Wurzenholz armaturen

Wurzenholz armaturen

Beitragvon baumi89 » Di 5. Apr 2011, 08:09

Hallo!

Biete hier wie auf dem bild ersichtlich mit Wurzenholz beklebte Mittelkonsole!

Preislich hätte ich mir 70€ dafür vorgestellt..


http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original

http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original


lg markus
baumi89
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 17:38

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon Wolfgang » Di 5. Apr 2011, 22:29

Das Teil hat leider zu wenig Löcher für die Schalter meines GLE Special. :(
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon baumi89 » Mi 6. Apr 2011, 09:21

schade.. :cry:
baumi89
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 17:38

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon commander_keen » Mi 6. Apr 2011, 11:07

Wow, bei mir sind schon so viele Dummys/Leerschalterflächen im Auto und bei dir fehlen dagegen sogar noch Löcher. :-o
Was hast du da für Zeug? (Raketenabschuss und Schleudersitz? xD)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon Wolfgang » Mi 6. Apr 2011, 18:57

Ja, ist 'ne Vollaustattung. Es war nur ein einziger Dummy da, gleich rechts neben der Lenksäule. Da habe ich einen Lichtschalter eingebaut, nachdem der Drehschalter im Blinkerhebel kaputt gegangen war. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon commander_keen » Mi 6. Apr 2011, 20:35

Und wo fehlen die Löcher? Rechts neben Lenksäule in der zweiten Reihe oder wie?
Wenn ja, was ist das, was du dort noch zusätzlich hast?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon Wolfgang » Do 7. Apr 2011, 21:27

Hmm, ja, nee, da hab' ich mich wohl verguckt. Oben und unten verwechselt. :oops: Bis auf den zusätzlichen Lichtschalter habe ich auch nicht mehr.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon baumi89 » Fr 8. Apr 2011, 06:08

na dann..noch ist es ja zu haben ;)
baumi89
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 17:38

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon Wolfgang » So 10. Apr 2011, 00:22

Ich bin mir trotzdem nicht sicher, ob das beim GEA passt. Möglicherweise sind die Aufnahmen für die Schalter anders. Ich erinnere mich nämlich daran, als ich den Lichtschalter kaufte und der Mazda-Händler meinen GEA sah, musste er den Schalter erst bestellen, für den normalen GE hätte er einen da gehabt. Er hat mir aber nicht erklärt, warum der nicht passt. Die Amis haben ja vieles anders gemacht als die Japaner, obwohl es von außen gleich aussieht. :roll:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon commander_keen » So 10. Apr 2011, 13:56

Hab mal zwei Japaner-Einsätze fotografiert:
Bild

Vielleicht hilft es dir etwas beim Einschätzen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon Wolfgang » So 10. Apr 2011, 19:46

Ja, mein Schalter sah irgendwie anders aus, so wie ich mich erinnere. Also die Rahmen und Befestigungsclipse. Ich will das nun aber nicht ausbauen und gucken. Ich hatte schon beim Einbauen Angst, dass mir da was abbricht, weil das so schwer ging. Evtl. gibt es sogar mehrere verschiedene Ausführungen. Der Händler hat sich nämlich meine Fg.-Nummer notiert, Typ und Baujahr genügten ihm nicht, um den richtigen Schalter zu bestellen.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon 626_Freak_ea » So 8. Mai 2011, 19:47

Ich bräuchte nur die Folie vom Aschenbecher und Getränkehalter.... Aber die wirst du wo nicht so verkaufen oder ??
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Wurzenholz armaturen

Beitragvon baumi89 » Di 10. Mai 2011, 09:09

neuer preis: 55€
baumi89
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 17:38


Zurück zu Biete 626 GE Sachen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste