Funkfernbedienung einbauen?

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Tomek » Di 4. Dez 2007, 13:19

Moin,
wie ist das mit ner Funkfernbedienung? Wie bau ich die ein? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=008
Tomek
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 16:03
Wohnort: Heidelberg

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Blade » Di 4. Dez 2007, 13:38

Benutzt mal die suchfunkktion. Es gibt schon einige themen davon. Und bei dir ist doch auch ne bauanleitung dabei.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Tomek » Di 4. Dez 2007, 14:08

Muss man da eigentlich irgendwas zusammen löten?
Tomek
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 16:03
Wohnort: Heidelberg

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Blade » Di 4. Dez 2007, 14:13

an und für sich nicht.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Andreas626 » Di 4. Dez 2007, 15:46

Die Kabel müssen angelötet werden. Ist ja ein universelles System. Das hat keine vorkonfektionierten Stecker.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Blade » Di 4. Dez 2007, 15:48

ist das von system zu system unterschiedlich ? Ich brauchte bei mir nicht´s zu löten
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon burrycna » Di 4. Dez 2007, 16:09

ich musste auch nix anlöten hab einfach lüsterklemmen benutzt.
die ganzen Kabel sind im Beifahrerfussraum. Die Farben weiß ich jetzt nicht mehr welche des waren
burrycna
 
Beiträge: 22
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:46
Wohnort: Obernburg

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Andreas626 » Di 4. Dez 2007, 17:25

Laut den Bildern hat das auf jeden Fall lose Kabelenden. Und die sollte man schon verlöten. Lüsterklemmen, Einschneidverbinder oder sonstiges haben im Auto nichts verloren.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon burrycna » Di 4. Dez 2007, 19:45

und was ist an lüsterklemmen so verkehrt?
ist doch besser als im letzten eck vom auto rumzulöten find ich
burrycna
 
Beiträge: 22
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:46
Wohnort: Obernburg

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Blade » Di 4. Dez 2007, 19:48

ganz einfach: Je nachdem wie oft du da rumschraubst um so schneller leiert die schraube aus. So hat das Kabel keinen halt mehr und kann sich lösen.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Rostnagel » Di 4. Dez 2007, 22:42

genau, kabel kommt auf masse, sicherung zu stark, kabelquerschnitt zu gering, rauch, qualm, feuer.... auto schrott.
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon ru-sniper » Mi 5. Dez 2007, 01:02

hmm Falsch , es gibt Clips ... viele Möglichkeiten, hat auch nichts mit Sicherung bum und so weiter wie du da erzählst zu tun.Wenn du die Richtige Sicherung reinbaust schaltet die bei nem Kurzschluss auch richtig aus,und die leihern nicht aus ,diese Clips meist Blau und wegen Qualität teuer.Hatte wellche an meinen beiden Roller und an der Cross , wo sie sehr hochen Zeihbelastungen und sogar Verschmutzungen ausgehalten haben. Jedem das Seine
ru-sniper
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 21:10
Wohnort: (HI) Deutschland
Modell: 626v6 / s8d2 / GolfV
Postleitzahl: 31174
Land: Deutschland

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Andreas626 » Mi 5. Dez 2007, 07:38

Es ist nunmal einfach so, daß solche Kabel gelötet werden sollen.
Bei Lüsterklemmen kann es zu Korrosion kommen, was bedeutet, daß es höhere Übergangswiderstände an den Kontakten geben kann. Dies führt evtl zu Erhitzung und Kabelbrand. Gleiches gilt für Einschneidverbinder. Da kann es durch Materialermüdung, Ausdehnung und zusammenziehen im Sommer/Winter zu Kontaktproblemen kommen.
Aber selbst wenn es nicht gleich anfängt zu brennen ist es schon ärgerlich genug wenn die ZV einfach nicht mehr funktioniert weil man zu faul war die Kabel zu verlöten.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Tomek » So 9. Dez 2007, 14:38

So das Teil ist jetzt da und ich hab ja den Kabelbaum wo die verschiedenen farbigen Kabelenden dran sind. Wo und wie schließe ich die jetzt an meinem GE an?
Tomek
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 16:03
Wohnort: Heidelberg

Funkfernbedienung einbauen?

Beitragvon Matti782 » So 9. Dez 2007, 17:18

Wurde hier doch schon mal bissl geschrieben wo du was findest oder? Die Steuereinheit sitzt unter der Verkleidung der Beifahrerseite...also Abdeckung ab (geclipst) Also vorne von der A-Säule im Beifahrerfußraum...dann siehst schon das Relais...da müssen die Kabel von Deiner gekauften ZV ran...dauerplus liegt da auch irgendwo an...weiß aber nicht mehr wo...ich habs vom Radio abgezwackt...

Steuergerät der ZV ist unten im Beifahrerfußraum verbaut.

Kabelfarbe ZV Auf = braun-grau
Kabelfarbe ZV Zu = braun-gelb-grün
direkt am Relais von der originalen ZV. Die Kabel gehen davon aus in Richtung Tür.

Zum Ansteuern der Blinker gehst am besten mit den Kabeln in den Fahrerfußraum...dann mach mal Warnblinker und lausch wo da Klicken vom Relais herkommt...da findest du dann deine Kabelfarben wo die Blinker angeschlossen werden können...

Kabelfarbe Blinker li. grün-weiss-silber
Kabelfarbe Blinker re. grün-schwarz-silber

Habs nach den Kabelfarben gemacht und funktioniert einwandfrei...ist recht einfach die ganze Sache...übernehm aber keine Garantie...

Edit: Am Besten ist Löten...aber mit Stromdieben (also die komischen Klemmen) geht das auch...is bei mir auch so und funktioniert bis heut einwandfrei...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste