Seite 8 von 13

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Sa 7. Nov 2015, 17:32
von Drachenflug
Wie viele Halter?


Sicher, dein V6 muss es trotzdem mitschleppen, allerdings wird bei Ausnutzung der Stützlast diese eben vom Haken und nicht vom Anhänger getragen.
Daher hat man sich geeinigt die Stützlast nicht zur Anhängelast zu zählen. (Denkanstoß: ...hohe Stützlast wirkt sich meistens positiv(er) aufs Fahrverhalten aus...).

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: So 8. Nov 2015, 13:46
von Kampfkuchen
"Die Anhängelast ist nicht eindeutig definiert. Aus §42 STVZO ist aber zu entnehmen, dass die "gezogene Anhängelast" sich auf das tatsächliche Gesamtgewicht des Anhängers bezieht. Dieses ergibt sich auch aus § 42 Abs.1 Satz 2 StVZO: "Bei Personenkraftwagen nach Nummer 1 oder 2 darf das tatsächliche Gesamtgewicht des Anhängers (Achslast zuzüglich Stützlast) jedoch in keinem Fall mehr als 3500 kg betragen."

Also ich will nichts falsches von mir geben, aber für mich sieht das so aus, als sei die Stützlast mit in diesem Gewicht enthalten.

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: So 29. Nov 2015, 15:42
von Zatscha626
Guckt mal was ich gefunden habe :lol: Bild

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: So 29. Nov 2015, 16:55
von Kampfkuchen
Ich will ja nicht meckern, aber was meinst woher der Name des Informatikers kommt :D

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: So 29. Nov 2015, 18:21
von Zatscha626
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber das habe ich mir schon gedacht als ich den Namen hier im Forum das erste mal las Herr Dr Professer :lol: :lol: :lol:

Fand einfach das Angebot passend :lol:

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2016, 19:32
von qwertzo
so mal wieder was neues von meinen GEs

einer meiner V6 hat am Männertagswochenende eine neue Bremseanlage bekommen :mrgreen:
verbaut wurde die normale Anlage vom Mazda 6 mit den 280mm Scheiben vorn und hinten

plug'n'play ist das ganze leider nicht so, also im Detail:
Vorn kann man normal die Mazda 6 Bremse verbauen, Scheiben und Sättel passen mit den Haltern vom Mazda 6 (GG) Problemlos. Nur die Felgen vom 626 GE FL passen nicht darüber, ich denke 1cm Spurplatten lösen das Problem
Hinten passen die Halter, der Sattel und die Scheiben auch problemlos, nur der Handbremsseilzug ist zu kurz, da muss man den Seilzug vom 626GW !!! nutzen, da dieser 8cm länger ist. Zusätzlich muss man die Sättel hinten von links nach rechts und rechts nach links tauschen. Die Ankerbleche müssen entweder gebördelt oder abgeflext werden, da sonst die Bremsscheibe schleift.

nun zu meinem Problem :?
Trotz mehrfachem Entlüften bekomme ich keinen direkten Druckpunkt beim Bremsen, ich muss das Pedal gut 5cm treten bevor die Bremse greift.
Hat jemand da eine Idee was ich noch versuchen könnte?

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2016, 22:52
von S1PikesPeak
Falls dir diese Bremse noch immer zu wenig ist, gibts von Mazda noch ne nummer Gößer... :D

Zwecks Entlüften: Hatte ein sehr Ähnliches Problem, gelöst haben wir es in dem wir einmal das ABS zum auslösen brachten, danach nochmal Entlüfteten und siehe, da bei dem Rad dass Leitungsmäßig am nähesten zum ABS Block war kam nochmal etwas Luft Raus und der Druckpunkt passte.

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2016, 18:42
von qwertzo
Alles klar, denk Gedanke hatte ich auch schon, habe ihn beim letzten Fahren auch mal ins ABS gebracht, mal sehen obs nach noch einen Entlüften besser wird.

genau, die kleine süße MPS Bremse wäre dann die nächste Wahl :mrgreen:

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2016, 22:31
von S1PikesPeak
qwertzo hat geschrieben:Alles klar, denk Gedanke hatte ich auch schon, habe ihn beim letzten Fahren auch mal ins ABS gebracht, mal sehen obs nach noch einen Entlüften besser wird.

genau, die kleine süße MPS Bremse wäre dann die nächste Wahl :mrgreen:


Nix MPS, CX7 Diesel: Scheibengröße 321mm (MPS 320mm) aber 2 Kolbensattel anstatt 1 Kolben wie beim MPS.

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Sa 14. Mai 2016, 08:19
von qwertzo
huch :o und das soll noch auf die Achsträger passen?

Der Xedos 9 hat ja auch 2 Kolben, aber da wusste ich nicht ob das überhaupt an den 626 passt?

Update:
habe heute meine ganze Bremse komplett entlüftet bekommen und endlich habe ich einen frühen und sauberen Druckpunkt
einzig einer der hinten Bremssättel ist undicht, die werde ich beide nochmal gegen neue ersetzen

Damit ist dann der Umbau komplett.

Hat jemand Erfahrungen mit Spurplatte? Brauche mindestens 10mm damit meine Sättel unter die Facelift Alufelgen passen.

