Vorstellung Ewald

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » So 6. Jan 2013, 19:21

OK,ich habe ein paar Proben ausprobiert (Farbenmuster) und muß sagen,die Folien in gelb,grün, rot und blau sehen scheiße aus.Das geht gar nicht.Schwarz geht auch nicht weil ich dann nichts mehr sehe.Bei grau würde es noch gehen,schaut dann aber aus als hätte ich alte schäbige Scheinwerfer drinnen.So wie ich das sehe lasse ich ihn so wie er ist,war halt so ne Idee von mir.

Ewald :|
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » So 6. Jan 2013, 19:35

Da würde ich mir eher die Mühe machen und Teile des reflektors schwarz machen. Die Linse benötigt ja keinen Reflektor, man muss nur schauen, das das Fernlicht noch arbeitet ... vll ist das ja ne interessante Anregung - allerdings würd ich mir dazu nen zweites paar Scheinis besorgen ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mo 7. Jan 2013, 09:45

Auf diese Idee bin ich schon vor einem halben Jahr gekommen.Bei uns herrunten ist es schwierig an Ersatz-Teile zu kommen auch an Scheinwerfer.Baute dann einen aus und wollte das Glas vom Gehäuse lösen.Mit Schraubendreher oder ähnlichem auch mit einem Draht wie man es bei Scheiben macht trennen,oder Fön--Fehlanzeige.Zu guter letzt brauchte ich dann einen Neuen.Kosten ca.80 Euro.Danke für den Vorschlag aber nochmal versuche ich das nicht mehr.Wie gesagt das war nur so ne Idee.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Mo 7. Jan 2013, 18:30

Ewald ;) Die Scheinwerfer sind geklebt.

Man bekommt sie ohne enorme Wärmezufuhr nicht auseinander, mit Gewalt schon gar nicht. ;)

Ich hab sie in den Ofen gelegt und erwärmt...man bekommt sie dann rellativ gut auseinander...um sie wieder zusammen zu fügen einfach wieder in den Ofen und zusammenkleben...

Aber Scheinwerfertuning in Deinem Alter ;) 8-)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » Di 8. Jan 2013, 00:25

Genau - "Scheinwerferbacken" ist der letzte Schrei - Die meisten machen das um die Gläser von innen und von aussen vernünftig reinigen zu können.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Di 8. Jan 2013, 15:45

ok..ok..ich lasse es schon sein,ist besser so.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Do 10. Jan 2013, 16:44

ich habe zwar vorne nicht´s gemacht,dachte aber dann fange ich hinten an.Die doppelte Auspuffblende habe ich runter gerissen und ne Ansage gemacht.

Ewald 8-)


Bild
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Do 10. Jan 2013, 16:57

Ewald, wer hat deinen Hof so schön gepflastert und was hat das pro m² gekostet?
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Do 10. Jan 2013, 22:11

Die Form passt sich gut ein. :-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon mu22nich » Fr 11. Jan 2013, 02:38

wau der sieht ja wirklich noch hammer aus!

Verbraucht der automatik recht viel???
mu22nich
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 08:38
Postleitzahl: 85777
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Fr 11. Jan 2013, 16:41

Auf die erste Frage:Wolfgang ,ich wohne hier zur Miete seit einem guten halben Jahr.Keine Ahnung wer das gemacht hat und was das gekostet hat.Habe auch nie danach gefragt.
Commander,ja ich finde auch das der jetzt gut hinten rein past.Das ABE bekomme ich morgen mit der Post geschickt.
Markus,das der so aussieht ist das Resultat einer ewigen Pflege.Der GE geht vor,dann zum Beispiel kommt erst meine Freundin.Der Verbrauch beim Automatic liegt bei etwa 12 l.Bei langer Autobahnfahrt wie zum Treffen war ich etwas darunter.Aber egal das interessiert mich wenig da ich es auch mit Automatic krachen lasse und nicht träume.Habe erst wieder ein Foto vom GE von der Polizei bekommen leider wieder in Schwarz-Weiß.Bei den Preisen könnte es eigentlich in Farbe sein.

Ewald :lol:
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Sa 19. Jan 2013, 15:35

Bild
Bild
Habe mir bei der 2 Stunden-Reinigung fast die Finger abgefroren.Natürlich ohne Wasser aber trotzdem.

Ewald 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Sa 19. Jan 2013, 17:14

Toll! Das hätte meiner auch mal nötig. Bin nur zu fjaul dazu. :oops:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Sa 19. Jan 2013, 17:23

:o Ewald, sieht ja aus wie neu.

Mit was hast Du gereinigt?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » So 20. Jan 2013, 10:21

Mit Essig,Öl und Reifenschaum.Essig das der Dreck weg geht,Olivenöl u.Reifenschaum für Geschmeidigkeit u.Glanz.
Meine Freundin hat sich wieder einmal gewundert weil die Hälfte von Essig u. Öl weg war....ha,ha.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast