Seite 1 von 2

original CD Fach?

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 16:23
von phil
Hallo,

gab es eigentlich ein CD Fach ab Werk und was war mit dem Kassettenfach, wenn man kein Kassettenradio bestellte, war das dann trotzdem vorhanden,ein leeres Fach oder war die ganze Armlehneneinheit umstrukturiert?

Gruß
Phil

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 16:55
von commander_keen
Da es meines Wissens nach kein CD-Radio im Angebot gab, wird es vermutlich auch kein CD-Fach gegeben haben.
Mein GE hat kein dediziertes Kassettenfach. Sowohl das Fach in der Armlehne als auch das 1DIN-Fach unter dem Radio sind ungeteilte Fächer, die keine extra Halterungen für Kassetten o.ä. aufweisen.

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 17:46
von phil
Dass es gar kein CD Radio im Programm gab, wusste ich bisher noch nicht!

Meiner hat eine geteilte Armlehne (haben vielleicht auch nicht alle?), im oberen Fach sind Schlitze für Kassetten in großen Kaufhüllen, aber man muss Filzstücke dazwischen und oben drauf legen, damit es nicht klappert und dann kann man noch mal die Armlehne samt Kassettenfach hoch klappen und hat da drunter ein Krimskrams fach. Beim anderen GE hier in der Nachbarschaft ist es genauso.

Hatte nur die Idee eventuell das Kassettenradio gegen ein zeitgenössisches CD Gerät zu tauschen und stellte mir die Frage, ob man das überflüssige Kassettenfach dann auch gegen etwas nützlicheres auswechseln könnte.

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 18:36
von Kai_W
Moinsen!

Ich habe bei unserem GEA ein CD-Radio verbaut, welches neben CDs auch MP3-Dateien von einem USB-Stick abspielt. In der Praxis nutze ich kaum noch CDs. Meine Frau jedoch schon, deswegen sind die Türfacher voll mit CD-Hüllen und an der Sonnenblende habe ich ein solches Teil verbastelt: http://www.conrad.de/ce/de/product/3721 ... archDetail

Einigermaßen unauffällig und praktisch. Allerdings stopfe ich da keine Stifte oder Brillen rein, denn dann klappt die Sonnenblende nicht ganz hoch. Das würde mich schon stören.


Viel Erfolg & Gruß,

Kai

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 21:03
von phil
Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass es bis 1998 nicht mal in den USA bei Mazda einen CD Spieler im Programm gab! (Meiner ist auch ein GBA mit US Front)

USB möchte ich nicht, ich wollte ein ganz schlichtes Radio-CD Markengerät aus Mitte der 90er einbauen, das zum Innenraum passt. So hatte ich mir das zumindest vorgestellt, aber wenn es gar kein CD im GE gab, bleibt MC eben drin.

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 21:35
von Kai_W
Moinsen!

Ach so, es geht also um die Originalität oder zeitgenössisches Zubehör? In dem Fall würde ich nach einem Radio mit CD-Wechsler suchen. Philips hatte um und bei 1995-98 Geräte im Programm, die gut zu den 626er passen dürften. Ich hatte so eine Kombi in zwei Wagen (Zwar nicht in Mazdas, aber immerhin ;) ).


Viel Erfolg bei der Suche & Gruß,

Kai

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 21:49
von commander_keen
Ja, da hätte ich dir jetzt auch ein Radio mit CD-Wechsler empfohlen. Den kann man gut im Kofferraum verstecken. Ich hatte meinen z.B. direkt von hinten an der Rücksitzbank zwischen Rückenlehne und der Verjüngung des Kofferraum auf höhe des Federbeins.
Neben Philips ist auch JVC damals vertreten gewesen. Gabs auch mit grüner Display-Beleuchtung. ;-)

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 22:16
von Zati
ich hab bei mir unter dem allerdings modernen radio ne fischer cd-aufbewahrbox drin - aber die gibts wohl nur noch in der bucht

da passen 4 cd's rein und bei belegung wird mechanisch der kleine "strich" von weiß auf rot geschaltet

Bild

diese alpine-reihe ist natürlich nix aus den 90ern, aber der dunkle kunststoff passt genau zur ge-armaturenfarbe, es lässt sich passig auf grün einstellen und hat nen großen knopf für die lautstärke
(diese hoch/runter tipschalter find ich grausig)

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2014, 08:20
von phil
Das mit der Fischerbox ist gut zu wissen! Da muss ich mal nach suchen. Kenne die von MC Kassetten aus dem W123 und Sierra. Fischer scheint ja echt immer die Oberflächen sehr passend hinzu bekommen. Dass sie auch was für Mazda und CD gemacht haben, wusste ich auch noch nicht. Danke!

Die modernen Nachrüstgeräte sind nicht so mein Ding - optisch einfach nicht mein Geschmack. Sehen mir zu unruhig aus mit ihren tausend Beschriftungen und asymmetrischen Leuchtflächen... ich kann gar nicht erklären, warum mir neue Geräte nicht gefallen, obwohl sie es in meinem Alter eigentlich müssten.

Dachte an ein Becker oder Philips. Einen Wechsler brauche ich vermutlich nicht, bzw. könnte ich den ja auch noch später nachrüsten. Kam mit Kassetten bisher auch gut aus.

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2014, 22:08
von Lima
Das wird nicht extra für den 626 produziert worden sein. Das ist viel eher eine universelle fischerbox für ein 1din fach.

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2014, 22:11
von Kai_W
Moinsen!

phil hat geschrieben:Die modernen Nachrüstgeräte sind nicht so mein Ding - optisch einfach nicht mein Geschmack. Sehen mir zu unruhig aus mit ihren tausend Beschriftungen und asymmetrischen Leuchtflächen... ich kann gar nicht erklären, warum mir neue Geräte nicht gefallen, obwohl sie es in meinem Alter eigentlich müssten.


+1

Ich habe mir extra eins rausgesucht, welches weitestgehend ohne "blinkibunti" im Display auskommt. Eigentlich immer noch 'n Tick zu modern, aber naja...


Gruß,

Kai

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Fr 7. Feb 2014, 20:14
von Lima
Pfff ... 1Din HUs kommen mir nicht mehr ins auto ....

Bild

Bild

Umzug in den Star:

Bild

Mein nächstes Radio wird nen 2Din Android Radio ...

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2014, 12:38
von Zati
wie schön edel das ge-cockpit geschwungen ist - so im direkten vergleich fällt einem das erst mal wieder richtig auf

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2014, 16:52
von Lima
da finde ich das cockpit vom Galant in meiner Signatur etwas ansprechender ...

Re: original CD Fach?

BeitragVerfasst: So 9. Feb 2014, 10:08
von muxa
Lima hat geschrieben:da finde ich das cockpit vom Galant in meiner Signatur etwas ansprechender ...


Dieser wurde auch gute 5 Jahre später Produziert.

Der GE Design war für damalige Zeit schon nicht schlecht, aber so langsam sieht man ihm die Jahre an :roll:

Mit Gruß
Muxa