Seite 1 von 1

Velours Sitzgarnitur

BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 16:29
von commander_keen
Hallo,

ich biete euch eine komplette Sitzgarnitur in Velours-Ausführung (dieser weiche Stoff, den man den ganzen Tag befummeln möchte ;-)) an.

Bild

Der Satz ist komplett und besteht aus:
- Fahrersitz (inkl. Gestell)
- Beifahrersitz (inkl. Gestell)
- 2 Kopfstützen
- Sitzbank hinten:
  • Sitzfläche (2 Teile)
  • Lehne (2 Teile)
  • Seitenteile (2 Stk.),
  • 2 Kopfstützen

Die Farbe ist eher grünlich. Das Licht im Keller ist grausam, ich hätte es vorher besser abgleichen sollen.
Auch jedwede Schatten, Streifen und "Flecken", die vielleicht unter diesem Licht erscheinen gibt es so nicht. Die Sitze sind in sehr gutem Zustand, weniger als 50k km im Einsatz gewesen, soweit ich weiß. Keine Flecken, Brandlöcher o.ä., keine offenen Stellen, nicht mal der Fahrersitzeinstieg ist aufgerauht.
Durch Transport und Lagerung nicht die saubersten aber alles leicht zu entfernen.

Die Feder der Höhenverstellung am Fahrersitz ist gebrochen. Dieser ist zerlegt, Feder ausgebaut. Neue Feder ist vorhanden, aber scheinbar trotz Vorlage etwas zu groß gedreht worden. Mit geeignetem Werkzeug lässt sie sich ggf. unter Spannung im verkleinerten Zustand einsetzen, ansonsten originale Feder besorgen und einsetzen, wenn Höhenverstellung benötigt. (für Menschen von 1,80m aufwärts eher unnötig, ich sitze immer ganz "unten")

Preis: VB
Versand: keine sinnvolle Versandart bekannt.
Abholung: Böblingen/Region Stuttgart (u.U. Übergabe in Sendenhorst möglich)

Re: Velours Sitzgarnitur

BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 23:17
von Wolfgang
Sowas verschickt man per Bahnfracht. Du bestellst einen Standard-Rollcontainer (die haben glaub ich etwa 2 m³ Rauminhalt), den bringt dir ein Spediteur nach Hause und holt ihn auch wieder ab. Wenn das Beladen schnell geht, dann wartet er sogar darauf und nimmt ihn gleich wieder mit. Das hängt davon ab, wieviel Zeit er hat. Alternativ kannst du die Teile auch zum Güterbahnhof hinbringen und den Container vor Ort beladen.

Auf den Frachtbrief schreibst du in das Feld unter der Empfängeranschrift: „Selbstabholer, telefonisch avisieren, Tel.-Nummer“. Nummer des Empfängers, nicht deine, ist klar. ;) Dann rufen die Leute vom Frachtbüro des Zielgüterbahnhofs den Empfänger an, und er kann hinfahren und den Container ausladen. Das ist die billigste Möglichkeit, große oder viele Teile zu versenden und hat den Vorteil, dass du sie nicht einzeln verpacken musst. Eventuell etwas Wellpappe zum Schutz der Polsterbezüge verwenden.

Problem könnte nur sein, dass das Angebot an Bahnhöfen mit Güterabfertigung heutzutage recht ausgedünnt ist. Früher hatte der Bahnhof jeder Kleinstadt eine Güterabfertigung. Noch vor zehn bis fünfzehn Jahren gab es bei mir im 12-km-Radius drei Stück davon (Barmstedt, Quickborn und Kaltenkirchen). Heute müsste ich nach Neumünster oder Hamburg. :roll:

Re: Velours Sitzgarnitur

BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2014, 16:00
von kyeoktooki
Kommt mir irgendwie bekannt vor... ;)

Re: Velours Sitzgarnitur

BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 16:29
von commander_keen
@Wolfgang: Hm, interessantes Konzept, aber außer dem Gepäckservice (Koffer oder im Sonderfall Fahrräder und Co.) finde ich bei der Bahn nichts dergleichen.
In welcher Preisliga spielt das denn?

@kyeoktooki: Mensch, du lebst ja auch noch hier. :-D
Jo, letzten Monat dachte ich, sie kämen noch in einem grünen GE zum Einsatz, daher alles zurückgebaut. Aber leider habe ich ihn nicht bekommen. Ich denke, damit schließe ich das Kapitel.

Re: Velours Sitzgarnitur

BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 17:09
von Kampfkuchen
Spedition ist da auch immer ganz gut, die holen es ab und bringen es rein. iloxx hat sich da bei mir mal ganz gut gemacht.

Re: Velours Sitzgarnitur

BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 18:11
von Wolfgang
commander_keen hat geschrieben:@Wolfgang: Hm, interessantes Konzept, aber außer dem Gepäckservice (Koffer oder im Sonderfall Fahrräder und Co.) finde ich bei der Bahn nichts dergleichen.
In welcher Preisliga spielt das denn?


Wie es heute ist, weiß ich leider nicht. Als ich früher damit zu tun hatte, wurde für den Behälter nach Entfernung (Bahnkilometer) tarifiert. Damit war auch abgegolten, dass der Behälter bei komplizierter Streckenführung zum Zielbahnhof unterwegs evtl. mehrmals auf andere Güterwaggons umgeladen werden musste. Beim Start ging jeder Behälter pro Forma über die Waage, das Gewicht floss aber erst ab einer bestimmten Größenordnung in den Tarif ein, wenn die Handhabung des Behälters erschwert war, also mehr als zwei Mann nötig waren, um ihn schiebend auf seinen Rollen zu bewegen.

Mit Gepäckservice wirst du in diesem Fall auch nichts. Du musst dich direkt an das Frachtbüro eines Güterbahnhofs wenden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bahn diese Stückgut-Behälterfracht heutzutage gar nicht mehr anbietet, aber wie gesagt, ich bin da seit Jahrzehnten raus.

Re: Verkaufe Mazda 626 GE 2.5L V6 4WS Bj 1993

BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 13:36
von Mazda 626 Pöler
Hallo, ist die Veloursitzgarnitur noch zu haben?
Bin eventuell im Sommer in Stuttgart und hätte da Interesse dran.

Re: Velours Sitzgarnitur

BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 15:18
von commander_keen
Ja, ist sie.

Re: Velours Sitzgarnitur

BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 17:46
von Mazda 626 Pöler
wo läge da der Kostenpunkt?
Und sind die Vordersitze mit Heizung?
Gruß Jens

Re: Velours Sitzgarnitur

BeitragVerfasst: Sa 19. Sep 2015, 14:46
von commander_keen
Da sich Mazda 626 Pöler irgendwann nicht mehr gemeldet hatte, immernoch zu haben.