Kampfkuchens 626

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon muxa » Mi 11. Jun 2014, 17:57

Mir kamm mehrmals die Frage auf aber ich habe mich immer zurückgehalten. Vlt. hat ja jemand die Frage schon aber gestellt gehabt.
Mit was lackierst du die ganzen sachen? 0815 schwarz oder hast du du gleich was tolles genommen was den salz und rost weg hält ?
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 11. Jun 2014, 21:38

Haltebleche und alles, was weiter vom Unterboden entfernt ist (zB im Motorraum) ist einfacher Mattschwarzer Sprühdosenlack, vorher grundiert, dann farbig lackiert und anschließend mit Klarlack drüber.
Anders bei Dingen am Unterboden. Die HA z.B. ist mit Hammerit Rostschutzlack gestrichen, abgesehen von den Ankerblechen. Auch hier ist wieder Mattschwarzer-Duplicolor Lack drauf.
Zum Thema Hammerit... Es scheiden sich die Meinungen, es wird wohl sehr hart und das könnte bei Verwindungen zu Rissen führen. Nun sagen einige, dass es niemals so weit kommt, andere sagen es reicht für Mikrorisse, die Feuchtigkeit reinlassen...
Letzendlich kommt bei mir überall noch eine Schicht Steinschlagschutz drüber, das sollte auch dieses Problem lösen. Gab es bei Kaufland im Angebot, 600ml Dose für 2,99€ und von Presto. Ob es das noch gibt... Keine Ahnung, bei mir landeten direkt vier Dosen im Korb
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 15. Jun 2014, 21:03

Mal wieder was neues.
HA ist drin...

Bild
Bild
Bild

Sieht wirklich super aus... Und das ist das Problem, es wird vermutlich noch mal rauskommen, aber zusammen gebaut. Der restliche Unterboden sieht nicht schön aus im Vergleich und wenn dann... Dann richtig.

Werde wohl sehr viel maschinell abbürsten und dann Verzinken, grundieren und mit Steinschlagschutz drüber. Dann glänzt auch alles schön schwarz...
Allerdings beschränke ich das auch Stellen die leichte Rostpickel haben und stark sichtbare. Sonst wird das ohne Hebebühne zu anstrengend.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon S1PikesPeak » So 15. Jun 2014, 21:10

Was würde es kosten eine Hebebühne zu mieten ??
Oder habt ihr sowas nicht ?

Würd sich bei solchen Arbeiten dann schon auszahln denke ich.

Sieht aber trotzdem geil aus.

Respekt. 8-)
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 15. Jun 2014, 21:14

Hier gibt's welche, 12€/Std. Problem... Ich muss erstmal dahin kommen... Und das ist ohne Bremsen, Vorderachse und Motor etwas schwer :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 16. Jun 2014, 20:58

Neues von der Front...
Bremssattel Alarm!

Witzig, witzig... Die Kolben der hinteren Bremssättel ist fast schon rausgeflutscht... Seht warum:

Bild

Wenn ihr auch so verdutzt seid, wie ich... Dann hier:

Bild

Und die Halter...

Bild

Läuft!

Wird also ein Reperaturkit. Wie es vorn aussieht... Sehe ich morgen, grauel mich etwas davor :s
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 18. Jun 2014, 21:57

So, die vorderen Bremssättel sehen etwa aus, wie die hinteren. Mit einem Reperatursatz werden die sicher noch eine ganze Weile halten (14 Jahre Standzeit, großteil sicher mit Handbremse und die Sättel sind i.o.... die sollte ich so fest wie möglich halten :D )

Dazu... Auto ist fertig!

Bild

Heute angefangen den Unterboden abzubürsten und zu grundieren... Mir gefällt das Bild der perfekten Hinterachse in dem Muchtenloch nicht... Also:

Bild
Bild
Bild

Leider ist das Kat-Hitzeschutzblech ein Problem. Es hängt noch an einer Schraube... Und da ist leider die Vierkantmutter abgegangen, ich kann nicht gegenhalten, da die dummerweise in einem Träger sitzt... Ganz dumme Scheiße.

Bild

Plug'n'Play :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon S1PikesPeak » Mi 18. Jun 2014, 22:02

Alter :shock:
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 18. Jun 2014, 22:10

Was genau? :D

Bleibt nicht grau, jedenfalls nicht überall. Die ganzen freien Stellen werden - nach dem noch ich noch was anderes drüber gesprüht habe - mit Steinschlagschutz und Unterbodenversiegelung übersprüht, so dass es am Ende an den sichtbaren Stellen tiefschwarz ist.
Da das Zeug zäh und elastisch ist, kann ich das über's originale Wachs sprühen, so sieht selbst das schön schwarz aus ;)

Werde mir vielleicht gleich den Tankgeber bestellen... Dann könnte nämlich im Laufe der nächsten Woche der Tank rein. Muss dann noch zwischendurch die Anhängerkupplung abnehmen, damit wir die auch noch behandeln können... Dann wäre nächsten Monat das gesamte Heck (am Unterboden) des Autos fertig. Find' ich super...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zati » Mi 18. Jun 2014, 22:19

gratulation - geht ja flott voran
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Wolfgang » Mi 18. Jun 2014, 23:15

Das ist stark! Ich staune! :shock:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 18. Jun 2014, 23:24

Ich hoffe, dass das auf den Treffen auch der Fall sein wird... Und vor allem, dass der Prüfer bei der Vollabnahme das auch so sieht :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Drachenflug » Do 19. Jun 2014, 09:22

Wahnsinn...diese Liebe zur Perfektion..
Nicht dass du den GE dann in zwei Jahren abwirfst bei der ganzen Arbeit!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Do 19. Jun 2014, 09:24

Mache mir eher Sorgen, dass mir wer reinfährt. :(
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Do 19. Jun 2014, 19:49

So. Unterboden ist wieder ein Stück mehr bearbeitet. Der Steinschlagschutz ist nun zum Teil drauf. ( Presto Unterboden u. Steinschlagschutz auf Kunstharz-Basis)

Bild

Bild

Die eine Sitzmulde ist deshalb noch grau, weil die Dose leer wurde... Dummerweise hatte ich im Angebot bei Kaufland nur zwei davon gekauft...

Später kommt dann noch überall eine andere Variante des Steinschlagschutzes auf Bitumen-Basis drauf, dann sollte es eine ganze Weile halten. Und überall, wo noch guter Wachs drauf ist, wird es ordentlich gereinigt und über das Wachs das Kunstharz-Zeug gesprüht, es bleibt schön elastisch und ist tiefschwarz. Ist also im Grunde nur zur Optik beitragend.

Man, ich sag euch... Ãœber Kopf arbeiten ist so toll :(
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste