Seite 2 von 2

Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2009, 20:07
von Tornado1000
Ich weiß das diese Einstiegsleisten sehr selten sind, aber hat jemand noch welche übrig ???
oder weiß jemand wo ich die herbekomme ???

Danke schonmal


---


upss

Habe nicht geschaut in welchem thread das Thema war, sorry

Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2009, 23:15
von Brick Bazooka
du könntest ja mal nach paar GF schauen, die waren ja dort eigentlich verbaut, aber für den GE gibt es auch welche originale. die sind aber nicht so glänzend

Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2009, 23:59
von Tornado1000
achso [6]

Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: So 18. Jan 2009, 01:02
von Brick Bazooka
das sind die vom GF
Bild
Bild

Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 12:28
von Crom
Hi
wo hast du die gekauft?
[3] [1]
Bin schon länger auf der suche. [1]

Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 12:43
von Brick Bazooka
habe ich mal beim ebay gefunden.

Re: Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Di 15. Sep 2009, 16:49
von kyeoktooki
Hi, ich hab da mal ne blöde Frage. Ich habe jetzt auch diese Einstiegsleisten wie sie auf dem Bild zu sehen sind, allerdings bin ich mir im Unklaren wie ich diese befestigen soll. Auf jeden Fall werde ich sie von unten, so wie der Vorbesitzer auch, mit Doppelseitigem Klebeband versehen, was sicher schon den meisten Halt gibt. Aber jetzt ist ja sowohl links als auch rechts noch ein Loch für die beiliegenden M5 Inbusschrauben. Die Löcher Befinden sich an der gleichen Stelle wie bei den Kunststoffleisten die "Löcher" für die Clipse. Allerdings haben diese Löcher ein rechteckiges Profil mit den Maßen 20mm x 8 mm .... wie schaffe ich es nun eine M5 Schraube darin zu befestigen???? Die Clipse der Original Kunststoffleiste scheinen mir dafür eher ungeeignet, da sie in der Mitte nicht genügend Platz für eine M5 Schraube bieten.
Wäre sehr dankbar um jede Hilfe!

Re: Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Di 15. Sep 2009, 20:01
von Brick Bazooka
ich habe da löcher nebendran gebohrt,wo noch keine vorhanden waren, dann gewinde draufgeschnitten und drangeschraubt.

kann es sein,dass du sie vor kurzem bei ebay ersteigert hast? ;)

Re: Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Di 15. Sep 2009, 20:37
von kyeoktooki
Ja richtig hab ich. Hast du etwa auch drauf geboten? Ich wollte keine Löcher bohren. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee oder mir fällt selber etwas ein.

Re: Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 03:18
von Matti782
Gibt guten Montagekleber der Weile...damit sollten die Dinger auch halten. Vor allem beugst damit der Rostbildung vor, denn die neuen Löcher müssen auch dementsprechend versiegelt werden damit Dir die Karre nich unterm Arsch wegrostet.

Re: Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 07:13
von kyeoktooki
Ja eben deshalb will ich ja keine neuen Löcher bohren sondern die bereits vorhandenen nutzen, welche ja nun schon seit 13 Jahren durch Lack offenbar gut genug konserviert waren...
Kann ja kein Zufall sein, dass die Löcher in der Einstiegsleiste den gleichen Abstand haben...

Re: Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 18:53
von Brick Bazooka
ja, habe auch mal mitgeboten :D
gingen glaube ich etwa für 18 raus

Re: Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 10:42
von kyeoktooki
Ja ganz genau, dafür sind sie auch noch in einem ordentlichen Zustand. Ich habe jetzt auch eine Möglichkeit gefunden die originalen Löcher zu nutzen. Das Zauberwort heißt Blindnietmuttern, naja das einzige Problem dabei ist, dass man eine spezielle Zange dafür braucht die ca. 50€ kostet, was für 4 x nieten doch recht teuer ist. Naja vielleicht hat ja jemand sowas und ich kann es mir bei ihm ausleihen...

Re: Original Edelstahl Einstiegsleisten

BeitragVerfasst: Fr 18. Sep 2009, 09:04
von kyeoktooki
So, wen es interessiert, ich habe einen Sattler aufgetan der so eine Zange hatte und mir die Niete angebracht hat. Absolut die beste Lösung. Hält bombenfest, sieht gut aus, keine extra Löcher und damit auch keine Rostgefahr... Also wer auch mal vor dem Problem stehen sollte...