon länger fertig :) Sieht ganz gut aus , werde demnächst mal ein paar Bilder uploaden ;)
Benutzeravatar
Speedbox Fan
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 13:48
Wohnort: Recklinghausen , NRW
Modell: 626 GE 1,9

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon Lima » Di 26. Jan 2010, 18:59

sicher kann mans anrauhen - haben wir aber beim haftvermittler nicht gebraucht ....weder beim GE, noch damals bei meinem FBG
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon Speedbox Fan » Di 26. Jan 2010, 20:34

Wollt ja nur n Tipp geben ^^
Benutzeravatar
Speedbox Fan
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 13:48
Wohnort: Recklinghausen , NRW
Modell: 626 GE 1,9

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon mellissengeist » Di 26. Jan 2010, 20:46

Speedbox Fan hat geschrieben:Wollt ja nur n Tipp geben ^^



Hi servus,

ja klar, ich brauche jeden Tip, passt schon. :) Wie sieht den so ein "Pad" aus, wo gibts das? Hast du ein Bild von dem Teil?

Danke G. Roman
Benutzeravatar
mellissengeist
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg
Modell: 2,0 GE Bj.96
Postleitzahl: 86156
Land: Deutschland

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon commander_keen » Di 26. Jan 2010, 22:54

mellissengeist hat geschrieben:ja klar, ich brauche jeden Tip, passt schon. :) Wie sieht den so ein "Pad" aus, wo gibts das? Hast du ein Bild von dem Teil?

Danke G. Roman

Gefällt dir der Link nicht? ;-)
Speedbox Fan hat geschrieben:Wenn ich dich ergänzen darf Lima :) ....Man sollte das ganze vorher noch mit einem so genannten "Pad" anpetten ^^ Schwierig zu erklären ...sieht aus wie ein grauer Putzlappen ^^ Das bewirkt halt das der Lack auf der Oberfläche besser haftet :)

Das hier ist es ...kriegt man in jedem LackShop um die Ecke.....

http://www.lackshop24.de/Schleifen/Roll ... ::325.html
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon mellissengeist » Mi 27. Jan 2010, 16:26

Hallo commander_keen,

ich hab den link auf den ersten Blick gar nicht bemerkt bzw. gesehen...... :oops: :lol:

Alles klar Jungs, danke euch... ;)
Benutzeravatar
mellissengeist
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg
Modell: 2,0 GE Bj.96
Postleitzahl: 86156
Land: Deutschland

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon Wacki » Mo 22. Feb 2010, 20:45

Also habs damals auch wie Lima gemacht und das Ergebnis war astrein und hält immernoch.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon WiiMMii » Mo 15. Mär 2010, 11:25

Ist die Verkleidung schwer abzubauen?

Möchte dass auch gerne machen, weil es einfach hammer aussieht :D
Bild
Benutzeravatar
WiiMMii
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 13:05
Modell: 626 GE-5HB 1.81
Postleitzahl: 2143
Land: Oesterreich

Re: Frage an den LIMA wegen der Innenverkleidung

Beitragvon Wacki » Mo 15. Mär 2010, 14:26

Eigentlich nicht. Zuerst muss man das Teil der Mittelkonsole, dort wo Schaltknauf, Becherhalter und Handbremse sitzen, demontieren.
Dann kommt man an die 2 Schrauben für das Teil des Amaturenbrett. Das hat links und rechts vom Lenkrad, auf der Unterseite, nochmal jeweils 1 (? Bin mir nichmehr ganz sicher) Schraube die zu entfernen sind.
Außerdem sollte man die Verkleidung am Lenkrad entfernen, sonst bekommste das andere Teil nich raus.
Das einzige was mir beim Einbau Probleme bereitet hat, war das Gestänge für das komische "Gummirädchen" mit welchem man die Luftzufuhr regelt, aber mit ein bisschen Geduld un Fingersptizengefühl, geht auc das.

Hier nochmal n nützlicher Link ausm Forum zu dem Thema:

/forum/viewtopic.php?f=17&t=2545&p=8073&hilit=+konsole#p8073
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland


Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste