Ich habe dieses Forum mehr zufällig gefunden, und nachdem ich schon etwas hier herumgestöbert habe und allerlei nützliche Tipps und Hinweise fand, habe ich mich nun auch angemeldet. Ich bin 61 Jahre alt und wohne in einem Dorf in Schleswig Holstein. Mein Fahrzeug ist ein GEA, Typ 626 GLE spezial, 2 l, 115 PS, Baujahr 1994. Ich habe den Wagen 1999, also vor 10 Jahren mit 54000 km übernommen und habe jetzt 132000 km auf dem Zähler. Man sieht also, dass ich nicht besonders viel fahre. Ich arbeite im Home-Office und habe daher keinen Weg zur Arbeit, ich benutze den Wagen im Grunde nur für Einkaufsfahrten in die umliegenden Städte und gelegentliche Ausflüge in die nähere Umgebung.
In diesen zehn Jahren habe ich einen Satz Sommerreifen, einmal Bremsklötze rundum und einen Satz Zündkabel gebraucht. Außerdem habe ich kurz vor 100000 km den Zahnriemen mit Rollen gewechselt. Ansonsten hatte ich noch keine Schäden, Pannen oder Reparaturen. Der Verbrauch liegt um 7,5 l, im Winter etwas mehr. Obwohl der Wagen immer draußen steht, ist die Karosserie immer noch frei von Rost, was ziemlich sicher auf die Verzinkung zurückzuführen ist. Soweit ich aber weiß, haben nicht alle GEs eine verzinkte Karosserie, meiner ist zum Glück dabei.

Gruß Wolfgang
