Seite 1 von 1

Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2008, 20:48
von sbornik
Hallo,

Hab heute festgestellt das ich Feuchtigkeit im Kofferraum hab und zwar dort wo der Wagenheber liegt. In der Reserveradmulde ist aber keine Feuchtigkeit!
Weiß vielleicht jemand wo das herkommt?

Gruß Sbornik

Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2008, 21:08
von KPK
Bei mir ist es genau auf der anderen Seite. Hab ich auch durch Zufall entdeckt. Seitenverkleidung abgemacht aber nichts ist zu sehen. Der Wasserbehälter für den Heckscheibenwischer ist auch dicht. Ich kann einfach nichts ausmachen, es ist wie verhext. Vielleicht die Heckklappe? Wir könnten ja das selbe Problem haben, du rechts und ich links?!?

Grüße

Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2008, 21:26
von Rostnagel
bei mir rechts und links STEREO [1]

rücklichter kann ich ausschließen, mulde ist trocken. bei mir kommts aus der plastik verkleidung und tropft dann in die ecken.

ich warte noch auf einen regentag, an dem ich zeit und lust habe mich mal in den kofferraum zu legen um zu kucken wo es genau herkommt.

bei mir sind die dichtungen an der heckscheibe zusammengeschrumpft. kann mir aber nicht vorstellen das es daher kommt. das wasser kommt UNTER der seitlichen verkleidung raus.

Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2008, 22:59
von Blade
ist das ne schwachstelle beim GE ???

Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: So 16. Mär 2008, 10:56
von sbornik
hört sich schon nach krankheit an. In meinem 626 GD hatte ich das selbe problem, bloß bei dem stand das wasser bis zur hälfte der Reserveradmulde.


Hab hier noch was gefunden ist zwar fürn mazda 323 aber vielleicht doch hilfreich.
http://picasaweb.google.de/saleyka5/Mazda323BG

Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2008, 07:44
von Andreas626
Ich hatte auch auf der rechten Seite ständig Wasser drin. Hab dann einfach mit nem 4er Bohrer nach unten einen Ablauf "gebaut" und gut ist. Hat nen Jahr lang so funktioniert. Von Rost oder sonstigem keine Spur. Also ruhig zur Nachahmung empfohlen... [1]

Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2008, 18:22
von bastiv6
ich habe bei mir noch nie wasser gahabt in beiden nicht

rechteseite könnte ich mir vorstellen das wasser durch die antenne kommt das die nicht richtig dicht ist wenn man da eine hat so wie meine und linke seite da bin ich überfrag.

gruss bastiv6

Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Di 1. Apr 2008, 20:34
von Marcus BULLIZEI
Hallo!

Rechts könnte tatsächlich von der Antenne kommen!

Ist bei mir länger her, da war es da auch nass. Wenn ich mich recht erinnere, war der Wasserablaufschlauch unten an der Antenne abgerutscht.

Re: Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Sa 19. Mär 2011, 20:25
von commander_keen
Hum, etwas kurios, ich habe heute hinten rechts im Kofferraum unterhalb des Wagenhebers auch Wasser festgestellt.

Bild

Besitze allerdings hinten keine Antenne.
Wird da noch irgendwo Wasser durch die Karosserie geleitet, wo etwas verstopft sein könnte?

Re: Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: So 20. Mär 2011, 18:38
von Matti782
Ich glaube, letztes WE wo ich am Kabelbruch im Kofferraum "geforscht" habe, gesehen zu haben, das dort eine Entwässerung vom Schiebedach lang geht. Hast Du nen Schiebedacht?

Re: Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: So 20. Mär 2011, 20:28
von commander_keen
Ja, hab ich ;-) gallery2.php?g2_itemId=71
Daher auch mein Rateversuch mit der Ableitung. Wo hast du die gesehen? Ich habe soweit erstmal nichts entdecken können. (aber auch nicht die ganze Verkleidung weggerissen)

Re: Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Mi 23. Mär 2011, 07:45
von Matti782
Weggreißen brauch man dazu nich viel. Die Ableitung siehst Du wenn Du die Rücklehnen nach unten klappst und anschliessend diese schmalen Polster aussen (wo der Gurt ist) nach oben aushakst. (ist zumindest beim Stufenheck so)

Re: Feuchtigkeit im Kofferraum

BeitragVerfasst: Mi 23. Mär 2011, 14:25
von commander_keen
Gut, das ist beim Fließheck wie befürchtet anders, die fette Säule geht erst einen später runter.

Bild

Muss ich am Wochenende wohl doch mal den Kofferraum weiter auseinander nehmen.
btw: ich suche noch Klipse der Innenverkleidung (solche, wie auf dem Bild zu sehen), wer davon ein paar über hat, kann sich gerne mal bei mir melden. ;-)