Seite 1 von 1

Schaltknauf auswechseln

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 11:49
von mellissengeist
Hallo Leute,

wie kann man eigentlich den origignalen Schaltknauf entfernen? Ist das ein Problem?

Ich würde gerne einen anderen montieren.

Danke für die Hilfe. ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Re: Schaltknauf auswechseln

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 12:18
von roadrunner26
Hallo.

Nein den Schaltknauf bekommst eigentlich recht einfach ab !!!

Gut festhalten und nach LINKS DREHEN !!!

LG
roadrunner

Re: Schaltknauf auswechseln

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 17:48
von Brick Bazooka
ich würde dir von den Tuning Schaltknäufen abraten, die muss man mit meist 3 schräubchen ab eine kunststoff Adapterplatte befestigen, das hält nicht lange und wird dauernd locker.

Re: Schaltknauf auswechseln

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 18:27
von muxa
Dazu kommt noch die doch sehr oft zu kurz kommende Verarbeitung.
Da bleibe ich ehrlich gesagt lieber mit dem Original-Leder auch wenn der schon etwas ausgelutscht ist :lol:

hab mir auch schon überlegt mal ein auf Arbeit zu drehen/Fräsen aus Alu aber naja, würde höchstens passen wenn ich so ein Armaturbrett in Silber wie Lima hatte, hätte.

Re: Schaltknauf auswechseln

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 18:38
von Lima
löl, exakt den gleichen Schaltknauf hatte ich in meinem GE :mrgreen:

Allerdings hatte meiner mit der Zeit tatsächlich Spiel und man könnte ihn zuletzt ne Viertelumdrehung drehen. Denke aber, das man den noch anders fixieren hätte können.

Re: Schaltknauf auswechseln

BeitragVerfasst: Di 16. Mär 2010, 08:16
von Matti782
Ich hatte soonen Schrott auch mal verbaut. Das Ding hat sich auch jede Woche gelöst und irgendwann hatte ich den mal in der Hand. Da kam mir wieder der originale Knauf rauf.

Ist echt nicht zu empfehlen der Billigkram weils net hällt...

Re: Schaltknauf auswechseln

BeitragVerfasst: Di 16. Mär 2010, 08:51
von rpm_tommy
Moin Zusammen :)

Ich hatte auch so einen im Carbon Look, das sieht zwar immer schön aus aber ist leider nicht von langer Dauer :?
Ich hatte die Stange auf dem der orginale Schaltknauf aufgeschraubt ist mit Klebeband passend umwickelt, der saß soweit fest...hat sich aber nach nicht mal 5 Monaten in seine Einzelteile aufgelöst und das beim sportlich, schnellen Schalten ;)
Tolles Gefühl, würd ich nicht nochmal machen...

Guck doch lieber nach passeneden z.B. fürn MX5...da gibts reichlich Auswal und das Gewinde passt, hab ich mit dem von meiner Freundin schon ausprobiert ;)

Gruß

tommy :mrgreen:

Re: Schaltknauf auswechseln

BeitragVerfasst: Di 16. Mär 2010, 14:34
von mellissengeist
Hallo Gemeinde,

danke euch für eure Tips und Meinungen.

Muss mir das echt nochmal überlegen, ob ich solch einen Knauf überhaupt verbauen soll...

Wenn dann das Teil immer wieder locker wird, bringt das auch nicht viel. Gut aussehen tuts ja. ;-))

Mal schauen, was ich draus mache...!Bild

G. Roman

Re: Schaltknauf auswechseln

BeitragVerfasst: Sa 10. Apr 2010, 13:51
von Dani_Death
also ich hatte in meinem BG damals den schaltsack vom mx3 und nen knauf vom mx5 na/nb ka mehr leder ding halt ;) gewinde passen untereinander bei mazda alle musst ggf beim alten schaltknauf den ring abtrennen wo den schaltsack obenhält hab noch net genaut wie der beim ge befestigt ist >.<

hab damals den ring einfach mit karosseriekleber an schaltknauf befestigt und hatte meine ruhe... sah geil aus und war stabil... wo ein wille ist, ist auch ein weg xD

Bild

so sah das aus

mfg