Muxa´s neuer

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Mo 1. Okt 2012, 08:14

Die Antenne läuft, wieso sollte sie nicht laufen ? Bei dem alten hatte ich da auch keine Problemme mit gehabt.

Die Felgen gabs gebraucht mit alter Pelle für 100€, finder aber gut das die den Einblick gewähren auf die Bremsanlage.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Carpo » Mo 1. Okt 2012, 09:50

ju ganz nice, hab au noch so ähnliche felgen rumliegen aba sind dann 17" ma sehn ^^
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Lima » Fr 12. Okt 2012, 00:22

Gibs zu - du hast dich auf die Haube gesetzt, damit er beim Bild nicht so hoch ist ^^ Sehr sehr schöner V6; neben Silber und Blaumetallic ist schwarz die beste GE-Farbe meiner Meinung nach!

Hoffe die paar Macken bekommste wieder in den Griff !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Mi 21. Nov 2012, 10:30

@ Lima: der ist schon gut so wie der ist, also was Tiefe angeht. Der V6 ist eh etwas Tiefer als der 4 Zylinder.

Zwischenstand: Die A-Säule wurde instand gesetzt, dabei auch gleich die Komplette Seitenteile Links und Rechts neu lackiert und Radläufe aufgeschliffen,
nach Rost geprüft und wieder Ordnunsgemäß Versiegelt und Lackiert. Bleibt also noch die Motorhaube + Heckklappe und Dach.

Nächsten Dienstag hat der Wagen ein Termin bei dem KLR-Docktor. Wenn alles gut geht fahre ich Mittwoch schon mit Euro 2 und somit halber Steuern vom Hof.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Lima » Mi 21. Nov 2012, 23:13

Sehr gut !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon commander_keen » Do 22. Nov 2012, 00:45

Was ist denn mit der Haube?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon qwertzo » Do 22. Nov 2012, 08:15

Berichte mal bitte, was du nach den Einbau vom KLR bemerkst.
Ich hatte damals gefühlt 5-10PS weniger grade von unten raus, wurde mir bei anderen Autotypen unabhängig auch so zugetragen.

Seit er wieder raus ist, läuft er wieder geschmeidiger im Stadtverkehr. :mrgreen:
auch war der Verbrauch meist bei 8,x nunmehr seit 7,x
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Do 22. Nov 2012, 10:02

Kann ich gerne Berichten wenn der verbaut ist, aber eigentlich steuert der doch nur am Anfang auf ein nicht so "dickeres Gemisch".
Da ich den aber eh im kalten nicht trette wäre mit egal ob der 15 PS im kalten Zustand mehr oder weniger hat.
Wobei das Teils der Grund war wieso kein Minikat, 1 Mag keine Bastlereien an der Auspuffanlage und 2tens. habe ich dort von Leistungs gehört.

@commander_keen : Nach dem Ast vs. Auto fall habe ich eine Delle in der Haube.

Bild
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon commander_keen » Do 22. Nov 2012, 11:01

*argh* Da hats ja echt fast alles von vorn bis hinten wenigstens ein Mal erwischt. :-/
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » So 25. Nov 2012, 12:16

Ich denke es gibt nicht all zu viele Sätze, die eine Freundin sagen kann, wo der ganze Abend hinüber gehen kann.
Meine hat es geschaft, in dem Sie beim Parken im Parkhaus sagte: guck mal Schatz, aus deinem Auto troft was braunes raus :shock:

Um 20 Uhr wäre es sinnlos irgendwie nachzugucken wo das her kommt, außer das es von vorne rechts kommt. Ein Ölstandcheck sagte: kurz vor L
Dabei habe ich vor 5 Monaten neues 10w50 von Castrol reingemacht, aber bis zum Rand "F".

Nach dem ich heute drunter geschaut habe, um die üblichen Verdächtigen: Ölfilter, Ölwanne, Ablassschraube zu prüfen,
viel mir auf was ich schon bei dem Ölwechsel gesehen hatte. An den Ölfilter gehen 2 Schläuche ran, der eine sieht aber Ziemlich zugeschmaddert und Ölig aus.
Also wenn es da vor sich hin tropft, kann ich bis Sommer vlt. ja noch damit Fahre bzw. wenigstens bis Semesterferien im Februar.

Fazit: mit dem Neuen GE habe ich letzte Zeit ziemlich viel Ärger, gegensatz zu dem anderen :(
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Ewald » So 25. Nov 2012, 13:34

Schaue mal unterm Ölfilter nach,da ist der Öldruckschalter.Ob der auch dicht ist,war bei mir erst schuld daran.War rundherum ölig und dann bei wärme hat´s das Öl rausgedrückt.Beim abstellen hats getropft und wie er kälter wurde war wieder Ende.Habe lange gebraucht bis ich den Fehler fand weil man sehr schlecht hin sieht.!!!!

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Di 27. Nov 2012, 08:01

Bei dem KL motor ist der Ölfilter ziemlich gut Platziert, das hat mich an dem 2.0 angekotzt das so ein Verschleißteil mitten drinn im Motor war.
Ich werde heute nicht zu dem Kaltlaufregler-Doc fahren, da der Ölverlust enorm ist, Step by Step alles machen.

Gleich Dose Bremsenreiniger einpacken und unters Auto Kriechen, vlt. findet Sich was.

Hier, den Wünsche ich mir zu Weihnachen :lol:
Bild
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Carpo » Di 27. Nov 2012, 08:48

jo sowas bräucht ich auch, der passt wenigstens noch drunter, denke ich ^^
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Di 27. Nov 2012, 17:38

So heute nochmal drunter gewesen und die Quelle allen übels gefunden. der Öldruckschalter sitzt drüber und tropft vor sich hin. Bei Teilehändler kostet der 3 euro bei mazda fast 40. Nun ist die frage, was holle ich mir.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon qwertzo » Mi 28. Nov 2012, 08:50

ich würde da schon auf einen originalen setzen, grade bei dem doch recht kleinen Preis
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste