Vorstellung Ewald

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Do 27. Apr 2017, 07:33

Was ich gut finde, ist, dass Ewald sich auch selbst betätigt und nicht nur Teile kauft und den GE auch pflegt und nicht nur Teile ranrotzt, bis der Karren völlig zerfällt.
Der Vadder von nem Kumpel hängt nur noch vor der Glotze seit seine Frau weg ist, Interesse an gar nichts. Ewald hingegen baut Teile ab, schleift, lackiert, ... Ewald lebt noch! :-)

Den Ablick von Ewalds Motorraum vergesse ich nicht, fast als wäre er gerade aus'm Werk gefahren.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Zatscha626 » Sa 29. Apr 2017, 11:29

Ja, ich hab dahingehend auch nie viel geschrieben obwohl ich auch noch einiges neues berichten könnte, aber man nimmt sich nie so die Zeit dafür :roll:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 454
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 17:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » So 14. Mai 2017, 11:16

Bild
8-) 8-) 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mo 19. Jun 2017, 14:13

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Hallo Jungs,heute war es soweit,der GE ist verkauft und der neue steht schon vor der Tür,aber noch mit den alten Schildern.Der mps ist in einem traumhaften Zustand,stand ein Jahr im Schaufenster und der Vorbesitzer fuhr nur bei schönen Wetter.Also keine Kratzer,Dellen oder Rost.Leider hat er 150´000 km runter aber kein Problem.Es wurde immer alles und sehr viel gemacht und verstärkt.
Ich brauche nichts machen,er ist im perfektem Zustand.Er hat 330 PS und läuft 275 km/h.
Auszüge der Veränderung:Amerikanische Softwear,pop off Ventil,anderer Luftmassenmesser...und ohne KAT jetzt.
Hat frisch TÃœV und Asu. Heute habe ich ihn angemeldet und war beim TÃœV wegen einer Einzelabnahme,weil er auch tiefer und statt 17 Zoll jetzt 19 Zoll drauf hat,und noch anderen Dingen.
Die Beschleunigung ist bei diesem kleinem Auto so grass,das ich mich wenn ich wollte,sogar mit einem Motorrad anlegen kann,Wahnsinn.
Jetzt habe ich mir einen Traum erfüllt und er ist ein würdiger Nachfolger vom GE.Natürlich komme ich damit zum Treffen.Leider flossen auch ein paar Tränen.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 19. Jun 2017, 16:51

Ewald hat geschrieben:Die Beschleunigung ist bei diesem kleinem Auto so grass,das ich mich wenn ich wollte,sogar mit einem Motorrad anlegen kann,Wahnsinn.


Ich hoffe daran glaubst du nicht wirklich :lol: :lol: :lol:

Schönes Auto, hatte zeitweise auch überlegt den GE gegen ihn zu tauschen, aber irgendwie... Ich weiß auch nicht.

Ohne Kat hat er eine ASU bekommen?
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kai_W » Mo 19. Jun 2017, 21:25

Moinsen!

330 Pferde in dem Koffer! :shock:

Alder! Ich wäre sowas von schnell meinen Lappen los... 8-) ;)

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem neuen KFZ.


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Drachenflug » Mo 19. Jun 2017, 22:36

Da hat er sich das Biest doch geholt. Glückwunsch!
Es gibt Moppeds die sind schneller, aber auch lahmer. Von daher...
Jedenfalls, einschlafen wird Ewald damit sicher nicht.
Freu mich schon ihn in 'Sendenhorst zu begutachten
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Di 20. Jun 2017, 00:16

Drachenflug hat geschrieben:Es gibt Moppeds die sind schneller, aber auch lahmer. Von daher...


Naja... Jede 500er Karre holt ihn ein. Ab 100 wirds dann schwer, klar. Aber 0-100 keine Chance, allein der Start holt da viel raus. Außer wir sprechen hier von 400er Maschinen, aber das sind dann eher Mopeds als Motorräder :lol: :twisted:

Meine Kawasaki hatte 50PS und brauchte 4,5s 0-100 und, das muss man dazu sagen, ist sie eine sehr kleine Maschine.

Will bloß sagen, fast jede ist schneller, nicht nur manche.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Di 20. Jun 2017, 04:17

Hallo KK. Stop so meine ich das nicht von 0-100 km. Sondern wir fahren bei uns auf eine nicht viel befahrene Autobahn, drei Autos oder zwei Autos und ein Motorrad nebeneinander bei ca. 60-70 km. Wegen den Antriebswellen. Dann beschleunigen bis 200 oder 220 ca. da ist dann bei den meisten Schluss. So meine ich das. Aber eigentlich ist er mir dafür zu schade das öfters zu machen.Das sind Ausnahmen.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Sa 24. Jun 2017, 13:44

Hm...nu also doch verkauft den GE. Hoffe er ist in gute Hände gekommen. Hätte ihn gerne gehabt ;) Aber nuja.

Glückwunsch zum Neuen 8-)

Immer dran denken, Turbo warm und auch kalt fahren :P

Viel Spaß mit ihm.

Gruß
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » So 25. Jun 2017, 09:55

Hallo Matti. Ja der GE ist verkauft. Der bleibt aber in Straubing, er geht bei uns zu der größten Autoverwertungs Firma. Der Chef selbst hat ihn gekauft und fährt ihn weil er ein Automatikgetriebe hat und noch super da steht. Ersatz teile hat er ja genug. Der GE erinnert ihn an frühere Zeiten. Das ist auch ein Grund das er ihn gekauft hat.
Das mit dem Turbo weiß ich. Habe mich da schon erkundigt.
Den neuen siehst du ja dann beim Treffen.

Gruß Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Drachenflug » So 25. Jun 2017, 10:18

Schaffst du´s überhaupt die 700 km ruhig angehen zu lassen? Drei mal tanken bei deiner Fahrweise ;)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mo 26. Jun 2017, 10:53

Ja das schaffe ich schon Jan, aber die Verlockung ist immer sehr groß. Werde auch den Tempomat her nehmen,da ist der Durchschnittsverbrauch ca. 8-9 Liter. Das Video wo du gesehen hast,da liegt der Verbrauch bei 20 Liter. Das war mal eine Ausnahme nicht die Regel. Den bei 280 Sachen hört der Spaß auf. Die Belastung für den mps und vor allem für mich ist da enorm. War danach fix und fertig. Werde weiterhin normal fahren ist besser für beide. Mal sehen wie sich der Verbrauch weiterhin sich so verhält.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Fr 30. Jun 2017, 08:28

Ewald hat geschrieben: Das Video wo du gesehen hast,da liegt der Verbrauch bei 20 Liter. Das war mal eine Ausnahme nicht die Regel. Den bei 280 Sachen hört der Spaß auf. Die Belastung für den mps und vor allem für mich ist da enorm. War danach fix und fertig. Werde weiterhin normal fahren ist besser für beide. Mal sehen wie sich der Verbrauch weiterhin sich so verhält.

Ewald


Ahja 8-) Welches Video...sofort hochladen und hier einstellen Ewald! Ernsthaft. 12L zeigt mein 2L bei 180km/h an...Vollgas waren es mal 38L wenn ich mich recht entsinne. Mal wollen doch sehen was der MPS so kann, denn die Serien-MPS machen zwar schon nen bisschen Alarm, aber mit 1,1 Bar Ladedruck passiert da nicht viel. Ab 2 Bar wirds deutlich lustiger ;) ... 330Pesen kommen sicher nicht von ungefähr :twisted:

Was istn an dem Motor Alles gemacht worden?

Btw.: Frag nur, weil ich mich auch fürn MPS interessiere...auch nen 3er aber der Nachfolger von Deinem.

Gruß

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Fr 30. Jun 2017, 11:12

Wollte schon vom GE ein Carporn einstellen, ging nicht und das Video auch nicht. Habs aber auf WhatsApp. Bei PN kannst mir ja deine Nummer geben. Vom Motor wurde so ziemlich alles verstärkt auch Kette usw. Andere Nockenwelle,alles von Amerika schicken lassen,amerikanische Software ,Luftmassen Messer,Pop off Ventil, Luftfilter und auch den Katalysator raus. Das Video zeigt die Beschleunigung von 100 auf 280 in 50 Sekunden.
Man sagt er ist der Wolf im Schafspelz, ich weiß nicht, man kennt eigentlich sofort das das kein normaler 3er ist weil er ja auch tief und Riesen Schlappen drauf hat. Auf den Bildern kommt das nicht so rüber. Auch die Motorhaube ist viel höher.
Habe mich für den alten entschieden gefällt mir besser als der neue. Bei uns gibt es 4 neue aber keinen alten außer meiner jetzt. Wollte auch keinen in schwarz oder rot. Blau ist meiner Meinung nach dezenter. Trotzdem hat es sich schon rum gesprochen in der Szene das da ein neuer mps am Start ist.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste