Turbochiggens GE 2.0i

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Turbochiggen » Mo 30. Jul 2018, 21:38

Servus Leute
Freue mich euch kennenlernen zu dürfen :D

Ich heisse Pascal. bin 19 Jahre alt, komme aus der Schweiz und fahre einen 1997er Mazda 626GE Hatchback 2.0i
Habe das Auto von einem verstorbenen Familienmitglied erhalten und hänge dementsprechend sehr daran.
Da mich die Marke Mazda (Autos sowieso) im Allgemeinen sehr interessiert und ich gerne an allem möglichen schraube, wann immer ich Zeit dafür finde, habe ich mir gedacht ich bin reif fürs GE Forum. :D :D
Ich würde euch gerne ein paar Bilder zeigen, doch leider habe ich das System dahinter noch nicht ganz kapiert. :shock:
Könnte mir jemand relativ simpel erklären wie das geht?

Ich freue mich auf viele spannende Diskussionen mit euch rund ums Thema Automobil

Mfg Pascal ;)
Handschaltung ist mein Workout Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Turbochiggen
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 21:04
Wohnort: Bärau BE
Modell: 1997 Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 3552
Land: Schweiz

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon commander_keen » Di 31. Jul 2018, 07:59

Hallo Pascal und willkommen im Forum!

Eine Anleitung fürs Bilder einbinden findest du hier: /viewtopic.php?f=29&t=4252
Such dir eine der zwei Varianten aus, gerne auch die zweite bei uns in der "Gallery 2".
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Ewald » Di 31. Jul 2018, 18:02

Auch von mir,ein herzlich Willkommen.
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Turbochiggen » Do 2. Aug 2018, 14:34

commander_keen hat geschrieben:Hallo Pascal und willkommen im Forum!

Eine Anleitung fürs Bilder einbinden findest du hier: /viewtopic.php?f=29&t=4252
Such dir eine der zwei Varianten aus, gerne auch die zweite bei uns in der "Gallery 2".


Alles klar, dann mache ich mal ein paar Schnappschüsse von meinem Vehikel.

Habe den Link für die forumeigene Galerie noch nicht gefunden.
Scheint die Affenhitze draussen zu sein die mich am logischen Denken hindert. :D
Handschaltung ist mein Workout Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Turbochiggen
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 21:04
Wohnort: Bärau BE
Modell: 1997 Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 3552
Land: Schweiz

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Turbochiggen » Do 2. Aug 2018, 14:37

commander_keen hat geschrieben:Hallo Pascal und willkommen im Forum!

Eine Anleitung fürs Bilder einbinden findest du hier: /viewtopic.php?f=29&t=4252
Such dir eine der zwei Varianten aus, gerne auch die zweite bei uns in der "Gallery 2".


Gefunden :)
Handschaltung ist mein Workout Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Turbochiggen
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 21:04
Wohnort: Bärau BE
Modell: 1997 Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 3552
Land: Schweiz

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Turbochiggen » Do 2. Aug 2018, 15:04

Turbochiggen hat geschrieben:Servus Leute
Freue mich euch kennenlernen zu dürfen :D

Ich heisse Pascal. bin 19 Jahre alt, komme aus der Schweiz und fahre einen 1997er Mazda 626GE Hatchback 2.0i
Habe das Auto von einem verstorbenen Familienmitglied erhalten und hänge dementsprechend sehr daran.
Da mich die Marke Mazda (Autos sowieso) im Allgemeinen sehr interessiert und ich gerne an allem möglichen schraube, wann immer ich Zeit dafür finde, habe ich mir gedacht ich bin reif fürs GE Forum. :D :D
Ich würde euch gerne ein paar Bilder zeigen, doch leider habe ich das System dahinter noch nicht ganz kapiert. :shock:
Könnte mir jemand relativ simpel erklären wie das geht?

Ich freue mich auf viele spannende Diskussionen mit euch rund ums Thema Automobil

Mfg Pascal ;)



So jetzt hab ich's geschafft. Mein 1997 2.0i
Bild
Bild
Bild
Bild
Handschaltung ist mein Workout Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Turbochiggen
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 21:04
Wohnort: Bärau BE
Modell: 1997 Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 3552
Land: Schweiz

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Turbochiggen » Do 2. Aug 2018, 15:14

Turbochiggen hat geschrieben:Servus Leute
Freue mich euch kennenlernen zu dürfen :D

Ich heisse Pascal. bin 19 Jahre alt, komme aus der Schweiz und fahre einen 1997er Mazda 626GE Hatchback 2.0i
Habe das Auto von einem verstorbenen Familienmitglied erhalten und hänge dementsprechend sehr daran.
Da mich die Marke Mazda (Autos sowieso) im Allgemeinen sehr interessiert und ich gerne an allem möglichen schraube, wann immer ich Zeit dafür finde, habe ich mir gedacht ich bin reif fürs GE Forum. :D :D
Ich würde euch gerne ein paar Bilder zeigen, doch leider habe ich das System dahinter noch nicht ganz kapiert. :shock:
Könnte mir jemand relativ simpel erklären wie das geht?

Ich freue mich auf viele spannende Diskussionen mit euch rund ums Thema Automobil

Mfg Pascal ;)


Noch ein paar mehr Facts zum Auto:

Es ist ein 5-Gang Schalter mit 159'000km, nachgerüstetem DAB+ Radio und einer Freisprechanlage.
Das Fahrzeug steht auf 8x18 ET40 Hyperdark Black Polished TN16 Alus von Tomason.
Die Haube ist mit Charcoal Matte Metallic von Avery selbstfoliert und daher nicht 100% perfekt :)
Handschaltung ist mein Workout Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Turbochiggen
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 21:04
Wohnort: Bärau BE
Modell: 1997 Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 3552
Land: Schweiz

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Drachenflug » Do 2. Aug 2018, 18:16

Krasse Felgen! ;)


Willkommen, ehrenwertes Mitglied!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon commander_keen » Do 2. Aug 2018, 19:50

Woah, suuuper Zustand! :-)

Und schicke Felgen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Turbochiggen » Do 2. Aug 2018, 20:49

commander_keen hat geschrieben:Woah, suuuper Zustand! :-)

Und schicke Felgen.


Danke Leute :)
Freut mich, dass er euch gefällt.
Der Zustand ist, bis auf ein paar Macken und einen unruhigen Leerlauf, wirklich gut.
Hattet ihr das auch schon bei euren Autos. Ab und zu Leerlaufdrehzahl bei 2000 U/min, sowie stottern im 1, 2 und 3. Gang bei Nichtbetätigung des Gaspedals?
Handschaltung ist mein Workout Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Turbochiggen
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 21:04
Wohnort: Bärau BE
Modell: 1997 Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 3552
Land: Schweiz

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon commander_keen » Fr 3. Aug 2018, 10:26

Die Leerlaufdrehzahl darf eigentlich nur ganz am Anfang beim Kaltstart hoch sein und sollte sofort abfallen.
Wenn er Drehzahl"sägt" (rauf und runter), ist es oft zu wenig Kühlwasser bzw. Luft im Kühlsystem (wie man es entlüftet, hatte irgendwer mal hier im Forum beschrieben, WIMRE).
Hast du zufällig Unterlagen/Rechnungen, was wann am Fahrzeug gemacht wurde?

Ruckeln o.ä klingt allerdings tendenziell eher nach Zündanlage oder MAF für mich. Aber da können die Hardcore-schrauber hier im Forum dir vielleicht noch genauere Hinweise geben, was zuerst in Betracht käme.
Wenn du kannst, schau dir mal das Kerzenbild an.
Notfalls schau auch mal den Luftfilter an, ob der halbwegs sauber ist, den bekommst du selbst als Laie schnell ausgebaut.

Mit einem Minimum an Elektrotechnik-Grundwissen, könntest du auch mal Fehler auslesen. Der Vorteil beim GE ist (auch aufgrund seines Alters), dass du das mit einer LED und einem Widerstand ohne Spezialgeräte tun kannst.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Turbochiggen » Fr 3. Aug 2018, 11:38

commander_keen hat geschrieben:Die Leerlaufdrehzahl darf eigentlich nur ganz am Anfang beim Kaltstart hoch sein und sollte sofort abfallen.
Wenn er Drehzahl"sägt" (rauf und runter), ist es oft zu wenig Kühlwasser bzw. Luft im Kühlsystem (wie man es entlüftet, hatte irgendwer mal hier im Forum beschrieben, WIMRE).
Hast du zufällig Unterlagen/Rechnungen, was wann am Fahrzeug gemacht wurde?

Ruckeln o.ä klingt allerdings tendenziell eher nach Zündanlage für mich. Aber da können die Hardcore-schrauber hier im Forum dir vielleicht noch genauere Hinweise geben, was zuerst in Betracht käme.
Wenn du kannst, schau dir mal das Kerzenbild an.
Notfalls schau auch mal den Luftfilter an, ob der halbwegs sauber ist, den bekommst du selbst als Laie schnell ausgebaut.

Mit einem Minimum an Elektrotechnik-Grundwissen, könntest du auch mal Fehler auslesen. Der Vorteil beim GE ist (auch aufgrund seines Alters), dass du das mit einer LED und einem Widerstand ohne Spezialgeräte tun kannst.


Kerzen sind sowieso bald fällig meine ich. Werde mir die Dinge, welche du mir gennant hast mal überprüfen.
Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und geht, wann immer nötig zur Inspektion :) Kann ja mal schauen ob ich dir ein paar Bilder schicken kann.
Laut meinem Mechaniker ist das Drosselklappengehäuse verdreckt und er meinte er würde sich der Sache bei der nächsten Inspektion annehmen.
Handschaltung ist mein Workout Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Turbochiggen
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 21:04
Wohnort: Bärau BE
Modell: 1997 Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 3552
Land: Schweiz

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon commander_keen » Fr 3. Aug 2018, 12:48

Drosselklappe meldet sich klassischerweise im GE mit einem "klemmenden"/klebenden Gaspedal beim ersten Start des Tages.
Reinigen kann natürlich nicht schaden. Es klingt mir nur erstmal nicht danach.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Turbochiggen » Fr 3. Aug 2018, 16:14

commander_keen hat geschrieben:Drosselklappe meldet sich klassischerweise im GE mit einem "klemmenden"/klebenden Gaspedal beim ersten Start des Tages.
Reinigen kann natürlich nicht schaden. Es klingt mir nur erstmal nicht danach.


Gaspedal ist schon etwas zickig machmal.
Werde mal schauen wie er sich nach der Inspektion (13. August) verhält :D
Handschaltung ist mein Workout Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Turbochiggen
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 21:04
Wohnort: Bärau BE
Modell: 1997 Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 3552
Land: Schweiz

Re: Turbochiggens GE 2.0i

Beitragvon Kampfkuchen » Di 7. Aug 2018, 18:18

Willkommen auch von mir im Forum.

Unruhiger Lauf kann, neben den schon genannten Dingen wie Zündkerzen oder Kühlwasser auch noch an Nebenluft liegen.

Verdreckte Drosselklappe hat meist das Symptom, dass der Motor beim Wegnehmen des Gases ausgeht. (Zum Beispiel beim ranrollen an die Ampel).

Ein defekter Klopfsensor wäre durchaus auch noch denkbar, das ließe sich einfach ausblinken. Dazu einfach mal den neusten Beitrag in der Wissensdatenbank anschauen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste