Vorstellung Ewald

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Sa 14. Jun 2014, 09:37

Bild
Bild
Bild
Bild
wie gesagt habe ich nur neue Schrauben und Muttern verwendet.
das Band mit dem Kleber ist ja super,einmal geklebt geht die Leiste und unten das schwarze Plastik nicht mehr runter.So jetzt ist er wieder fertig,denke gut gelungen Alles.....

Ewald 8-) 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mi 6. Aug 2014, 09:15

so,gestern war ich im Phantasialand in Brühl bei Köln mit Frau und Sohn.1200 km runtergezogen.Wahnsinn wieder...der GE läuft und läuft....und wie immer keinen anderen gesehen.Sprit war in Ortnung was er gebraucht hat.Bin stolz auf meine Reis-Schüssel 8-) :lol:

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 6. Aug 2014, 10:02

Top! 8-)

Das wird er hoffentlich auch weiter mitmachen ;)
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » Mi 6. Aug 2014, 11:49

yaaaay, wenn alles glatt läuft gehts für uns auch übermorgen zum Phantasialand ^^

Schön, das es bei deinem GE so glatt läuft.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Drachenflug » Mi 6. Aug 2014, 19:34

Bei deiner Fahrweise und der vielen Langstrecken hält dein Antrieb sicher eine Mio! :D
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon S1PikesPeak » Mi 6. Aug 2014, 19:44

Wenn du dann bei der Mio. bist, zahlen wir alle zusammen für die Überführung ins Mazda Museum nach Japan
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 6. Aug 2014, 23:56

Das wird (bei erfolgreichem Nachweis) sicher auch Mazda selbst bezahlen. Vielleicht gibt es ja auch noch einen Neuwagen oben drauf, wie bei Honda :D

Da gab es ja den Million Mile Joe, der eine Million Meilen mit seinem '90er Accord fuhr bzw immer noch fährt. Soweit ich mich erinnere hat Honda (Amerika) ihm dann damals einen Neuwagen dafür angeboten, den er dann wohl ablehnte.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Do 7. Aug 2014, 07:19

davon habe ich im Fernsehen auch was mitbekommen,aber das ist schon einige Zeit her.Lima wünsche Dir auch viel Spaß im Park.
Jan,das kann gut sein,weil ja zum Treffen die Strecke ja noch viel weiter ist,aber auch das wird der GE schaffen.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » So 10. Aug 2014, 10:03

Bild
Bild
Bild
war heute mit meinem Sohn bei einer Kart-Renn-Veranstaltung,war cool.Beim zurück gehen habe ich gesehen das sich eine weitere Reisschüssel sich neben mich hin gestellt hat.

Ewald 8-) 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » So 10. Aug 2014, 10:16

Da parke ich ja blind besser ein :(
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mo 11. Aug 2014, 06:30

das habe ich mir auch gedacht,so ein Auto fahren und nicht einparken können.Ich bin auch mal rundherum gegangen,schlimm Bremsscheiben fertig,Beläge völlig runter,Unterboden alles verrostet und innen sah er aus wie im Schweinestall.Die Reifen haben auch das zeitliche schon längst gesehen.Nun ja,jedem das seine.....

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Fr 15. Aug 2014, 18:37

heute hatte ich wieder das Problem das ich schon drei Mal hatte dieses Jahr.Ich starte den Wagen 50 mal oder 100 mal alles OK.Dann wollte ich ihn heute starten...klack...nicht´s geht.Batterie-Lampe leuchtet aber voll auf.Habe sie schon messen lassen in der Werkstatt...alles OK.5mal hintereinander gestartet alles OK.Er hatte wohl Angst von der Werkstatt.Die Pohle sind sauber und eingefettet ist ja logisch.Wenn er nicht anspringt warte ich ca.3-5 Minuten,starte dann wieder ist alles wie immer ganz normal für längere Zeit.Seltsames Eigenleben hat sie ja schon immer meine LEE aber das ist schon den Start verweigern.Ich denke das irgend wann der Magnetschalter vom Anlasser den Dienst verweigert...liege ich da richtig..!!! weil sonst ist alles gemacht.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Fr 15. Aug 2014, 21:02

Das sieht nach Anlasser aus. Entweder Magnetschalter oder Kohlebürsten. Ich glaube, das Thema hatten wir schon mal. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 15. Aug 2014, 21:07

Eine Geschichte, die ich immer wieder gern erzähle:

Ein Opel, alles in Ordnung. Doch manchmal geht plötzlich die Elektrik aus, Motor geht aus... Springt nicht an und dann doch wieder.
Die Gemeinsamkeit war die Neigung des Fahrzeuges, es war so viel Bleischlamm in der Batterie, dass sie bei einer bestimmten Neigung immer kurzschloss.

Das größte Problem ist immer, dass sich der Fehler nicht reproduzieren lässt.
Es muss nicht unbedingt der Magnetschalter sein, bei meinem Twingo klackte es damals auch nur noch, das Problem waren dann die Kohlebürsten vom Anlasser selbst. Aber auch oxidierte Kontakte vom Magnetschalter sind denkbar, allerdings komisch, dass das nur in einem von hundert Fällen geschieht...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Sa 16. Aug 2014, 12:42

habe ihn heute durchchecken lassen,alles OK.Batterie ist ja erst ein Jahr alt.Ich glaube das wir ihn 20 mal hintereinander gestartet haben keine Probleme,auch zum einkaufen und andere Dinge erledigen mußte ich ihn immer abstellen und wieder starten alles super.Laut zweier Werkstatt-Meinungen und meiner auch soll ich alles so lassen wie es ist,wenn er so selten diese Macke hat ist das OK,er ist ja auch nicht mehr der Jüngste.Ich meine 3 mal im Jahr dieses Problem,egal.Meine Frau hat auch ihre Macken und schicke sie nicht gleich zum Doc.... :lol: :lol: :lol:
Nein im ernst,sonst ist alles gemacht,ich lasse es vorerst sein,ich repariere nicht etwas was nicht kaputt ist.

Ewald 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron