Kampfkuchens 626

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon FIS-X » Sa 5. Apr 2014, 19:00

For the carpet, dry it over an owen, that's what I did.
Nicely done on the wiring, looks clean and great, and for the plug you are wondering about I am not sure, I have some plugs on my seats for the seat warmer, but I think that one is for something else ;)
Now do you know about anyone who could get me a 93/94 v6 cluster for cheap? I need a new one :(
FIS
Mazda entusiast from Norway
FIS-X
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 23:28

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon S1PikesPeak » Sa 5. Apr 2014, 20:54

In Österrreich war die Lampenkontroll Leuchte serie, wenn du willst kann ich ein Bild davon machen.

Funktioniert Tadellos, vorige Woche die Linke Bremsleuchte hin gwesen, hatt sofort aufgeleuchtet. :D
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Wacki » Sa 5. Apr 2014, 21:28

Kampfkuchen hat geschrieben:
Desweiteren fiel mir im Kofferraum versteckt zwei Teile auf... Auf denen stand "Stop Light Checker" und "Backlight Check", hat der GE etwa tatsächlich eine Anzeige für kaputte Leuchtmittel?



Also meiner hat diese Kontrollleuchte, wenn die angeht gibts meist n leichten Klaps aufs Rücklicht und es brennt wieder. ^^
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 6. Apr 2014, 22:47

Bild

Das Gebläse... Sieht doch aus wie neu, oder etwa nicht?:P
Zinkspray ist schon bestellt...

Wenn ich das sehe, was alles in der Lüftung liegt, will ich unbedingt irgendwo einen Filter haben... Werde mir da auf jeden Fall noch was einfallen lassen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 8. Apr 2014, 19:59

Gebläse zerlegt:

Bild

Bild

Bild

Desweiteren hatte ich nun zweimal Wasser im Beifahrerfußraum... Das macht mich sehr nervös

Bild

Ich weiß nun aber nicht, ob es nicht vielleicht nur Zufall ist, wir haben den Teppich ordentlich durchgebürstet mit Wasser und Reiniger, kann natürlich sein, dass es nicht verdunstet ist, sondern in erster Linie abgetropft. Allerdings war genau dort vorher mein Wasserproblem auch... Ich hoffe, dass es nun nach dem zweiten Mal war.

Noch mein hinteres Motorlager...
Bild

Der Hauptzylinder der Kupplung wird's noch machen, sollte aber wohl raus... Der kommt nicht mehr komplett raus, da der Rand ab einer gewissen Stelle rostig ist.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon commander_keen » Mi 9. Apr 2014, 12:56

Solange du nicht merkst, dass der Motor umherruckt: hält. ;-)

Der Lüfterkram sieht deutlich schlimmer aus als meiner.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Do 10. Apr 2014, 20:32

Das war mal, mit dem schlimmer aussehen :D
So sieht's jetzt aus:

Bild
Bild
Bild

Und der Jungferneinbau der Klimaanlage:
Bild

Allerdings kommt's noch mal raus.

Hatte übrigens heut zum 3. mal Wasser im Beifahrerfußraum entdeckt... Wir haben den Teppich ziemlich feucht gereinigt, aber die menge Wasser, die ich bereits aus dem Fußraum gewischt habe ist etwas unrealistisch nur für den Teppich, vermute ich.
Aber ich habe nicht die geringste Ahnung, wo das herkommen soll! Ãœber dem Auto ist immer eine Plane gespannt, eine Vollgarage, die eigentlich wasserdicht sein sollte.
Mal ein Foto...
Bild

Nur das diesmal etwa 3 mal so viel drin lag.
Es taucht immer unter dem Teppich auf, der Fahrerfußraum ist furz trocken, alles ringsherum auch, nur diese Fütze ist vorzufinden...
Werde langsam paranoid
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon qwertzo » Fr 11. Apr 2014, 15:15

ich hab meine Lecks in der Waschanlage gefunden, einer ist drinn geblieben und jemand anders hat draußen gewartet, da hab ich genau gesehen wo das wasser herkommt ;)
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 11. Apr 2014, 15:50

Dazu habe ich leider nicht die Möglichkeit.. Ihm fehlen zwei Räder und ein Motor um in die Waschanlage zu fahren :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Wacki » Sa 12. Apr 2014, 14:13

Hatte damals auch Probleme mit Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite (vorne+hinten). Haben auch lange gesucht und am ende war es ne offene Stelle in der Motortrennwand auf der Beifahrerseite. Seit Panzertape drüberklebt hatte ich kein Wasser mehr im Innenraum.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zati » Sa 12. Apr 2014, 17:29

irgendjmd hatte hier auch mal wasser im auto wegens falsch geklebter folie hinter der türverkleidung
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon muxa » Sa 12. Apr 2014, 19:25

Zati hat geschrieben:irgendjmd hatte hier auch mal wasser im auto wegens falsch geklebter folie hinter der türverkleidung

oder falsch montierter Boxen bzw. die abdeckung für.
Wie sieht es mit dem Kanal in der A-Säule von schiebedach, wenn eins vorhanden ist
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kai_W » Sa 12. Apr 2014, 22:31

Moin!

Kampfkuchen hat geschrieben:Dazu habe ich leider nicht die Möglichkeit.. Ihm fehlen zwei Räder und ein Motor um in die Waschanlage zu fahren :D


Wenn der Prolet nicht zum Berch kommt, muß der Berch halt zum Proleten. ...oder so. ;)

Muddis Giesskanne klauen und damit Regen simulieren wäre jetzt mein Vorschlag.


Viel Erfolg & Gruß,

Kai

P.S.: Da fällt mir ein, dass ich ja auch noch eine erfolgreiche Wassereinbruchsbekämpfungsaktion zu vermelden habe. Wir sehen uns diesbezüglich in meinem Beitrag. :mrgreen:
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 13. Apr 2014, 21:46

Hatte nun zum vierten oder fünften Mal Wasser drin. Diesmal war es mehr als die letzten Male zusammen...
Allerdings meine ich, dass es nichtmal geregnet hat, seit ich das letzte Mal beim Auto war... Schon gar nicht so viel! Ich bezweifel Allmälig, dass es vom Regen kommt, allerdings... Woher sonst... Und aus dem Motorraum bezweifel ich das, da dort nirgens direkt oder indirekt Regen durchkommen könnte und die Dämmmatte im Fußraum zum Motorraum auch furz trocken ist. Er fährt ja nicht... Es kann also nur von oben kommen, nirgens hochspritzen. Aber ich werde das mit der Gießkanne mal versuchen, mehr fällt mir auch nicht ein. Die Idee ist nicht schlecht!
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kai_W » So 13. Apr 2014, 21:56

Moinsen!

Ist das Auto abgeschlossen? Wenn nicht, erlaubt sich vielleicht ein "guter Freund"â„¢ 'en Scherz? :mrgreen: ;)


Viel Erfolg & Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste