Tachosignal ?

Tachosignal ?

Beitragvon almir_de » Mo 10. Dez 2007, 20:54

Hi Leude !!
Habe einen GE 2.0 115 PS - habe mir nun eine Becker Indianapolis günstig geschnappt und am Smastag soll es eingebaut werden.Wie und wo kriegt man das Tachosignal her ? So weit mir bekannt hat der 2.0 GD eine Tachowelle oder nicht ? Also kein elektrisches Gas ? Oder täusche ich mich da ? Wenn ich mit dem Tempomat beschleunige,dann spüre ich daß das Gaspedal runtergeht,muss also mechanisc funktionieren.
Klärt mich doch bitte kurz auf,wäre dankbar für jeden Tip.
Ach so ja,was hält ihr vom Preis für das Indianapolis 270 Euro incl. versand 2 Jahre alt ?
Weiss noch jemand ob ich für das Indianapolis auch Navi CDs vom Traffic Pro oder DTM nehmen kann ? Diee vielen Versionen und Versionsnummern bei becker bringen mich durcheinander !
Mfg ALMIR
Mazda 626 GE 2.0 16v Bj. 01/96 85KW , 93.000km, Klima , Tempomat , ZV , 2 Airbags , Fensterheber H+V,geteilte Rücksitzbank, Navigations-Radio Becker-Indianpolis+6fach CD-Wechsler, el. Antenne
Benutzeravatar
almir_de
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:16

Tachosignal ?

Beitragvon Zachi » Mo 10. Dez 2007, 22:58

GD und GE haben keine Tachowelle sondern ein elektrisches Tachosignal. Das Signal liegt an einem der zahlreichen Stecker vom Kombiinstrument an (ich glaube aber, dass hier im Forum irgendwer mal geschrieben hatte, welches Kabel richtig ist).

Elektrisches Gaspedal haben allerdings beide nicht, sondern einen Gaszug/Bowdenzug.
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Tachosignal ?

Beitragvon Matti782 » Mo 10. Dez 2007, 23:05

Dieser Irgendwer war der Raw: Zitat: "Am mittleren Tachostecker (logischerweise), der 6. PIN von links. Siehst du auch am Tacho, auf der Folie steht SP-out."

Ist allerdings auf den V6 bezogen...sollte aber eigentlich bei jedem Kombiinstrument gleich sein denk ich.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Tachosignal ?

Beitragvon almir_de » Di 11. Dez 2007, 07:40

Ich müsste es scn genau wissen welcher Pin das ist,wenn jemand die Kbelfarbe kennt,wäre das sehr gut.Habe hier mal ie Suche bemüht,aber ich kriege nur Ergebnisse zum V6.Kein Plan ob das gleich ist beim V6 und 4Z.Mist.Kann man das Tachosignal nirgends anders abgreifen ? Ich meine so muss man das Lenkrad (höchstwahrscheinlich) abbauen und das darf ich als Laie nicht wegen Airbag.Werde wohl einen CarHifi Spezialisten damit beauftragen mir das Navi einzubauen.BEi anderen Autos liegt das Tachosignal schon am Radiostecker mit an,das war bei meinem Audi 80 B4 so.Einbauzeit war keine 20 Min.Und beim GE muss man das halbe AUto zerlegen.

Mfg ALMIR
Mazda 626 GE 2.0 16v Bj. 01/96 85KW , 93.000km, Klima , Tempomat , ZV , 2 Airbags , Fensterheber H+V,geteilte Rücksitzbank, Navigations-Radio Becker-Indianpolis+6fach CD-Wechsler, el. Antenne
Benutzeravatar
almir_de
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:16

Tachosignal ?

Beitragvon Andreas626 » Di 11. Dez 2007, 08:47

Kabelfarbe: grün/rot. Hinter Instrumententafel, weißer 14 PIN Stecker, PIN 6.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Tachosignal ?

Beitragvon Matti782 » Di 11. Dez 2007, 09:14

almir_de schrieb am 11.12.2007 07:40
BEi anderen Autos liegt das Tachosignal schon am Radiostecker mit an,das war bei meinem Audi 80 B4 so.Einbauzeit war keine 20 Min.Und beim GE muss man das halbe AUto zerlegen.

Mfg ALMIR


Wieso das ganze Auto zerlegen? Nimmst einfach die Blende vom Kombiinstrument raus, schraubst das Kombiinstrument raus und gut ist. Das Lenkrad muss dazu net ab...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Tachosignal ?

Beitragvon almir_de » Di 11. Dez 2007, 11:51

matti ich habe gesagt,das HALBE Auto zerlegen und nicht das Ganze [9]
Na gut wenn man den Tacho auch wegkiegt ohne das Lenkrad abzumachen,dann gehts ja einigermassen,ich dachte das Lenkrad muss dazu auch abgeschraubt werden.
Mazda 626 GE 2.0 16v Bj. 01/96 85KW , 93.000km, Klima , Tempomat , ZV , 2 Airbags , Fensterheber H+V,geteilte Rücksitzbank, Navigations-Radio Becker-Indianpolis+6fach CD-Wechsler, el. Antenne
Benutzeravatar
almir_de
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:16

Tachosignal ?

Beitragvon almir_de » Mi 12. Dez 2007, 19:46

Kann mir auch noch jemand sagen,ob es unbedingt erforderlich ist,den Rückwärts-Gang mit anzuschliessen ? Dieses sollte man nach Anleitung nämlich auch tun.Aber habe mal gehört,daß das nicht unbedingt sein muß.Was sagt Ihr ?
Mazda 626 GE 2.0 16v Bj. 01/96 85KW , 93.000km, Klima , Tempomat , ZV , 2 Airbags , Fensterheber H+V,geteilte Rücksitzbank, Navigations-Radio Becker-Indianpolis+6fach CD-Wechsler, el. Antenne
Benutzeravatar
almir_de
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:16

Tachosignal ?

Beitragvon Andreas626 » Do 13. Dez 2007, 07:37

Kannst du weglassen. Ist bei den alten Geräten erforderlich gewesen, weil die sonst beim Wenden urlange gebraucht haben um das mitzukriegen, aber die heutigen Geräte schaffen das auch ganz gut so.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland


Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste