Kampfkuchens 626

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 22. Feb 2015, 17:04

Bild

Antriebswellenverlängerung - check!

Als nächstes möchte ich die Bremsanlage fertigstellen... Und dann hoffentlich die Antriebswelle auf der rechten Seite montieren. Dann könnte ich schon fahren :D Fehlt nur noch der Krümmer...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Matti782 » Do 26. Feb 2015, 08:19

Kampfkuchen hat geschrieben:
Dann könnte ich schon fahren :D ...


Falls er anspringt ;)

P.S.: Da hab ich natürlich keine Zweifel 8-)

Grüße

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Do 26. Feb 2015, 15:38

Wird er!
Das garantiere ich dir. Das tat er nämlich ohne Krümmer schon... Und das nach kürzester Zeit :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 28. Feb 2015, 19:51

So, nun sind schon die Bremsen entlüftet! Morgen dann mal an die Kupplung machen...

Beim Entlüften hatte ich vorhin einige Probleme... Zuerst hab ich das mit so'nem Unterdruck-Handpumpen-Ding gemacht, das klappte am Motorrad noch recht gut, aber vorhin bin ich fast verzweifelt. Nach gut 200ml Flüssigkeit, die ich schon rausgesaugt hatte, kam immer noch immens viel Luft... Allerdings war das dann bei der Pedalmethode ebenso, bis mir auffiel, dass es tropft... Hatte diesen Adapter mit der Hohlschreibe an der ABS-Pumpe scheinbar nicht fest genug gezogen... Danach ging es dann tatsächlich.
Naja, man lernt eben :D

Dann muss ich die Tage mal schauen, dass ich passende Manschetten für die Antriebswelle rechts bekomme, dann kann auch die rein...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon qwertzo » So 1. Mär 2015, 22:25

brauchst du die Manschetten innen, also Getriebeseitig?
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 1. Mär 2015, 23:16

Brauche die rechte von der Verlängerung und radseitig.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 3. Mär 2015, 20:54

Bild

- Rücklicht > Check!
- Rückfahrlicht > Check!

Bild

- Geniale Ingenieurskunst für Getriebeölbefüllung > Check!
- Getriebeöl drin > Check!

Als nächstes kommt die Servo die befüllt wird. Mal sehen ob das ohne Motor überhaupt funktioniert... Und dann mal schauen, ob ich mir noch Schellen besorge um die Kühlschläuche zu befestigen oder die verrosteten nehme... Schlauchschellen möchte ich eigentlich nicht nutzen, wobei das noch besser wäre als angerostete, denke ich... Naja, mal schauen...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Do 19. Mär 2015, 22:48

Und uuuuuuupdate!

Bild

Bild

Antriebswelle rechts drin, Schellen angelegt und alle Manschetten vernünftig befestigt, nach dem ich wieder etwas Ärger mit kfzteile24 hatte...

Samstag werden die Achsmuttern festgezogen, mit lächerlichen 300Nm :lol:

Zatscha schickt mir dann voraussichtlich Samstag den Krümmer zu, dürfte also Dienstag etwa da sein, dann muss ich am Hosenrohr noch was nachschweißen und dann kann alles rein... 28.3. ist der Termin für den ersten offiziellen Start, für euch (und besonders für mich) natürlich mit Video !
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Drachenflug » Do 19. Mär 2015, 23:07

Steven, wir alle sind mental bei dir!
Drücken wir die Daumen! ;)

Ediit: sieht ja aus wie geleckt!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Matti782 » Fr 20. Mär 2015, 20:42

Hier gibt es diesen Button leider nicht, aber das gefällt mir. ;)

Ich bin gespannt!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zati » Sa 21. Mär 2015, 02:55

daumen drück
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Mazda 626 Pöler » Sa 21. Mär 2015, 21:09

Was ein Wahnsinnsprojekt!!!
Drücke dir auch ganz fest die Daumen.
Mazda 626 Pöler
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 12:42
Postleitzahl: 26388
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 22. Mär 2015, 09:50

Muss leider schlechte Nachrichten überbringen. Hab derzeit die Grippe und konnte daher gar nichts machen, ergo auch keine Vorbereitung...

Ich wollte ja eigentlich die Hitzeschutzbleche vorher noch fertig haben, bevor ich die Abgasanlage montiere.

Oder muss man nicht zwingend die Abgasanlage runter haben, damit man die Schutzbleche montieren kann? Dann würde ich das eben nachträglich machen.

Einen Drehmomentschlüssel bis 300Nm bekomme ich Donnerstag.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Mazda 626 Pöler » So 22. Mär 2015, 21:13

Dürfte fast unmöglich sein, die Bleche bei eingebauter Auspuffanlage vernünftig montiert zu bekommen.
Mazda 626 Pöler
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 12:42
Postleitzahl: 26388
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 22. Mär 2015, 21:46

Beim ESD hab ich noch Hoffnung... Aber beim MSD dachte ich mir das gleiche.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste