Seite 1 von 1

E-Problem Kofferraumdeckel

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 00:41
von Matti782
Hey Jungs.

seit letztem WE hab ichn Problem mit meinem GE.

Folgendes:

Man macht Standlicht an und es leuchtet die Leuchte im Cockpit für die Nebelschlussleuchte ohne das man den Schalter gedrückt hat.
Drückt man jetzt den Schalter der Nebelschlussleuchte, gehen die Hauptscheinwerfer an. Die Nebelschlussleuchte bleibt aus.

Legt man im Normalbetrieb den Rückwärtsgang ein (ohne Licht an) leuchtet auch die Leuchte im Cockpit. Rückfahrscheinwerfer+Kennzeichenbeleuchtung sind komplett tot und gehen in keiner Einstellung.

Zieh ich jetz den Stecker der Nebelschlussleuchte direkt im Kofferraum ab, geht die Lampe im Cockpit aus, die Hauptscheinwerfer lassen sich nicht mehr über den Schalter der Nebelschlussleuchte ein und ausschalten. Jedoch gehen Rückfahrlampen und Nebelschlussleuchte nicht.

Drückt man jetzt den Schalter der Nebelschlussleuchte, kommt zumindest die Lampe für die NSL...die NSL bleibt jedoch aus.

Was könnte da los sein? Wenns nur nen Masseproblem wäre, würde das nicht so Ausmaße haben lt. Schaltplan.

Alles was ich nachgerüstet habe, habe ich bereits kontrolliert. Alle Verbindungen sind so wie sie sein sollten.

Kabelbruch im Kabelstrang der zum Kofferraum geht?!? Wäre möglich oder? Vermute ganz stark, dass die NSL, zumindest deren Kabel an dem Problem nich unschuldig sind.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

MfG

Matti

Re: E-Problem Kofferraumdeckel

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 12:37
von Dani_Death
hattest du net neulich was noch mit den nsw rumgebastelt? also ich vermute zwar auch das es eher was mit der nsl zu tun hat, aber da würde ich auf die altbewehrte methode zurück greifen: Nen kasten bier, nen block, den schaltplan und ein multimeter ;)

mfg

Re: E-Problem Kofferraumdeckel

BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2011, 00:10
von Matti782
Jo Dani das hatte ich. Hab den Nachrüstkabelbaum aber komplett wieder entfernt nachdem das Alles nich mehr funktioniert hat und nur noch die Kabel dran gelassen und verwendet die selbst an den NSW unten dran sind und das Relais nach altbewährter Methode über Schaltplus geschalten. Funktioniert auch noch einwandfrei. Vermute eher das die NSL damit was zu tun hat....

Werd mir mal meinen Elektriker ausm Betrieb zu Rate ziehen müssen und da wird dann wohl nen Kasten Bier bei sein müssen *g*

Re: E-Problem Kofferraumdeckel

BeitragVerfasst: Sa 21. Mai 2011, 02:19
von Spawn
Das Ganze hört sich nach nem Kurzschluss oder falscher Belegung von Pins an, wobei wenn die Stecker nicht umgebastelt wurden, die Falschbelegung eher auszuschliessen ist!