Vorstellung Ewald

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » So 9. Mär 2014, 09:53

Schliesse mich an Glückwunsch ... dennoch tuts weh zu hören das der aufwand für den TÜV immer größer wird ... und wenn ich mir vorstelle, das die autohersteller schon seit einigen Jahren nur noch ne Lebensdauer von 5-7 Jahren anpeilen, wird mir echt schlecht.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » So 9. Mär 2014, 17:47

ja,ich weiß das es so ist,alle Teile werden so gebaut das der Wagen höchstens 10 Jahre alt wird.Unsere sind warscheinlich Fehlplanungen gewesen,darum halten sie mehr als doppelt so lange.Erlich gesagt vielen gefällt der GE nicht,sind zu alt und unwirtschaftlich,man muß auch ne Menge Geld rein stecken um ihn am Leben zu erhalten.Das habe ich jetzt wieder gemerkt,immer meistens so um die 500 Euro und es nimmt kein Ende.....aber was soll´s .
Wir lieben Sie und würden alles dafür geben.Wir können stolz drauf sein sie zu besitzen.....die paar wo es noch gibt.

Ewald 8-) 8-) 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » So 9. Mär 2014, 19:59

Ewald hat geschrieben:Wir können stolz drauf sein sie zu besitzen.....die paar wo es noch gibt.


Dem kann ich nur zustimmen...leider auch dem mit den Investitionen.

ABER:

Man muss klar bedenken, dass diese Auto`s ihr Geld lang drinnen haben was sie mal gekostet haben und für ihr Alter sehr sehr treu sind.

Natürlich fangen mit den Jahren jetzt allerhand Wewechen an ABER man mus bedenken, die Auto gehen auf die 20 Jahre zu...es gibt nicht viele die so "grundsolide" sind. Rost in dem Alter halte ich für selbstverständlich wenn man das Auto jeden Tag normal "benutzt". Er rostet einem aber nicht unbedingt unterm Arsch weg wie die Nachfolgemodelle des 626.

Glückwunsch zum TüV Ewald, auch wenn 500 Ocken viel Geld sind...kenn mich da, leider, aus.

Sonnige Grüße

Mathias
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mi 12. Mär 2014, 09:36

da es meinem Sohn nicht gut geht,werde ich am kommenden Sonntag wieder nach WHV fahren für eine Woche.
Da muß der GE wieder einiges aushalten und jede Menge km abspulen.Vieleicht sieht man sich irgendwo auf der Autobahn,sind ja 1000 km einfach.Jedenfalls halte ich die Augen offen und sehe einen von euch Kumpel´s.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 12. Mär 2014, 12:31

Mich wirst du wohl noch eine Weile nicht sehen können :(
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Mi 12. Mär 2014, 23:53

Das wird der schon überstehen...solch Langstrecke tut nem Auto immer gut ;)

Falls Du die 61 in Richtung Koblenz besuchen solltest, könnten wir uns sehen ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Sa 15. Mär 2014, 09:09

nein Mathias,ich fahre die A3,dann weiter auf die A7 hoch über die Kassler Berge.Zum jährlichen Treffen würde es dann links weg gehen aber ich muß noch viel weiter rauf und dann links.( Hannover-Bremen)....bis WHV.


Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Sa 15. Mär 2014, 21:21

Schade Ewald. Solltest mal in der Nähe von Worms sein, meld Dich mal.

Gute Reise nach WHV ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » So 16. Mär 2014, 19:54

Bild
als erstes,ich bin gut angekommen in WHV,der GE ist super gelaufen ohne Probleme .Gott sei Dank.
Habe die ganze Strecke keinen GE gesehen aber mein Sohn hat gesagt nicht weit von uns heroben steht einer.Haben in angesehen...... :shock: :shock: ...Oh mein Gott. (Bild).Mein Sohn sieht aus wie ein Gerippe (Tod) bleibe eine Woche er soll nach der Schule nur Essen...essen....essen,das er wieder was auf die Rippen bekommt.
Mal sehen ob ich noch GE´s da finde und wie die aussehen.Der ist rund herum fertig,schade um den GE.
Vieleicht finde ich auch einen schönen Platz für ein Foto für meinen.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Di 18. Mär 2014, 20:27

Bild
leider ist das Wetter so schlecht für schöne Fotos am Meer.....vom GE.
Aber ich bin ja wegen meinem Sohn da.Weitere GE´s habe ich nicht gesehen,ist ja noch Zeit.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Di 18. Mär 2014, 21:57

Fahr nicht so nah ans Wasser, wegen Salz und Rost. ;)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mi 19. Mär 2014, 14:55

ja ja, Wolfgang...ich habe 3 mal geschaut das ich auf P gestellt habe und die Handbremse drinnen habe...nicht das ich ein Foto mache und er rollt ins Wasser und ist weg.... :lol: :lol: :lol:

Ewald 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Fr 21. Mär 2014, 00:49

Ewald, ich beneide dich um den P-Gang. Ich habe bis 1999, als mir mein GEA zugelaufen ist, nur Automatik gefahren. Was Du und einige unserer Freunde vermutlich nicht wissen, mein GEA ist ein Erbe von meinem Vater. Er kaufte ihn 1994 als Neuwagen und er starb 1999. Ich habe damals lange überlegt. Der GEA war ja damals erst fünf Jahre alt, ich hätte ihn noch gut verkaufen können und meinen alten Ford Scorpio, Baujahr 1986, V6, 2,4 l, 130 PS Automatik weiter fahren können. Da der Ford aber mit seinen 13 Jahren schon schwer verrostet war, habe ich mich dafür entschieden, den GEA zu behalten und den Ford billig zu verkaufen. Seither, die ganzen 15 Jahre, die ich den GEA jetzt habe, stelle ich mir bei jedem Ampel- und Autobahnstau die Frage: Warum hat mein „Alter“ ihn nicht mit Automatik genommen? :cry:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Fr 21. Mär 2014, 20:48

ja genau,wenn ein Computer noch das lenken übernehmen würde,könnte ich am Sonntag wenn ich zurück fahre im Auto schlafen. :lol: :lol: :lol: Denn mit Automatic kann man super andere Sachen machen.( essen,trinken,rauchen,telefonieren und was weis ich noch alles). 8-) 8-) 8-)

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Fr 21. Mär 2014, 23:14

Trotz Wetter ein nettes Bild, Ewald. (das Windrad haste aber knapp draufbekommen ;-))
Hoffe, du kannst deinem Sohn helfen/beistehen.

Wolfgang hat geschrieben:Ewald, ich beneide dich um den P-Gang. [...] Seither, die ganzen 15 Jahre, die ich den GEA jetzt habe, stelle ich mir bei jedem Ampel- und Autobahnstau die Frage: Warum hat mein „Alter“ ihn nicht mit Automatik genommen? :cry:

Weil
a) er damit säuft wie ein Loch.
b) man auch ohne P im Stau rumstehen kann.
c) echte Männer eben schalten.




nachlassende Ernsthaftigkeit mit jedem weiteren Punkt ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste