Seite 10 von 69

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 13. Apr 2014, 21:57
von Kampfkuchen
Schließe immer ab und wie schon erwähnt ist auch immer eine Plane drüber bei Abwesenheit...
Zum Ablauf, der in der A-Säule lang geht sei noch gesagt, der geh auch raus :P Also scheint i.o. zu sein. Müsste schauen, ob es obenrum vielleicht verstopft ist.

Aber meine Freunde würden das auch nicht tun :D Bei "Freunden" wär ich mir nicht so sicher..

Edit:
Ich war heut morgen beim Auto und schon wieder... Aber diesmal war es noch viel mehr! Habe aber Tropfenspuren an der Motorraumwand entdeckt, die darauf schließen lassen, dass es aus der Öffnung für das Heizgebläse kommt... Nur wie... Aber das würde die verrostete Lüftung erklären.
Kläre das nachher mit einem Eimer Wasser :)

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2014, 15:41
von Kampfkuchen
Sooo ! Erfolge meine Freunde...

Ich habe nun festgestellt woran es liegt und dabei ein neues Problem entdeckt. Und zwar... Der Ablaufschlauch vom Sonnendach war ab, dadurch lief es am Dachhimmel und dann durch die Türdichtung runter, man hat es nicht gesehen, bis ich die Dichtung abgezogen habe...
Das ganze hab ich erstmal gefixt und kann wieder ruhiger schlafen... Dafür ist der Dachhimmel klitschnass an der Beifahrerseite und tjoar... Ohnehin dreckig. Wird also vermutlich getauscht, zumindest neu bezogen.

Desweiteren fiel mir folgendes auf:

Bild

Hier liegt Wasser UNTER dieser Isoliermatte (oder was zur Hölle das sein soll), es war leicht eingedrückt, und die linke stelle ging beim draufknien kaputt...

Hier kann man sehen, dass es ziemlich feucht ist:

Bild

Erstmal versucht das zu trocknen... Hoffe, dass dort kein Schaden entstanden ist. Parallel dazu eine Frage... Was zur Hölle ist das für ein Material und... Bekommt man das nachgekauft? Würde ggf. gern irgendwann das Zeug rausreißen an der Stelle und kontrollieren, dass dort nirgens drunter angerostet ist.

Zu guter letzt eine Frage... Mit welchem Stöpsel waren diese Lüftungsschächte befestigt ? :mrgreen:

Bild

Alle, die ich im Kasten liegen habe, scheinen zu groß.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2014, 18:25
von qwertzo
Da gibt es so Plaste"dübel" geschraubt war da glaub ich nix.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2014, 19:58
von Kampfkuchen
qwertzo hat geschrieben:Da gibt es so Plaste"dübel" geschraubt war da glaub ich nix.


Schon klar, nur welche? ;)
Habe drei verschiedene und alle scheinen zu groß...

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Sa 19. Apr 2014, 18:58
von Kampfkuchen
Update... Seht her und staunet.

Erstmal ein Bild vom derzeitigen Zustand, wie man ihn i.d.r. vorfindet
Bild

Bild
So unter der Plane wirkt er schon sehr sportlich...

Dann habe ich heute mal endlich den Träger vom Beifahrersitz entrostet... Besser hab ich es mit meinen Mitteln vor Ort nicht hinbekommen können

Bild

Habe es danach noch mit Zinkspray behandelt, was ich dummerweise nicht mehr fotografiert habe

Ein seltsames Problem... Ich glaube nicht, dass das so sein soll, wenn doch würde es mich etwas verwundern...

Bild
Bild

Der Spalt wirkt schon sehr groß und ich kann mich nicht daran erinnern, dass es vorher so war.

Und so sieht das ganze nun aus
Bild

Erstaunlich, oder?:D

Dazu schreibe ich mal noch im passendem Forum was... Mich würde nämlich interessieren was das für Material ist, damit man das mal ersetzen kann. Es bröselt nämlich vor sich hin.

Bild

Damit vorerst genug, Schalom

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 20. Apr 2014, 12:49
von Paluci89
das ist normal das der Spalt so groß ist. ;)

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 20. Apr 2014, 14:31
von commander_keen
Paluci89 hat geschrieben:das ist normal das der Spalt so groß ist. ;)

"Normal" ;-), ich bekomme kaum den Teppich da hervorgezerrt, so sehr überlappt sich das. Kein Spur von Spalt.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 20. Apr 2014, 14:35
von Wolfgang
Das nennt man Fertigungstoleranzen. :lol:
Frohe Ostern! :P

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Di 22. Apr 2014, 07:47
von Kampfkuchen
commander_keen hat geschrieben:
Paluci89 hat geschrieben:das ist normal das der Spalt so groß ist. ;)

"Normal" ;-), ich bekomme kaum den Teppich da hervorgezerrt, so sehr überlappt sich das. Kein Spur von Spalt.


Dann muss ich mir das nochmal genauer anschauen... Das nervt mich :(

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Di 22. Apr 2014, 17:52
von Wacki
Wolfgang hat geschrieben:Das nennt man Fertigungstoleranzen. :lol:
Frohe Ostern! :P


:lol:

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2014, 19:17
von Kampfkuchen
So. Wieder mal was geschafft...
Wer meinen Motorraum noch so kennt:
Bild

Der wird sich wundern! :D

Nun sieht es so aus...
Bild

Da wird noch drastischer sauber gemacht. Alle kleinen Roststellen entfernt etc.

Desweiteren hab ich ein ziemliches Problem... Und zwar geht es um folgendes:

Bild

Ist mir aufgrund Mangel an räumlichen Denken abgerissen... Ich bange nun, dass ich die nicht ersetzen kann... Etwas Hoffnung bekomme ich durch den Schraubenkopf über dem Träger:

Bild

Gehört der zum abgerscherten Bolzen? Konnte es nicht testen, da es scheinbar festgeschweißt ist. Sollte das passen, könnte ich das abflexen, bei Mazda schauen ob ich Ersatz bekomme und einen neuen dranschweißen.

Ansonsten ist vielleicht das noch interessant...(Der bzw die unteren Träger/Halter des Wärmetauschers)

Bild

Ob der Halter noch zu retten ist? Muss mir wohl eher neue suchen. Alternativ könnte man das Blech auch selbst biegen, der Gummieinsatz lässt sich sicher weiter verwenden.

Und die sind auch raus...
Bild

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2014, 20:36
von Wolfgang
Deine Arbeit ist hoch interessant. Ich bewundere dich. Sowas würde ich nicht machen. Nur kann ich etliche Nahaufnahmen nicht zuordnen. Zum Beispiel, wo du schreibst: „Ansonsten ist vielleicht das noch interessant...“. Klar ist das interessant, aber was ist das? Wo am Auto ist das? Ich kann das nicht erkennen, weil ich meinen GEA noch niemals so zerlegt habe. Zu solchen Nahaufnahmen wäre eine kurze erklärende Bemerkung hilfreich, was da genau auf dem Bild zu sehen ist. Außer Rost, ist klar! ;)

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2014, 20:47
von Kai_W
Moinsen!

Wolfgang hat geschrieben:Deine Arbeit ist hoch interessant. Ich bewundere dich. Sowas würde ich nicht machen.


+1

Respekt vor der Arbeitsleistung und der Detailverliebtheit. Ich halte meinen "daily driver" nur am laufen... ;-)

Nur kann ich etliche Nahaufnahmen nicht zuordnen. Zum Beispiel, wo du schreibst: „Ansonsten ist vielleicht das noch interessant...“. Klar ist das interessant, aber was ist das? Wo am Auto ist das? Ich kann das nicht erkennen, weil ich meinen GEA noch niemals so zerlegt habe. Zu solchen Nahaufnahmen wäre eine kurze erklärende Bemerkung hilfreich, was da genau auf dem Bild zu sehen ist. Außer Rost, ist klar! ;)


Hier leider auch: +1 So weit bin ich noch nie in die "Eingeweide" vorgedrungen. Ich hoffe mal, dass jemand anders das schon einmal gemacht hat und weiterhelfen kann.

Außerdem (Könnte evtl. schonmal von mir geschrieben worden sein - das Alter *hust* 8-) ): Vielen Dank für die ausführliche Dokumentation. Auch wenn ich da nicht direkt draus lernen kann, ist es eine superspannende Geschichte.


Weiterhin viel Erfolg & Gruß,

Kai

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2014, 21:11
von Kampfkuchen
Wolfgang hat geschrieben:
Deine Arbeit ist hoch interessant. Ich bewundere dich. Sowas würde ich nicht machen.



+1

Respekt vor der Arbeitsleistung und der Detailverliebtheit. Ich halte meinen "daily driver" nur am laufen... ;-)


*Verbeug* vielen vielen Dank für diese Worte. Ich freue mich immer sehr, wenn jemand das zu schätzen weiß und es gut ankommt!

Nur kann ich etliche Nahaufnahmen nicht zuordnen. Zum Beispiel, wo du schreibst: „Ansonsten ist vielleicht das noch interessant...“. Klar ist das interessant, aber was ist das? Wo am Auto ist das? Ich kann das nicht erkennen, weil ich meinen GEA noch niemals so zerlegt habe. Zu solchen Nahaufnahmen wäre eine kurze erklärende Bemerkung hilfreich, was da genau auf dem Bild zu sehen ist. Außer Rost, ist klar! ;)


Das tut mir leid und daran habe ich natürlich auch gar nicht wirklich gedacht... Ich habe entsprechendes Beispiel mal editiert und werde das in Zukunft beherzigen (es war im Übrigen der Halter vom Wasserkühler im Motorraum, dort wo er aufgesetzt wird. Sprich der untere) . Eventuell werde ich dann in Zukunft auch eine Nahaufnahme inkl. einer Fernaufnahme machen, damit man genau erkennen kann wo sich entsprechendes Teil befindet.

Und nochmal vielen Dank für die netten Worte ;)

Wundervolle Grüße und ein angenehmen ausklingenden Tag euch noch

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2014, 18:38
von Kampfkuchen
Soooo meine Freunde... Update:

Letzter Basteltag meines Urlaubs, viel geschafft und interessante Bilder geschossen. Davon will ich euch natürlich nichts vorenthalten ;)

Alles muss raus !
Bild

Und es wurde geschruppt, geschruppt und geschruppt...

Bild

Problemstellen:

Bild

Wurden mit Putzvlies vernichtet (gibt zwar Kratzer, aber diese sieht man kaum und es ist ohnehin bedeckt)

Bild

Kurz vor dem Endergebnis:

Bild

Bild

Und einige Stellen zur Vorsicht noch grundiert (unter dem linken Träger des Motorlagers):

Bild


Und dann habe ich da nochmal ein Foto der beiden Halter, die im vorangegangenem Post erwähnt wurden, hoffe man sieht nun genau, wo sich diese befinden

Bild


Am Rande noch zwei Fragen...

Mich würde mal interessieren, ob jemand das Thema abonniert hat oder immer schaut, wenn ein neuer Beitrag angezeigt wird.
Außerdem würde mich mal interessieren, was euch durch den Kopf ging, als ich mich vorgestellt habe :mrgreen: Insbesondere ob mir das abgekauft wurde, als ich geschrieben habe was ich alles vorhabe.

Schalom