Seite 1 von 2

Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Di 15. Mai 2012, 12:09
von Jariy
Tja hab irgendwie verlangen meine Funkfernbedienung zu ende zu machen und mir fehlt nur noch Fenster steuern .....
Frage ist :
1. Geht das überhaupt mit funk ohne zündung fenster zu bedienen ?
2. Wenn frage 1 ja ist dann wo finde ich das PAssende relay ?? Ins tür ist ja schlecht da ich dann von Beifahrer zur fahrerer tür verlegen muss ..... also wo ist das teil nun?

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Di 15. Mai 2012, 16:59
von Matti782
Nen generelles Relais gibt es nicht welches spezifisch für die Fensterhebner zuständig sind.

Um die Fenster zu schliessen, was ich damals auch vorhatte, brauch man ne Funk-ZV mit zusätzlichem Ausgang.

Müsstest jedoch weitere Relais verbauen...(Zeitrelais wäre sinnvoll)

Ob das aber sinnvoll ist?!? Macht einen Haufen Arbeit.

Matti

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Di 15. Mai 2012, 18:23
von Jariy
Zeitrelais??? Wo finde ich die?
JA an meiner FB sind 2 kabel nur für Fenster gedacht fürs Signal auf und Signal zu )))
WO soll ich den graben? Gib mir Foto Wenns geht ))

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Fr 18. Mai 2012, 23:06
von Matti782
Google befragen hilft manchmal. Gibt es zum Beispiel bei [url]Conrad.de[/url]

Was hast Du denn für eine FFB?

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2012, 14:52
von muxa
Also ich würde an deiner stelle das Kabelbaum von der Fahrertür unter die Lupe nehmen.
Schließlich hat man von dort die Möglichkeit alle Fenstern zu steuern!

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2012, 21:37
von Schmati
muxa hat geschrieben:Also ich würde an deiner stelle das Kabelbaum von der Fahrertür unter die Lupe nehmen.
Schließlich hat man von dort die Möglichkeit alle Fenstern zu steuern!



genauso vorgehen.

ist aber echt nicht Ohne, habe das ganze bei nem Kumpel seinem 323 gemacht und das war naja....

Wichtig ist du brauchst extra Module dafür der Ausgang an der FFB reicht dafür nicht, da unsere Fensterheber keine Automatische Abschaltung haben.

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 14:57
von Jariy
Wie automatische abschaltung ? sonnst gehen die nicht aus?

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 17:28
von commander_keen
Ju, wenn du den Fensterheber gedrückt hälst, kannst du anhand der Drehzahl des Motors richtig sehen bzw. eher anhand der leichten Vibration fühlen wann ein Fensterhebermotor Strom zieht, selbst wenn das Fenster komplett geöffnet ist.

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 18:14
von Schmati
genau richtig die Motoren würden die ganze Zeit versuchen die Fenster zu öffen/schließen und irgendwann würde der Motor durchbrennen.

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 19:32
von Carpo
kann man ja sensoren einbauen die erkennen ob scheibe oben oder unten und dann jeweils abschalten wenn endposition erreicht ist ^^ aber ob sich das lohnt

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2012, 03:03
von Wolfgang
Mein GEA hat am Fahrertürfenster (an den anderen nicht!) einen Endabschalter. Wenn ich den Schalter rauf wie runter über den Anschlag hinaus drücke bzw. ziehe, rastet er ein und ich muss den Schalter nicht festhalten, bis die Scheibe oben oder unten ist. Aber wie gesagt, nur an der Fahrertür. Ich weiß nicht, ob die »normalen« GEs das auch haben.

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2012, 09:05
von commander_keen
Rastet der mechanisch ein?
Bei den "normalen" GEs ist es so, dass die Fahrerseitenscheibe durch tiefes Drücken des "Schalters" automatisch komplett runterfährt, hochwärts gibt's das allerdings (hier) nicht.* Man überwindet dabei beim Herunterlassen zwar einen mechanischen "Knackpunkt", rein technisch verhält er sich aber wie ein Taster und schnellt sofort in seine Ursprungsposition zurück.
Kurios, dass das bei dir auch hochwärts geht, muss ich mal nachrüsten. (wenn ich Zeit habe, haha, also nie xD)

* Entweder das ist ein GEA-Feature oder meines ist kaputt oder ich bin zu sanft zum Schalter. Letzteres ist allerdings fast schon unwahrscheinlich, mein Fahrerlehrer damals hat mich ständig ermahnt sanfter zu sein, bevor der Blinkhebel noch abbricht. xD


Ich hatte die Tür zwar schon mehrmals offen, habe aber nie geschaut, was an der Fahrertür bzgl. Abschaltung anders gelöst ist. Braucht man ja auch eigentlich nicht an einer anderen Scheibe das Feature, sondern nur im Parkhhaus o.ä.
Wozu man überhaupt Fenster per Fernbedienung herunter lassen will, hat sich mir ohnehin noch nicht erschlossen. ;-) Die meisten modernen Autos können das zwar, aber wozu das gut sein soll... *schulterzuck*

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2012, 09:20
von Jariy
Naja die fernbedienung schickt ja signal zu offnen oder schliesen solange ich die taste an der FB festhalte. ... logischer weise soll dass auch so funktionieren dann oder ?
ist angenehmer wenn ich von balkon aus die fenster aufmachen konnte im sommer oder ? wenigstens ein wenig frischluft bevor man losfährt :)

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2012, 10:45
von commander_keen
Das kommt dann wohl auf die Fernbedienung an. Bei denen, die ich kenne (was nur Serienfernbedienungen sind), ist es so, dass langes Drücken der Öffnen- oder Schließen-Taste fürs Türschloss den (einmaligen) Impuls auslöst, die Scheiben zu öffnen. Bei einer solchen Schaltung dürfte es nahezu unmöglich sein (mit vertretbarem Aufwand) eine Lösung zu implementieren, die solange die Scheiben fährt, wie man drückt.
Wenn du da extra Tasten für zur Verfügung hast, könnte das hingegen durchaus funktionieren, je nachdem ob ein Impuls oder ein dauerhaftes Signal gesendet wird.

Frischluft im Auto ist nach wenigen Sekunden auch erreicht, wenn ich mich reinsetze, alle Scheiben öffne und losfahre. ^^ In manchen Städten hätte ich Angst, dass mir das Autoradio oder das ganze Auto geklaut würde, bevor ich unten bin, wenn ich in 'nem (Hoch)Haus von oben schonmal die Fenster öffne bzw. dies einige Minuten eher tue. ;-D

Re: Fensterheber Relay wo?

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2012, 13:35
von Jariy
Hmmmm ... ich guck mal was ich da machen kann ... will ja dass ganze FB funzt und nicht nur öffnen und schließen ^^