Seite 1 von 1

Zwei Sachen

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2017, 17:54
von Wacki
Moin!

Nach ner gefühlten Ewigkeit hats mich auch mal wieder hierher verschlagen. :mrgreen:

Hab seit geraumer Zeit zwei Probleme:

Das erste dreht sch um die Innenraumbeleuchtung bzw den dazugehörigen Schalter/Kontakt in der Fahrertür. Und zwar scheint der defekt zu sein, da bei geschlossener Tür trotzdem die Beleuchtung (in den Türen) angeht und er mir während der Fahrt auch im Tacho anzeigt, dass die Tür offen sein. Kann man das Teil reparieren, oder is es einfacher das Teil einfach zu tauschen? Hab jetzt schonmal probeweise die Feder entfernt und ihn mit Kabelbinder in hinterster Stellung fixiert um zu simulieren das Tür geschlossen sei. Allerdings ohne Erfolg, denn die Beleuchtung ging trotzdem wieder an. Die andern 3 Schalter sind alle i.O. und unterbrechen den Stromkreis wie gewünscht beim reindrücken/schließen der Tür. Nur eben der in der Fahrertür nicht.



Desweiteren hab ich ein Problem mit der ZV. Wenn ich am Kofferraum auf-/zuschließe funktioniert die ZV einwandfrei. Schließe ich jedoch an der Fahrertür auf/zu geht eben nur diese auf bzw. zu. Hatte auch das Phänomen, dass ich den Wagen nach dem abstellen zuschloss und als ich am nächsten Morgen wiederkam, war er offen. Weiß jetzt allerdings auch nicht ob das evtl sogar mit dem Kontakt für die Tür/Innenraumbeleuchtung zusammenhängt. Also zumindest das selbständige "aufschließen".

€ Seh grad, dass ich für die ZV schon n Thread aufgemacht hab :oops: :mrgreen: Lang ists her. ^^ /€

Jemand Ideen/Lösungsansätze?

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2017, 20:40
von Kampfkuchen
Woher weißt du denn, dass die anderen Kontakte in Ordnung sind? Also wie hast du das getestet?

Beim GE ist der Stromkreis für die Türkontakte so, dass die Schalter den Kontakt mit Fahrzeugmasse verbinden und so den Stromkreis zu den Lampen im Kombiinstrument und der Innenraumbeleuchtung schließen.
Heißt, wenn die Leitung irgendwo auf Fahrzeugmasse aufliegt, leuchtet es.
Der GE unterscheidet aber eigentlich nicht zwischen den Türen, das heißt, es ist eine Leitung die an alle Türkontakte geht und egal wo die Masse verbunden wird, der Kreislauf ist dann geschlossen.
Darum wundert es mich, wie du es auf die Fahrertür beschränken konntest.

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2017, 21:20
von Wacki
Wenn er mir im Kombiinstrument angezeigt hat, dass eine Tür offen sei, hab ich halt auf dem Fahrersitz sitzend nochmal an der geschlossenen Tür gezogen und die Lampe sowie Türbeleuchtung gingen aus.
Auch hab ich im Stand mal einfach einen Schalter nach dem anderen reingedrückt und es schalteten alle recht frü, bis auf den der Fahrertür. Den musste man schon fast bis zum Anschlag drücken. Deshalb geh ich davon aus, dass von der Fahrertür kommt.

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2017, 21:26
von Kampfkuchen
Ach so, er schaltet bloß recht spät? Ich hatte es so verstanden, dass er gar nicht schaltet.

Ich würde versuchen das Ding auszubauen und zu schauen, ob er vielleicht verkeimt ist oder irgendwas verbogen.
Allerdings bleibt mir das mit der ZV ein Rätsel...
Wie erwähnt kann das Fahrzeug nicht unterscheiden welche Tür offen ist und auch keine einzelnen Türen nicht auf/zu schließen.

Mir scheint also die Verbindung von Tür zu Fahrzeug scheint nicht ganz in Ordnung zu sein.

Könnte es eventuell sogar ein Mechanisches Problem sein? Dass die Tür gar nicht richtig geschlossen ist, meine ich.

Die Türkontakte dürften eigentlich bloß Kunststoffstifte mit einer Feder und einem Kontakt sein, die beim Reindrücken von der Karosse getrennt werden.

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2017, 22:59
von kl31
Hast du eine ZV mit Fernbedienung ?

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2017, 06:48
von Wacki
Den Kontakt hatte ich schon mehrmals ausgebaut und mittlerweile die Feder entfernt und den Stift so fixiert als sei die Tür zu, sprich eigentlich müsste das Auto "denken", die Tür sei immer zu, auch wenn ich sie auf mache. Dachten auch erst die Tür geht vlt nicht weit genug zu und haben den Bügel an der B-Säule etwas nach hinten gesetzt, was allerdings auch nicht von Erfolg gekrönt war. Momentan hab ich halt erstmal die Sicherung für die Innenraumbeleuchtung gezogen, damit mir die Lampen in den Türen nicht laufend die Batterie leer saugen Allerdings gehen dann halt auch das Radio und die Uhr nicht, weil halt der ganze Innenraum ohne Saft is. Also auch keine Lösung. :mrgreen: Vielleicht muss ich auch einfach mal die Verkleidung abmachen und schauen, ob nicht das Kabel irgendwo durchgescheuert ist und Kontakt mit der Karosserie herstellt.

Könnte ja auch probehalber einfach mal den Schalter mit einer aus den anderen Türen tauschen.


ZV is ohne Fernbedienung.

Modell is n 2.0er GE Bj 92.

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2017, 07:07
von Kampfkuchen
Wenn du den Kontakt abziehst und es weiterleuchtet, ist die Verbindung ja definitiv woanders. Da heißt es jetzt suchen... Weil das kann echt überall sein.

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2017, 10:10
von commander_keen
Wacki hat geschrieben:Desweiteren hab ich ein Problem mit der ZV. Wenn ich am Kofferraum auf-/zuschließe funktioniert die ZV einwandfrei. Schließe ich jedoch an der Fahrertür auf/zu geht eben nur diese auf bzw. zu. Hatte auch das Phänomen, dass ich den Wagen nach dem abstellen zuschloss und als ich am nächsten Morgen wiederkam, war er offen. Weiß jetzt allerdings auch nicht ob das evtl sogar mit dem Kontakt für die Tür/Innenraumbeleuchtung zusammenhängt. Also zumindest das selbständige "aufschließen".

Klingt für mich so, als wäre der Kontakt nicht geschlossen worden, der die ZV auslöst. Theoretisch müsste ja dann an er Beifahrertür auch alles funktionieren(?)

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2017, 10:52
von Kampfkuchen
"Kontrolliert" die das überhaupt? Ich war der Meinung es ist total primitiv gelöst. Er bringt 250ms eine Spannung auf den Motor und lässt schließen, er geht dann davon aus, es sei zu.

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2017, 17:52
von commander_keen
Korrekt, keine Prüfung. Ich meinte nur, dass dieser Impuls für alle Türen zu schließen, ggf. gar nicht gesendet wird.

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2017, 21:48
von Kampfkuchen
Dann würde ich wirklich auf den Kabelbaum an der Tür tippen. Irgendwas scheint da nicht ganz durchgegeben zu werden.

Re: Zwei Sachen

BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2017, 09:28
von Matti782
Kampfkuchen hat geschrieben:Dann würde ich wirklich auf den Kabelbaum an der Tür tippen. Irgendwas scheint da nicht ganz durchgegeben zu werden.


Richtig. Da liegt irgendwo nen Massefehler vor. Der GE ist auch bei den Türen massegeschaltet (eigene Erfahrung Alarmanlageneinbau)

Da hat sich irgendwo nen Massefehler eingeschlichen. Sehr wahrscheinlich am Schloss der Fahrerseite, bzw der Tür oder dem Türkontakt.

Der GE lässt sich nicht verriegeln wenn die Fahrertür offen ist...da macht es dann "Klack Klack"--->Zu und wieder auf weil ein Türkontakt nicht geschlossen ist.(oder der GErät diese Info bekommt)

Ich täte mir den Übeltäter mal genau anschauen...Türkontakt prüfen. Zur Not mal raus mit dem und den Anschluss prüfen. Dauer 12V sollte der haben...