Seite 8 von 9

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 17:29
von Wolfgang
Bei meinem GEA habe ich noch keinen Radlagerschaden gehabt. Aber von anderen Fahrzeugen kenne ich das als ein dumpfes Wummern bei mittleren Geschwindigkeiten. Hat beim ersten Mal lange gedauert, bis ich aufs Radlager kam.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 17:35
von Wacki
Hatte am Donnerstag auf der Heimfahrt kurzzeitig noch ein Vibrieren im Lenkrad (Landstraße, gerade Strecke) und es kam mir so vor als ob ich leicht gebremst gefahren wäre.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 21:03
von qwertzo
Mir klingt das fast nach fester Bremse

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 21:10
von Drachenflug
Bremse. Fester Kolben.
Defektes Lager beim GE hat lange Zeit großes Spiel, nichts mit fest.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 21:59
von Wacki
Hm. Das wär mir auf jeden fall "lieber", da nicht ganz so aufwendig. Werd morgen (bei passendem Wetter) mal das Rad runternehmen und genauer gucken.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2014, 00:02
von Matti782
Drachenflug hat geschrieben:Bremse. Fester Kolben.
Defektes Lager beim GE hat lange Zeit großes Spiel, nichts mit fest.


Jap, dem kann ich nur zustimmen. Muss aber nicht unbedingt der Bremskolben sein. Klapp den Sattel mal hoch und schau, ob er leichtgängig an den Führungen ist. Die waren bei mir 2 Mal vergammelt. Die kann man kurzzeitig wieder gängig machen,aber auf Dauer wird wohl nen Tausch der kompletten Sättel das Beste sein.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2014, 17:12
von Wacki
Is definitiv die Bremse. Manschette am Kolben hat auch n kleines Loch, was wahrscheinlich die Ursache des ganzen Übels sein wird. Also Repsatz bestellen.

Auch is mir heute aufgefallen, dass der linke Kotflügel an der Oberkante kleine Blasen bekommt. :roll: Wurde wohl schonmal getauscht/Überlackiert, da dort auch das "GLE" unterm Blinker fehlt.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 10:26
von Dani_Death
Kenn ich... war bei meinem auch.. für den letzten Tüv half neues abdichten der sättel kurzzeitig. aber auf dauer, bringen nur neue was.
werd wohl nächstes jahr neue dran klatschen, unter der vorraussetzung das der dicke so lang mitspielt :P

MFG

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2014, 17:02
von Wacki
So. Heute bei der HU durchgefallen :( Koppelstangen hinten ausgeschlagen und Bremse vorne Rechts war fest :o

Das mit der Bremse wundert mich, da wir vor kurzem erst hinten Scheiben und Beläge getauscht hatte und halt auch vorne noch geschaut haben und da alles i.O. war :roll:
Wird ja mittlerweile nurnoch sporadisch bewegt, der Dicke, da ich mim Rad zur Arbeit komme. Stand jetzt vor der HU etwa 2 Wochen das Auto, aber schon scheiße ...
Nu erstmal abwarten bis wieder Geld aufm Konto is und dann neuen Sattel, Scheiben+Beläge und die Koppelstangen besorgen. Mal sehn ob ich hier n Platz finde wo ich das selber machen kann, zumindest die Bremse Vorne, denn 50km Bis zu meine Eltern (Hof zum Schrauben) möcht ich damit jetzt auch nicht mehr fahren.

Auf der linken Seite hatte ich ja Anfang des Jahres den Sattel mit nem Repsatz wieder gangbar gemacht, aber - warum auch immer - versäumt auch gleich die rechte Seite auch zu machen. Nu bin ich am überlegen, ob ich nich gleich beide Sättel tausche.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2014, 18:48
von commander_keen
Schade, aber zum Glück ja nichts gravierendes.
Was war bei dem reparierten Sattel denn fest? Der Kolben oder die Führungsbolzen auf denen der Sattel schwimmt?

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2014, 19:11
von Wacki
Am linken Sattel war der Kolben fest auf Grund eines Risses in der Manschette, siehe auch 3 Posts weiter oben ^^

Schätze mal am rechten wird ebenfalls der Kolben fest sein. Allerdings auch nich wirklich Lust das Teil wieder komplett zu zerlegen, da Repsatz ja auch nicht immer hilft. Mit nem neuen Sattel hätte man dann halt erstmal ne weile Ruhe.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2014, 19:31
von commander_keen
Ups, manchmal verliere ich auch den Überblick. ;-)

Jo, hilft manchmal auch nur temporär.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2014, 18:41
von Drachenflug
Der üble Maschettenriss...kenn ich.
Keiner siehts, nachher spürts jeder, wenn die Karre selbstständig bremst. Rostblumen im Erntestadium.
Gummi, Fluch und Segen zugleich.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 5. Okt 2014, 21:39
von Wacki
So. Sattel und Koppelstangen sind gewechselt. Allerdings wird erstmal trotzdem nix mit TÜV. Denn als ich die Kiste Donnerstag Abend auf den Hof meiner Elterern gefahren hab wurd auf einmal der Auspuff laut. :roll: MSD am Flansch zum ESD fast komplett weggegammelt. Also erstmal ersatz besoreg und einbauen ...

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 12:08
von Wacki
Bild

:!: