GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Kai_W » Do 26. Dez 2013, 18:01

Moinsen!

Eben vom Feiertagsbesuch heimgekommen und beim Ausladen des Gepäckabteils habe ich hinten rechts ziemlich viel Wasser bemerkt. Bei der schon einbrechenden Dunkelheit konnte ich keine offensichtliche Quelle ausmachen. Hat jemand 'ne Idee, welche Stellen ich mir genauer anschauen sollte?

Das Wasser läuft übrigens weiter bis in die Reserveradmulde und sammelt sich dort. Die Menge ist also nicht gerade unerheblich. :-(


Danke vorab & Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Wolfgang » Do 26. Dez 2013, 23:40

Hast du eine Antenne hinten rechts? Dann schau mal nach der Dichtung am Kotflügel und nach dem Wasserablaufloch. :arrow:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Kai_W » Fr 27. Dez 2013, 12:55

Moin Wolfgang,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Antenne habe ich vor ein paar Monaten erst erneuert und (meiner Meinung nach) müsste die an der Karosserie auch dicht sein. Ich schaue mir das aber auch nochmal genauer an. Aber: Wasserablaufloch? Gibt es da noch ein anderes, als das von dem Schlauch der Antenne?


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Wolfgang » Fr 27. Dez 2013, 14:01

Nein, ich meine den Schlauch von der Antenne, aber der führt durch ein Loch nach draußen. Da kann auch Spritzwasser von unten reinkommen, wenn die Gummidichtung fehlt.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Kai_W » Fr 27. Dez 2013, 14:53

Huch! Schon wieder so 'ne schnelle Antwort! ;)

Dann muss ich mir die Mimik um den Schlauch herum nochmal ganz genau ansehen, vielen Dank für den Tip! :)


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Matti782 » Mi 1. Jan 2014, 17:30

Auf die Antenne würde ich auch stark tippen, gerade wenn die Originale demontiert und ersetzt wurde.

Wolfgang hat Recht...der Ablaufschlauch ist wichtig, aber ob da so viel Spritzwasser durchkommt?

Würde eher zur Karosseriedichtung der Antenne tendieren. Hatte da bei meiner Neuen auch Bedenken, aber ich habs eingklebt mit durchsichtigem Industriekleber...Bombenfest und Wasserdicht ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Wolfgang » Do 16. Jan 2014, 23:30

Weiß man schon, was daraus geworden ist :?:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Kai_W » Fr 17. Jan 2014, 12:07

Moinsen!

Nee, ich komme gerade zu nix. :-( Und wenn ich Zeit habe, ist es dunkel oder das Wetter schlecht. Laternenparkplatz halt. :roll:

Aber nach erfolgter Prüfung/Reparatur gibt es auch 'ne Rückmeldung. :)


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Kai_W » Sa 1. Mär 2014, 15:12

Moinsen!

So, heute hat es endlich mal gepasst: Der Bereich um die Antenne war verdächtig trocken, der Ablaufschlauch sauber und an beiden Anschlüssen fest. Trotzdem habe ich alles nochmal rausgerupft und die Karosseriedichtung mit einem Würstchen Plastic-Fermit zusätzlich abgedichtet. Schaunmermal.

Mir ist aber auch noch aufgefallen, dass die Dichtung zwischen dem Kunststoff-Aufsatz und der eigentlichen Heckklappe nicht mehr komplett an ihrem Platz ist. Zusätzlich kann man an zwei Bohrungen unten an der Heckklappe leichte Spuren von Rost entdecken. Ob sich die Brühe da ihren Weg längs bahnt? Hm. Dummerweise bekomme ich den Kunststoff-Aufsatz aber nicht ab um die Dichtung wieder an ihren Platz zu bringen, da der Nummernschildrahmen mit schnellrostenden Schrauben (Deren Kopf obendrein aus Blei zu bestehen scheint :roll: ) befestigt ist und ich diese nicht herausbekomme. Also erstmal ordentlich mit WD40 eingejaucht, nächste Woche sehen wir weiter.


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: GEA-Kofferraum - Wassereinbruch!

Beitragvon Kai_W » Sa 12. Apr 2014, 22:36

Ahoi!

Zu wat bin ich gekommen? Genau: Zu nix! :roll:

Sprich: Was ich eigentlich noch vorhatte, nämlich die nicht korrekt sitzende Dichtung endlich wieder in die korrekte Position zu bringen, habe ich bisher nicht geschafft. Aber immerhin hat der Kofferraum eine Waschanlagen-Tortur und eine Regentour auf Bundesdeutschen Autobahnen trocken hinter sich gebracht. Es muss also tatsächlich die schlecht sitzende Dichtung der Nachrüst-Antenne gewesen sein. Aber das da sooo viel Wasser reinkommt? Echt unglaublich. Aber als jemand, der nahe am Gas-, Wasser-, Schei*e-Handwerk gelernt hat, weiss ich: Wasser kann 'n A*schloch sein! 8-)


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland


Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast