Mein 626 V6

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Mein 626 V6

Beitragvon dosensteck » Mi 24. Dez 2008, 23:04

Treibe mich hier eh schon ein Zeital herum, jetzt stell ich meinen Wagen auch mal vor.

Habe einen Mazda 626 GE V6 mit ~168tkm

Zuerst waren mal restaurations und reparaturarbeiten Nötig.
Da mal ein Gelenk, dort mal eine Manschette. Das übliche halt.
Unterboden hatte leichten Rost, der wurde entfernt und versiegelt.
Es war ein Endtopf vom 2l Montiert, habe einen für den V6 gekauft. Zuerst wusste ich nicht ob ich ein lautes Auto haben wollte oder einen gemütlichen Cruiser. Deswegen wurde es mal ein Standard Bosal nachbau. Darüber bin ich heute auch froh [11]
Die Motorhaube wurde neu Lackiert, hatte einige Böse Steinschläge und fing schon an zu Rosten.
Hinten fehlen die V6 Schweller, ich glaube das mal ein Heckschaden war der mit einer anderen Schürze und ohne Schweller montiert wurde. Vorbesitzer weiß es nicht, mich stört es auch nicht. Vielleicht komm ich mal günstig an welche, dann werden die nachgereicht.

Dann hatte ich wieder eine Zeit wo ich mehr leistung wollte und mehr aufs Rasen aus war. Habe den Luftfilterkasten Modifiziert (ähnlich wie es manche auch auf ford-probe-driver.de gemacht haben) und mir KLZE Nocken gekauft die allerdings immer noch daheim liegen.

Irgendwann bin ich dann in die Optik ecke umgesiedelt und wollte mehr draus machen. Zuerst mal Plasma Tacho scheiben eingebaut und vorne das Emblem gecleant, zugespachtelt und neu Lackiert.

Nach langen hin und her ohne Plan hab ich jetzt endlich mal was mit ein wenig Konzept.

Plasmatachoscheiben sind raus, Alu Tachoringe sind drinnen (nicht so verspielt, und meiner meinung nach schöner)
Grill wird überarbeitet, der Knubbel wird rausgeschnitten.
Antenne wird entfernt.
Schlösser werden gecleant
Auto wird in Mattschwarz lackiert, habe jemanden an der Hand der das günstig runterspritzt mit der Pistole.

Daheim liegt jetzt auch mal eine Funkfernbedienung die ich über die Feiertage einbauen werde.

Bevor allerdings mal mit Spachteln, Schweissen, Schleifen angefangen wird kommt das wichtigste. Stelle das Auto am 3. Jänner zu meinen Mechaniker und er bekommt eine neue Kupplung und frische Motorhalterungen.

Zum abschluss noch 2 Bilder, war gestern noch im Schnee spielen und auf der Rückfahrt vom Berg dann noch bei einer Brücke schnell Fotos gemacht. Ungewaschen, frisch ausn Gatschigen Schnee [1]

Bild
Bild
dosensteck
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:03

Mein 626 V6

Beitragvon Rostnagel » Mi 24. Dez 2008, 23:19

lecker, die D70 macht einfach gute fotos [1]
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Mein 626 V6

Beitragvon Brick Bazooka » Mi 24. Dez 2008, 23:37

schöner V6 dem würden schwarze seitenblinker von der firma IN PRO gut stehen. [13]
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Mein 626 V6

Beitragvon ChriZ123 » Do 25. Dez 2008, 00:41

schickes ding haste da :-O haste ja noch was vor nächstes jahr ;D wieviel kostet denn neue kupplung inkl. einbau?? dürfte wohl bald auch auf mich zukommen denke ich...

woher hast die alu ringe?? kostenpunkt?

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Mein 626 V6

Beitragvon dosensteck » Do 25. Dez 2008, 00:55

ChriZ123 schrieb am 24.12.2008 15:41
schickes ding haste da :-O haste ja noch was vor nächstes jahr ;D wieviel kostet denn neue kupplung inkl. einbau?? dürfte wohl bald auch auf mich zukommen denke ich...


Ich machs bei einen Freund, da wird mich das umbaun wohl um die 150 - 200€ kosten.
Kupplungssatz hab ich mir bei meinen Teilehändler besorgt. Der hat mir einen Super Preis für den Sachs Kupplungssatz gemacht - 165€
ChriZ123 schrieb am 24.12.2008 15:41
woher hast die alu ringe?? kostenpunkt?


Hab ich von ebay
http://cgi.ebay.de/3-Alu-Tachoringe-Maz ... 240%3A1318

lg
dosensteck
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:03

Mein 626 V6

Beitragvon ChriZ123 » Do 25. Dez 2008, 04:17

cool danke für die info ^^
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Mein 626 V6

Beitragvon Blade » Do 25. Dez 2008, 09:53

bei mazda wird der wechsel mit material so um die 700 € kosten
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Mein 626 V6

Beitragvon Driver » Do 25. Dez 2008, 11:59

Geiler Mazda !!!
Geile Location!!
Geile Bilder!


Gretz Driver
Bild

ES GIBT NUR EINE WAHRE LIEBE,DIE LIEBE ZUM MAZDA 626 GE!
Entweder GE oder zufuss was Anderes kommt für mich nicht in Frage!
Benutzeravatar
Driver
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 18:31
Wohnort: Olten (CH)

Mein 626 V6

Beitragvon Matti782 » Do 25. Dez 2008, 17:42

Schöner V6! Jaja...der Kupplungswechsel steht mir nächstes Jahr definitiv ins Haus [14]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Mein 626 V6

Beitragvon ChriZ123 » Do 25. Dez 2008, 19:35

700 € für nen scheiß kupplungswechsel o.O

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Mein 626 V6

Beitragvon sbornik » Sa 27. Dez 2008, 00:24

Willkommen im Club. Einen schönen V6 hast du da.
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Mein 626 V6

Beitragvon commander_keen » Sa 27. Dez 2008, 23:44

Sehr chic!
Tolle Fotos, sowohl der Ort als auch die Fotos selbst, du willst wohl dem Drachenflug Konkurrenz machen ;-)
(ist das mit Stativ?)

Warum wechselst du die Motorhalterungen? (also was für ein Fehlerbild bekämpfst du damit?)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Mein 626 V6

Beitragvon dosensteck » So 28. Dez 2008, 01:40

Schon mit Stativ, habe 8 Sekunden belichtet. [1]
Wäre ein wenig unfair, mache das eigentlich beruflich (Fernsehen, Cutter und Kamera nebenbei) - aber Drachenflug hat einen riesen vorteil - sein Wagen sieht viel besser aus!

Motorhalterungen werden erstmal nicht getauscht, es wird nur Scheibenkleber in die Halterungen reingespritzt.
Fehlerbild - bei Lastwechsel wackelt der Motor herum. Merkt man auch schon beim Normalen anfahren das der Motor das ruckeln verursacht. Halterungen sind halt schon ausgeleiert...
dosensteck
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:03

Mein 626 V6

Beitragvon dosensteck » Di 30. Dez 2008, 18:01

Bin gerade Sauer.

Habe die Funkfernbedienung eingebaut, hat alles geklappt - und in ca. 2 Stunden Arbeit war sie verbaut. In Warheit hab ich ca. 8 Stunden gebraucht. Aber auch nur weil ich mich dazwischen immer wieder mal aufwärmen gegangen bin, schnell noch zur Tanke gefahren oder einfach nur dagestanden bin und eine nach der anderen geraucht hab [1]

heute fahr ich dann zum schlüsselmacher - "nein das machen wir nicht mit fremdrohlingen" grml
Weiter zum nächsten Schlüsselmacher - "jo, würd ich da schon machen... aber das sind die falschen rohlinge" grml GRML
Weiter zu der Firma wo ich das Ding gekauft hab - hat zu. GRML GRML GRML

Jetzt sitz ich Sauer da, und hab 2 Schlüsseln am Bund hängen weil ich den Originalen fürs Zündschloss brauch.
dosensteck
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:03

Mein 626 V6

Beitragvon Tornado1000 » Di 30. Dez 2008, 18:16

Servus,

Ich hatte das gleich Problem, aber mein Schlüsselmacher hatte gesagt ich soll keine Billigrohlinge kaufen, denn die würden ziemlich schnell abbrechen.

Ich habe meine bei Ebay von dem Partner autoteile-kirstein. Sind zwar nicht gerade die billigsten, aber dafür halten sie gut und waren, zumindestens bei mir, in einer Top Qualität

Hier
Keine Angst - fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Tornado1000
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 21:03
Wohnort: Ludwigsburg
Modell: 626 GE Bj. 95
Postleitzahl: 71642
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste