Vorstellung Ewald

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Do 21. Aug 2014, 18:22

Es sind halt immer die absolut minimalsten Ursachen mit den größten Problemen :D

Nun weißt du mehr... Aber dass man dagegen nichts tun kann glaube ich nicht ...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Do 21. Aug 2014, 19:06

Der Getriebeschalter bei P und N müsste m. E. aber elektrisch vor dem Anlassermagnetschalter sitzen. Es dürfte dann auch nicht „Klack“ machen.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Fr 22. Aug 2014, 16:16

keine Ahnung Wolfgang wo der ist,er weiß es auch nicht ganau,von oben sieht man ihn jedenfalls nicht.
Ist aber jetzt egal weil alles funktioniert.Wenn ich jetzt 100 mal starte und schaue was sein könnte oder auch nicht,dann ist zum Schluss vorm Treffen wirklich noch eines von den Teilen kaputt oder die Batterie leer und das ist nicht der Sinn der Sache.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Fr 22. Aug 2014, 16:38

Wolfgang sagte "elektrisch vor", d.h. es interessiert seine Position in der elektrischen Schaltung bzw. die Verschaltungsart, nicht sein physischer Ort. ;-) Um das herauszufinden, bräuchtest du bestenfalls einen Schaltplan, musst dich nicht ans Auto stellen und auch nichts testen. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 22. Aug 2014, 17:54

Das gibt meine Schaltplansammlung für den 626 2.0 A/T her:

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Sa 23. Aug 2014, 13:24

KK,danke für den Schaltplan aber mir hilft das wenig weil ich mich elektrisch bei so was nicht auskenne.Reparieren lasse ich den GE sowieso erst wenn fast nicht´s mehr geht dann sieht man ja was fehlt,weil das auch nur eine Vermutung ist von dem.Jeder meind das ist es oder das könnte es sein von dehnen aber es kann viel sein oder auch nicht.Man wird sehen was die Zeit bringt.....mit dieser ganzen starterei denke ich schon langsam,das die Batterie bald nicht mehr die Leistung bringt,den Motor kraftvoll durch zu drehen.....dann weiß ich was es letztlich ist.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 23. Aug 2014, 15:44

Ewald hat geschrieben:KK,danke für den Schaltplan aber mir hilft das wenig weil ich mich elektrisch bei so was nicht auskenne.


Das war jetzt auch mehr für die Allgemeinheit und als Teil der Diskussion gedacht ;)

Ich bin auch deiner Meinung, sehen was die Zeit bringt und wenn es häufiger anfängt aufzutreten, dann sollte man sich drum kümmern.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mo 25. Aug 2014, 14:03

mit dem was die Zeit bringt hat sich nun erledigt,ich wollte heute auf Nummer sicher gehen wegen dem Treffen und bin zum ATU gefahren.....nochmal alles testen...alles OK sagten sie aber ich traute ihnen nicht und bin zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren.Zweimal starten und dann war Ende auch eine größere neue Starterbatterie konnte ihn nicht mehr drehen.So wie es aussieht doch der Anlasser aber mal sehen.Wie immer ist mir der GE ein treuer Geselle geblieben, und bringt mich immer wieder nach Hause und erst bei der Werkstatt ist Schluss.Batterie hat 98 % also OK.Mal sehen was das alles kostet....aber gut das es vorm Treffen noch passiert ist.Zu meinem Sohn nach Whv ist es mir auch schon zwei mal passiert das 2-3 Tage davor etwas wichtiges kaputt geht und ich es noch reparieren lassen kann wie heute.Das ist viel Glück immer oder der GE hat was mystisches......

Ewald :shock: :shock:
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kai_W » Mo 25. Aug 2014, 15:31

Moinsen!

Das klingt sehr nach Anlasser, das Spiel hatten wir vor einiger Zeit auch. Habe dann im Netz einen neuen besorgt & einbauen lassen. Ich schaue heute Abend mal nach dem Anbieter und den Kosten...


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 25. Aug 2014, 19:29

Ich würde dir raten den alten nicht wegzuwerfen und ggf. zuzuschicken, damit ich sehen könnte, ob er noch zu retten ist.
Aber Anlasser haben leider Pfandwert... Außer, du kaufst einen gebrauchten.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kai_W » Mo 25. Aug 2014, 20:15

Moinsen!

So, gerade nachgeschaut: Ende Februar 2012 kostete ein Anlasser für unseren zwoliter GEA inkl. Versand 75 Euro und einen Cent. Die Rechnung für den Austausch/Einbau habe ich nicht gefunden, evtl. habe ich das selbst erledigt. Alzheimeranfall... :roll:

Gekauft wurde hier: http://www.yabazzo.de/

Achtung: Die haben auch auf Ebay Angebote (zumindest damals), die waren teurer als deren Shop.

Pfand habe ich keinen bezahlt, das Altteil habe ich entsorgt.

Außerdem: Für unseren seligen Sierra habe ich da mal eine LiMa gekauft, war auch unproblematisch.


Viel Erfolg & Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Di 26. Aug 2014, 13:31

das ist aber schnell gegangen,weil ich gesagt habe ich brauche in wieder für´s Treffen.Er hat ihn gestern noch ausgebaut und irgendwo bestellt,heute Vormittag eingebaut und um 13´00 Uhr habe ich ihn wieder bekommen. 8-)
Die Rechnung hat er noch nicht fertig gemacht-zahle es nach dem Treffen.Der neue Anlasser (für den Automatic) kostet 300 Euro abzüglich dem Altem ...ca.280 dann zu zahlen.Aber es kommen die Arbeitskosten noch dazu...ja hilft nicht´s,jetzt ist wieder alles OK.Wie gesagt lieber so....wenn´s beim Treffen passiert wäre ,das wäre erst ein Scheiß gewesen , was mich das erst alles gekostet hätte!!! Nun gut.

Ewald ;) ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Di 26. Aug 2014, 22:17

300€???

Dann hoffe ich, es war gleich ein Bosch o.ä. :o
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mi 27. Aug 2014, 09:29

ja,er hat einen Bosch-Anlasser eingebaut....

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 27. Aug 2014, 14:24

Der Preis erscheint mir dennoch ziemlich hoch, aber gut...
Solange alles funktioniert :o
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste