Seite 1 von 2

Innenraumfilter

BeitragVerfasst: So 11. Mär 2012, 16:02
von Wolfgang
Carpo hat geschrieben:der ge hat einen [Innenraumfilter] ich hab bei meinen pfl den schon getauscht, der sitzt direkt beim Gebläse mit im Gehäuse, ist nun natürlich die Frage ob der FL sowas auch hat.
ich hatte meinen damals vom FMH hast du mal bei ebay geschaut?

Ich wollte den auch schon mal tauschen oder entfernen, weil ich den Verdacht hatte, dass der auch Feuchtigkeit sammelt, die mit der Gebläseluft ins Innere befördert wird und darum die Scheiben immer so beschlagen. Mir wurde aber ebenfalls gesagt, der hätte keinen. Wie kommt man denn da ran? Wie groß ist der Montageaufwand?

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: So 11. Mär 2012, 16:15
von Carpo
wie gesagt ich weis nicht welche ges einen haben oder nicht, ich hatte einen 92er GE Sedan ohne alles war ein LX da war ein Filter drin, kann sein das die mit Klima keinen haben, kann sein das die FL keinen haben oder das die FL mit Klima keinen haben... ^^
Der Filter war bei mir vor dem Gebläse eingebaut was sich unterm Handschuhfach befindet.

Wolfgang, da du einen GEA hast kann das wieder ganz anders sein ^^

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: So 11. Mär 2012, 17:18
von Rafael_GE
Der Montageaufwand geht so ca 15 - 20 Minuten Das Handschuhfach demontieren also abschrauben! Dahinter befindet sich die Lüftereinheit mit Motor. Das Lüfterrad kann mann nach dem es offen vorliegt gut reinigen. Ich desinfiziere die Einheit nach der Reinigung .
Der Filter wird nach dem lüfter-motor eingebaut ( er wird innen eingeklemmt ) leider dichtet er nich zu 100% am Rand ab ich behelfe mir mit Schaumgummi und Klebeband um eine ordentliche Filterung zu bekommen.
Gruß Rafael

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: So 11. Mär 2012, 21:46
von commander_keen
Was meinst du mit "nach dem Lüftermotor eingebaut"? Wenn ich den Motor einsetze, ist die Kiste im gleichen Atemzug zu, das verwirrt mich gerade etwas. ;-)

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 00:19
von Rafael_GE
Neben dem Motor! Meinte ich logischerweise....Ein Filter wird Logischerweise dazu gebraucht um die Materie in diesem Fall Frischluft zu filtern dazu wird ein filter neben dem Motor der die Frischluft in das Gebläsesystem drückt Montiert. Die Montage erfolgt in das Gebläse- System für Frischluft somit ist die gefilterte luft für den Fahrzeuginnenraum gereinigt.
LG Rafael

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 03:55
von Wolfgang
Deine Antwort ist gut gemeint, trägt aber noch nicht so richtig zum Verständnis bei, wenn man das Ding noch nie offen hatte. Ich definiere jetzt mal den Luftstrom in seiner Richtung: Außenluft ---> Ventilator ---> Innenraum. Sitzt der Filter in dieser Luftstromrichtung gesehen vor oder hinter dem Ventilator?

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 14:18
von Rafael_GE
Der Filter wird nach dem lüfter-motor eingebaut ( er wird innen eingeklemmt )hinter dem Ventilator!
AW zu deiner Frage: Sitzt der Filter in dieser Luftstromrichtung gesehen vor oder hinter dem Ventilator?
Richtung: Außenluft ---> Ventilator ---> Innenraum.

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 20:18
von Wolfgang
Danke! :) Dann werde ich demnächst, wenn es wärmer ist, die Sonne scheint und ich Lust und Zeit dazu habe, die Sache mal angehen und da reingucken. Es muss doch rauszukriegen sein, ob da ein Filter drin ist oder nicht. :geek:

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 23:08
von S1PikesPeak
Was ich noch nicht so Richtig begreife:

Die Autos ohne Klima sollen einen Filter haben und die mit Klima sollen keinen haben ??

Oder verstehe ich was Falsch ?

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 00:50
von Wolfgang
Ja, so wird gesagt. Eventuell noch Unterschiede bei FL/PFL und GEA. :roll:

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 01:01
von commander_keen
Das würde übrigens der Praxis beim 323 entgegenlaufen, wo Autos mit Klima den Filter vornehmlich gehabt haben sollen. (ist aber auch nur Hörensagen)
Ich glaube, ohne dass jetzt ein Dutzend Leute ihre Lüfter aufschrauben, kriegen wir das nicht mal ansatzweise raus. ;-)

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 01:35
von S1PikesPeak
Der 323F BA hat mit Klima definitiv einen Innenraum Filter egal ob Facelift oder Vor Facelift.

Darum wundert es mich dass es beim 626GE umgekehrt sein soll, da ja dieser in der gleichen Epoche gebaut wurde wie der 323 BA. :shock:

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 02:24
von Rafael_GE
Hallo zusammen, ich war heute beim KFZ Teiledient und was soll ich sagen es gibt ihn nicht mehr den filter. War angeblich früher ein Italienischer lieferant.
Morgen versuche ich es direkt bei Mazda an sonsten werde ich einfach MAß nehmen und mir einen einigermaßen passenden suchen...L x B =
oder nach MC Giver Art selber bauen ... ich dachte da an Staubsaugerbeutel mit drahtgeflecht/Insektendraht....
auf größe schneiden rahmen drum und gut is. Oder habt ihr eine bessere IDEE? Vorschläge sind immer willkommen!! ;)
LG Rafael

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 11:42
von commander_keen
Staubsaugerbeutel ist verdammt dicht, ich vermute, das ist zu heftig und ruck-zuck komplett zu, habe allerdings noch keinen Innenraumfilter vom GE gesehen.
Mögliche Alternative von Dunstabzugshaube nannte ich nebenan (bin erst jetzt in diesem Thread vorbeigekommen ;-)), ansonsten wäre der Filter eines anderen Autos natürlich am nächsten dran von der Beschaffenheit her.

Re: Innenraumfilter

BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2012, 05:46
von Rafael_GE
!!!Also Letzte Auskunft von MAZDA hier in Esslingen ( SCHWABENGARAGE )war folgende es gibt definitif keinen Innenraum FILTER für den GE!!!
Ich lass mir was einfallen ...... Ihr vielleicht auch Güße Rafael.