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2016, 12:19
von commander_keen
Nein, aber ich hab einen Satz 16 Zoll-Felgen (Mit ABE für 626 GE) im Keller, würde das das Problem nicht auch lösen? ;-D

Stark, dass das doch mit so einfachen Mitteln geht. Hätte ich je einen gut erhaltenen V6 Facelift erstanden, wäre mein Interesse an einer solchen Lösung echt groß gewesen.
Ich denke, damit hat man eine wesentliche Schwäche des GEs ausgebessert, auch ohne nach noch ein paar mm mehr Bremsscheibe von MPS, CX7 oder so trachten zu müssen. Die 6er sollte vollkommen ausreichen, so schwer ist der GE nicht. Top Sache so!

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2016, 16:13
von Kampfkuchen
Ich finde das immer ziemlich interessant, wie schlecht die Bremsen vom GE hier dargestellt werden. Also ich bekomme ihn wunderbar zum stehen und die Bremse finde ich nicht unangenehm o.ä.

Das einzige, was man ihr vorwerfen kann ist, dass sie sich eher weich als direkt anfühlt - die Bremswerte sind doch aber völlig ausreichend. Auf dem Prüfstand kam ich auf 310/320 vorn, wenn ich mich richtig erinnere. Einzig die Handbremse ist echt mieserabel.

Stehen die Felgen hier irgendwo drin?

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2016, 23:06
von Matti782
Kampfkuchen hat geschrieben:Ich finde das immer ziemlich interessant, wie schlecht die Bremsen vom GE hier dargestellt werden.

Das einzige, was man ihr vorwerfen kann ist, dass sie sich eher weich als direkt anfühlt - die Bremswerte sind doch aber völlig ausreichend. Auf dem Prüfstand kam ich auf 310/320 vorn, wenn ich mich richtig erinnere. Einzig die Handbremse ist echt mieserabel.


Das die Bremsen so schlecht dargestellt werden, liegt an den Erfahrungswerten von den Usern hier und ich kann mich da nur anschliessen.

Bei Deinen Werten schlackern mir, ehrlichgesagt, die Ohren!

Mit ATE Scheiben und Stuff-Belägen sah das bei mir auch so aus...320 auf jeder Seite. Mit "normalen" Scheiben und Belägen lag ich jedoch weit dadrunter. Irgendwas um die 160-180 pro Seite und ich empfand das schon als schlecht.

Zu der Bremse am 6er GG. Ich fahre den ja momentan und bin positiv überrascht. Da haben die Japaner verbessert. Die greift sehr schnell. ;)

Manko ist die Bremse von unserem "kleinen" 2er...die bremmst sich ähnlich wie der GE...bescheiden...da entwickelt sich Mazda zurück.

(Meine Meinung)

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2016, 23:36
von Kampfkuchen
Welches Baujahr ist denn der 2er? Freund von mir fährt einen 2011er, die Bremse ist top - sehr direkt, braucht man nur antippen und die Karre verzögert schon gut.

Aufgrund der Stärke, die die Scheiben noch haben schätze ich, sind das bei mir noch die originalen Scheiben. Beläge sind EBC Blackstuff.

160 ist wirklich gering... Meine Handbremse wurde mit 100 gemessen, wenn ich daran denke, graut es mir.

Würde gern mal die Bremse anderer GEs testen.

Re: qwertzos GE's

BeitragVerfasst: Fr 3. Jun 2016, 13:39
von commander_keen
Kampfkuchen hat geschrieben:Ich finde das immer ziemlich interessant, wie schlecht die Bremsen vom GE hier dargestellt werden. Also ich bekomme ihn wunderbar zum stehen und die Bremse finde ich nicht unangenehm o.ä.

Das einzige, was man ihr vorwerfen kann ist, dass sie sich eher weich als direkt anfühlt - die Bremswerte sind doch aber völlig ausreichend. Auf dem Prüfstand kam ich auf 310/320 vorn, wenn ich mich richtig erinnere. Einzig die Handbremse ist echt mieserabel.

Manchmal habe ich das GEfühl, das ABS ist häufig schuld, dass das Auto gefühlt zu lange braucht, um anzuhalten. Meinem Empfinden nach regelt es zu viel oder zu lange Bremsleistung weg oder greift zu schnell/früh ein oder was auch immer...
Wenn qwertzo nun aber Fortschritte erzielt hat, ist mein ABS entweder in schlechtem Zustand oder mein subjektives Empfinden daneben.

Stehen die Felgen hier irgendwo drin?

Nein, die 16er stehen nirgends, weil es womöglich die Nachfolgefelgen meiner jetzigen werden sollten (also eigentlich die neuen Winterfelgen, aber ich glaube, ich lasse Winter einfach die bisher extra eingetragenen 14 Zoll Alus. Das ist mir zu viel Rennerei, aufgrund des nicht-originalen Fahrwerks muss ich ja auch mit der ABE zur Abnahme). Falls ich es schaffe von meinen hübschen Sommerfelgen mit dem geschwungenen Turbinendesign die kaputte zu ersetzen, würde ich die angesprochenen 16er daher wohl abgeben.
Bei Interese (von wem auch immer) sende ich nächste Woche gerne ein oder zwei Bilder. PN genügt.

Kampfkuchen hat geschrieben:160 ist wirklich gering... Meine Handbremse wurde mit 100 gemessen, wenn ich daran denke, graut es mir.

Würde gern mal die Bremse anderer GEs testen.

Was hast du vor, Handbrake-Turns? ;-D
Das ist doch nur eine Feststellbremse. Solange der TÜV sagt, das Ding blockiert, ist alles gut.