Meine Mazda 626 GE

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Meine Mazda 626 GE

Beitragvon Sergej626 » Sa 9. Okt 2010, 13:24

Guten Morgen!
Ich bin neu hier! hatte heute endlich mal Zeit gefunden mich hier Vorzustellen...
Bin 20 jahre alt und komme aus Kreis Heinsberg NRW! Mache zurzeit eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. In der Ausbildung wollte ich mir eigentlich kein Auto hollen, könnte das Auto am Wochenende von mein Vater nehmen. NISSAN Primera p12 diesel 120 ps., Habe dafür auch Unterhaltskosten bezahlt... Lief alles gut, biss ich einen Unfall gehabt habe:( und 1500 Euro Reparaturkosten bezahlen musste.
Jetzt hatte ich die gelegenheit Mazda 626 von meine Sehr Gute! Freundin zu kaufen:) naja 450 Euro haben wir abgemacht... da bald Zahnrimmen gewechselt muss und am ende des Monats neun TÃœV. Dazu noch Winterreifen mit Oreginalalufelgen 15 Zoll und noch ein halbes Tank benzinn :)
Parr Daten zum fahrzeug:

- 1.9er GLX, dunkelblau metallic
- Erstzulassung 1995, ca. 196T km
- Klimaanlage
- ABS
- elektr. Schiebedach
- 4x elektr. Fensterheber
Bild
Kann mir jemand sagen wieviel Zahnrimmenwechseln kostet bei mazda?
Sergej626
 
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Sep 2010, 18:23
Postleitzahl: 52511
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon commander_keen » Sa 9. Okt 2010, 14:04

Willkommen bei uns.
Ist ja sehr ähnlich meinem GE. ;-) Für 450 Euro sieht er auf den ersten Blick noch sehr fit aus. :-)

Zahnriemen steht auf der Rechnung der 90.000er Durchsicht von meinem mit 40 Euro. Keine extra Kosten für Einbau angegeben. Entweder das soll da mit drin sein... oder ich weiß auch nicht bei welcher Arbeit das nebenbei gemacht werden könnte... ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon Schmati » Sa 9. Okt 2010, 14:41

commander_keen hat geschrieben:Willkommen bei uns.
Ist ja sehr ähnlich meinem GE. ;-) Für 450 Euro sieht er auf den ersten Blick noch sehr fit aus. :-)

Zahnriemen steht auf der Rechnung der 90.000er Durchsicht von meinem mit 40 Euro. Keine extra Kosten für Einbau angegeben. Entweder das soll da mit drin sein... oder ich weiß auch nicht bei welcher Arbeit das nebenbei gemacht werden könnte... ;-)



Zahnriemen 40 Euro? das zu billig, klingt eher das der Keilriemen mit gemeint ist.

Grüße an den neuen. steht gut da deiner ;)
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon commander_keen » Sa 9. Okt 2010, 15:48

Schmati hat geschrieben:Zahnriemen 40 Euro? das zu billig, klingt eher das der Keilriemen mit gemeint ist.

Grüße an den neuen. steht gut da deiner ;)

Hm, ich hätt' gedacht, das wär der Rippenriemen, der kostet nämlich nur 14 Euro. ^^
Wunderbar, ich bin dabei irgendwie jedes Mal aufs neue verwirrt welcher Riemen was ist... und wenn ich es nicht bin, schafft es wieder jemand. ;-)
Na gut,vielleicht kann jemand anderes das Rätsel dann lösen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon Sergej626 » Sa 9. Okt 2010, 17:45

Ich denke mal 150-200 euro muss ich schon rechnen....
Sergej626
 
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Sep 2010, 18:23
Postleitzahl: 52511
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon muxa » Sa 9. Okt 2010, 19:34

Hi Sergej ( ich nehme an du bist ein landsman von mir ^^)
Der Zahnriemenwechsel kostet 200€, original bei mazda wollen die aber extream viel haben ( bei mir damals fast 1000 € ! )

Gott sei dank kenne ich eine Freie Werkstatt wo der Meister Mazda selber fährt und der hat mir den für 100 €eingebaut + 100 € hat etwa der riemen und rollen gekostet.
Fahre selber mit dem 100€ teueren Zahniremenset seit 20.000 km ist noch alle im grünen bereich.

Sieht schick aus der schwarzer 8-)
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon commander_keen » So 10. Okt 2010, 00:41

muxa hat geschrieben:Sieht schick aus der schwarzer 8-)

*hust*
Sergej626 hat geschrieben:- 1.9er GLX, dunkelblau metallic
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon muxa » So 10. Okt 2010, 08:56

Aber auf dem Foto würde ich nie behaupten das da auch ein hauch blau ist :roll:

Sieh schick aus der dunkelblau metallic 8-) :lol:
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon Sergej626 » So 10. Okt 2010, 15:37

muxa hat geschrieben:Hi Sergej ( ich nehme an du bist ein landsman von mir ^^)

Kann sein.... komme ursprünglich aus Kasachstan, lebe seit juni 2004 in Deutschalnd :P
Bei Mazda würde ich auch nicht machen viel zu teuer! aber noch 4 tausend kann ich ja noch fahren hehe... erst mal TÜV machen. Ich bin mal gespannt was alles auf mich zukommt :?
Sergej626
 
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Sep 2010, 18:23
Postleitzahl: 52511
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon Sergej626 » So 10. Okt 2010, 15:41

muxa hat geschrieben:Aber auf dem Foto würde ich nie behaupten das da auch ein hauch blau ist :roll:

Sieh schick aus der dunkelblau metallic 8-) :lol:


Also das ist nur auf dem Foto so... in echt sieht die Farbe genau wie bei dir aus! ;)
Sergej626
 
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Sep 2010, 18:23
Postleitzahl: 52511
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon muxa » So 10. Okt 2010, 19:39

Ich selbst bin aus Novosibirsk ( Russland Sibieren )
Naja tüv ist nicht sonderlich schwer bei solchem auto wie unsers 8-) jedenfalls hatte ich dies bezüglich nie probleme gehabt.

Ahh an der motorhaube erkennt man das blaue schimmern 8-)
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon Sergej626 » Mo 11. Okt 2010, 17:19

muxa hat geschrieben:Ich selbst bin aus Novosibirsk ( Russland Sibieren )
Naja tüv ist nicht sonderlich schwer bei solchem auto wie unsers 8-) jedenfalls hatte ich dies bezüglich nie probleme gehabt.

Ahh an der motorhaube erkennt man das blaue schimmern 8-)

aha po4ti zemljaki ;)
Wer weißt ich mein das Auto hat schon fast 200 T. gelaufen! und letzte 50 T. war eine Frau als Besitzerin... die hat auch auf jeder Seite ( Ecke ) eine beule oder Kratzer gemacht :| das ärgert mich... bei mir muss alles schön aussehen 8-)
Sergej626
 
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Sep 2010, 18:23
Postleitzahl: 52511
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon muxa » Mo 11. Okt 2010, 17:48

da po4ti semljak 8-)

Na da hast du noch nicht mein wagen gesehen, besonders das rechte hintere teil.
Wirtschaftlicher Totalschaden aber hey der GE fährt , fuhr sogar auf 3 rädern in so fern bin ich mit dem wagen überzeugt und sage dir da hast du dir was schickes ausgesucht.

Denke bei nicht all zu tiefen kratzern kann man beim Lackdoktor vorbeigehen, kostet nicht die welt aber sieht dann wirklich schick aus.
Bei meinem ist leider nicht mehr viel zu machen, wurde notdürftig zugespachtelt und lackiert aber mehrere Fachwerkstätte und sogar die Werkstatt in Polen !
meinten 1000 € ...
da holle ich mir lieber nen "ganzen" wie deiner und tausche die teile aus.

200k km ist nix für den wagen, kannst in ruhe weiter fahren ^^
Willst du dem nicht mal ordentliche felgen verpassen ? du meinst wird garnix gemacht :cry:
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon Sergej626 » Mo 11. Okt 2010, 18:45

muxa hat geschrieben:da po4ti semljak 8-)
Willst du dem nicht mal ordentliche felgen verpassen ? du meinst wird garnix gemacht :cry:

Klaa will ich :D habe ja noch 15 Zoller im Keller liegen mit Winterreifen... die Will ich in schwarz lackieren! Farbe schon gekauft warte noch auf Klarlack will alles selber machen. Ich spiele mit Gedanken die teile http://cgi.ebay.de/17-S-AUSTRALIA-Felgen-HYUNDAI-Tuscon-XG-i30-CW-ix35-/290476368786?pt=Auto_Felgen&hash=item43a1bda392#ht_5405wt_918 zu holen (für Sommer) Aber dann frage ich mich immer lohnt sich das ? :D Vielleicht kaufe ich mir die von Weihnachtsgeld 8-) passen die Felgen auf 626 überhabt :?:
Sergej626
 
Beiträge: 13
Registriert: So 19. Sep 2010, 18:23
Postleitzahl: 52511
Land: Deutschland

Re: Meine Mazda 626 GE

Beitragvon boerge96 » Mo 11. Okt 2010, 18:52

Meiner Meinung nach passen die Felgen nicht weil der Mazda einen Lochkreis hat von 5x114,3 und die felgen die du da hast die haben nur einen Lochkreis von 5x114 oder du holst dir Adapterplatten das geht auch.
boerge96
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 9. Sep 2010, 10:46
Postleitzahl: 21502
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste