Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon jurok626 » So 7. Jun 2009, 13:41

Habe den alex auch schon paar mal gesagt das es dann schei...e aus sieht. aber da kann ich nicht machen. :(
jurok626
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 13:09
Wohnort: Bad Bergzabern (Pfalz)
Modell: 626 ge-Bj. 94.-1.8i-105 ps

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon sanja.626 » Mi 10. Jun 2009, 00:18

Heute wurde der mini Kat eingebaut mal sehen was Dekra dazu sagt sollte eigendlich alles gut laufen. :D
sanja.626
 
Beiträge: 91
Registriert: Di 28. Apr 2009, 23:32
Wohnort: Bad Bergzabern (pfalz)
Modell: 626 ge 1.8

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon Matti782 » Mi 10. Jun 2009, 00:25

Da bin ich mal gespannt!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon sanja.626 » Mi 10. Jun 2009, 00:30

Ich brauche nur einen Stempel von dennen und das wars dann kann ich die Papiere weg schicken.
sanja.626
 
Beiträge: 91
Registriert: Di 28. Apr 2009, 23:32
Wohnort: Bad Bergzabern (pfalz)
Modell: 626 ge 1.8

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon sanja.626 » Fr 12. Jun 2009, 22:21

Den Stempel habe ich bekommen von Dekra heute bekommen jetzt muss ich zur Zulassungstelle.
Weiß jemand ob das Eintragen für den Mini Kat etwas Kostet?
sanja.626
 
Beiträge: 91
Registriert: Di 28. Apr 2009, 23:32
Wohnort: Bad Bergzabern (pfalz)
Modell: 626 ge 1.8

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon Matti782 » Sa 13. Jun 2009, 00:14

Jede Eintragung/Veränderung im Fahrzeugschein kostet Geld :twisted:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon ChriZ123 » Sa 13. Jun 2009, 02:13

kostet aber nur 20 euro oder so...ist kein vermögen ^^
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon sanja.626 » Sa 13. Jun 2009, 10:24

oh is ja nicht die Welt. Wie siehts aus sieht man sich in Senndenhorst 29-30 August
sanja.626
 
Beiträge: 91
Registriert: Di 28. Apr 2009, 23:32
Wohnort: Bad Bergzabern (pfalz)
Modell: 626 ge 1.8

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon sanja.626 » Do 18. Jun 2009, 21:31

Habe heute den mini Kat eintragen lassen die Eintragung hat 20.50€ gekostet. Bin gespannt was ich an Steuer sparen werde. :D
sanja.626
 
Beiträge: 91
Registriert: Di 28. Apr 2009, 23:32
Wohnort: Bad Bergzabern (pfalz)
Modell: 626 ge 1.8

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon sanja.626 » Di 23. Jun 2009, 23:45

sanja.626
 
Beiträge: 91
Registriert: Di 28. Apr 2009, 23:32
Wohnort: Bad Bergzabern (pfalz)
Modell: 626 ge 1.8

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon sanja.626 » Mi 14. Okt 2009, 23:41

sanja.626
 
Beiträge: 91
Registriert: Di 28. Apr 2009, 23:32
Wohnort: Bad Bergzabern (pfalz)
Modell: 626 ge 1.8

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon Matti782 » Do 15. Okt 2009, 18:09

Naja, die Fußraumbeleuchtung...hmm...wems gefällt...finds bissl übertrieben blau, aber jedem das Seine ;) Die Nebler sind auf jeden Fall Gold wert...hab sie ja auch komplett nachgerüstet.

Wie ich sehe, fährt auch noch nen 323CBA bei euch. Welche Motorisierung hat der? Mach am besten Mal nen Beitrag in Vorstellung Gäste auf.

Interessiert mich zwangsweise soon 323CBA...meiner Freundin fährt nämlich den selben Typ...in Blau...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon Brick Bazooka » Do 15. Okt 2009, 18:18

Klas ;)

sind das Gummi-Riffelblech fussmatten?
oder echtes Riffelblech?
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon sanja.626 » Do 15. Okt 2009, 21:54

Also die Nebler habe ich vom Schrottplatz 20€ und ohne Kabelbaum.

Zum 323c 1.5 88 Ps. Hatt rost an den hinteren Kotflügeln aber sonst 1a

Und das riffelblech ist echt aber nicht in der passenden Form

Gibt´s eigentlich passgenaue Riffelbleche zu kaufen oder muss man selber ran :lol:
sanja.626
 
Beiträge: 91
Registriert: Di 28. Apr 2009, 23:32
Wohnort: Bad Bergzabern (pfalz)
Modell: 626 ge 1.8

Re: Wollte mich und meinen 626ge vostellen

Beitragvon Matti782 » Fr 16. Okt 2009, 09:02

Ich hab noch nie passende gesehen. Wenn dann musst sie selber anpassen, aber echtes Riffelblech ist nicht so unbedingt gut für die Karosse denn unter dem Blech kann sich dann u.U. Wasser sammeln das zur Rostbildung führt.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste