Vorstellung

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Vorstellung

Beitragvon Viktor92 » Mi 5. Okt 2011, 18:47

woher der auspuff :D will auch so einen :D
Freue mich immer auf Antworten, Kommentare, sowie Tipps & Tricks ;D
Benutzeravatar
Viktor92
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:58
Wohnort: Stade
Modell: 626 GE
Postleitzahl: 21682
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Mi 5. Okt 2011, 20:32

echt jetzt? Oder ist da was aufgesteckt? :)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Mi 5. Okt 2011, 23:46

Eigentlich wollte ich noch mehr Kommentare abwarten, aber nun gebe ich mal zu: Es ist natürlich ein Fake! :oops: Aber als ich das Stück Ofenrohr in der Hand hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen. :lol:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Das war ärgerlich!

Beitragvon Wolfgang » Sa 12. Mai 2012, 23:56

Als ich heute auf dem Weg zum Briefkasten an meinem GEA vorbei ging, saßen vier Maikäfer auf dem Dach und einer auf der Motorhaube. Ich bin zurück ins Haus gerannt um die Kamera zu holen, und als ich zurück kam, waren sie weg! :x Den letzten sah ich noch durch die Luft schwirren. Das waren seit Jahren die ersten Maikäfer, die ich am Gehöft gesehen haben. Die galten doch mal als so gut wie ausgestorben. Habt ihr dieses Jahr schon welche gesehen?
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » So 13. Mai 2012, 01:19

Ich glaube, die letzten habe ich gesehen, als ich ausgerechnet inner Platte gewohnt hab. Das ist schon mindestens 10 Jahre her...

Kein Grund dein Auto nicht zu fotografieren, wisch ggf. mal drüber und knipps! :-D
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » So 13. Mai 2012, 16:24

Wir wohnen an nem kleinen Stadtwald - der erste Maikäfer besuchte uns 50min zu früh - am 30.04. um 23:10 kam einer angezogen vom Licht durch die offene Balkontür ... nur mit Not konnt ich das Viech davon überzeugen NICHT in den Deckenfluter zu fliegen und dort den Hitztod zu sterben ... dann hatten wir noch 3-4 auf dem Balkon und Laubengang vor der Haustür ....

Wir haben auch nachts Eulen und fledermäuse hier rumfliegen und morgens werden wir oft von nem Specht geweckt - für dich, der jetzt fast im Wald wohnst mit Sicherheit nichts besonderes, für uns hier am Rande des Ruhrgebiets schon was schönes, wieder verstärkt die Natur mitbekommen zu können ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Di 12. Jun 2012, 11:25

Hallo Wolfgang,
Ich habe es geschafft Bilder einzusetzen 2 Stück erst mal . Danke.
Schaue auf meine Seiten. Danke.

von Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Do 14. Jun 2012, 14:58

Hallo,schaue auf meine Seite....von Ewald.....habe was geschrieben.
Frage? Wo muß ich antworten,bei mir oder wie jetzt bei Dir.Auf Dein geschriebenes.

Ewald :?:
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Do 14. Jun 2012, 16:06

Am besten immer da antworten, wo gefragt worden ist. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Di 14. Aug 2012, 01:50

Als ich aus der Stadt kam, musste ich einem Einsatzfahrzeug ausweichen, das mit Blaulicht, aber ohne Hupe wie ein Henker um die Ecke kam. Dabei bin ich eine Bordsteinkante hochgeknallt und nun glaube ich, dass meine Vorderachse verbogen ist. Das Lenkrad steht nicht mehr gerade und er zieht zur Seite. :evil:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Di 14. Aug 2012, 09:00

Ich denke das ist der Querlenker oder die Spurstange die was abbekommen haben.Schade.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Di 14. Aug 2012, 10:36

Autsch.
Erkundige dich ggf. mal bei denen, ob einem solch Schaden ersetzt wird. Wenn einen eine Feuerwehr den Spiegel wegrasiert, stehen die dafür zumindest gerade.
Aber womöglich endets darin, dass man es hätte knallen lassen müssen...

In jedem Fall viel Erfolg mit der Reparatur.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Di 14. Aug 2012, 17:00

Wie schnell warst Du denn Wolfgang? Ich bin damals mit 60 ne Bordsteinkante hoch und ab ins Gebüsch...mich hat es ne Felge gekostet, Querlenker, Stabiknochen und Spurstangenkopf.

Wenns Lenkrad schief steht ist die Spureinstellung auf jeden Fall dahin.

Echt ärgerlich! Ich kann Dir nur sagen, dass auch Einsatzfahrzeuge sich an Regeln halten müssen. Hoffe, das geht gut für Dich aus.

Ich für meine Verhaltnisse wäre noch am gleichen Tag bei der Polizei gewesen und hätte ggf. Anzeige erstattet, denn auch Einsatzfahrzeuge mit Blauchlicht (mit oder ohne Horn) haben sich an Regeln zu halten und die Einsätze sind nachweisbar.

Viel Erfolg!

Grüße

Mathias
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Di 14. Aug 2012, 17:35

Nein, mit Horn oder ohne Du hast keine Chance weil es heist:Du mußt so fahren das du jeder Zeit und bei jeder Situation anhalten kannst.Egal bei Einsatzfahrzeugen oder bei Kindern mit Fahrzeugen. Bei mir war es genauso mit einem Kind mit Roller.Fuhr einfach nach rechts mit dem roller ohne Anzeichen bei ihm.Egal,bei solchen Sachen bist Du immer als Autofahrer immer der benachteiligte.Es ist ein mal so, Tut mir leid das Dir so zu sagen aber es ist so.Du hast keine Chance auf irgend etwas.Es heißt´immer:DU mußt vorausschauend fahren. Sorry, Dir nichts anderes mitzuteilen zu können.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Blade » Di 14. Aug 2012, 20:07

von Ewald hat geschrieben:Nein, mit Horn oder ohne Du hast keine Chance weil es heist:Du mußt so fahren das du jeder Zeit und bei jeder Situation anhalten kannst.Egal bei Einsatzfahrzeugen oder bei Kindern mit Fahrzeugen. Bei mir war es genauso mit einem Kind mit Roller.Fuhr einfach nach rechts mit dem roller ohne Anzeichen bei ihm.Egal,bei solchen Sachen bist Du immer als Autofahrer immer der benachteiligte.Es ist ein mal so, Tut mir leid das Dir so zu sagen aber es ist so.Du hast keine Chance auf irgend etwas.Es heißt´immer:DU mußt vorausschauend fahren. Sorry, Dir nichts anderes mitzuteilen zu können.

Ewald

totaler quatsch. Ein Einsatzfahrzeug hat wenn es im Einsatz ist auf einer vielbefahrener Straße sowohl das Horn auch als Blaulicht zuverwenden, und wie Matti und schrieb es ist nachzuwesien ob sie im einsatz wahren oder nicht denn jeder einsatz wird aufgezeichnet
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste