Kampfkuchen hat geschrieben:Die sind nicht codiert. Ausschließlich das Wegfahrsperrensteuergerät hat eine gewisse Codierung, sonst keines.
Schonmal gut zu wissen
Kampfkuchen hat geschrieben:Das Airbagsteuergerät ist völlig Autark und mit keinem anderen Steuergerät wirklich verbunden. Wenn du es nicht fehlerfrei bekommst ist das andere auch defekt oder aber- > Das STG nicht das Problem!
Ich hab es zuerst als zwei getrennte Probleme angesehen, bis mir eben die Info untergekommen ist, dass es eine Verbindung Hupe - Airbag gibt.
Kampfkuchen hat geschrieben:Was hat dich dazu bewegt es zu tauschen? Sind alle Spannungen am Stecker des Steuergerätes? Ist eventuell ein Stecker eines Airbags nicht angeschlossen? Das alles führt dazu, dass die Lampe nicht mehr ausgeht.
Es fing an mit dem wohl bekannten "Fehler Beifahrerairbag". Der ist dann zum Fahrerairbag gewandert und hat sich schließlich in "Airbaglampe leuchtet permanent" (= laut Fehlercodes hier im Forum Indiz fürs STG) gewandelt.
Das AirbagSTG bzw. den Gegenstecker durchzumessen ist mir zu heikel, möchte nicht versehentlich die Ladung zünden
Kampfkuchen hat geschrieben:Wenn die Hupe nicht funktioniert klingt das für mich als sei einer der Airbags nicht angesteckt. Die Hupe läuft imho über beide Airbags mit und wenn einer nicht dran ist, dann gibt es keine Hupe und dein Steuergerät wird nicht fehlerfrei, das Steuergerät selbst ist aber nicht in diesem Kreis und die Hupe muss auch ohne funktionieren.
Danke, hier war die Verbindung mit den Airbags! Dann werd ich die Tage nochmal das den Fahrerairbag rausnehmen und diese Flachstecker checken. Vllt sind die ja rausgerutscht
Kampfkuchen hat geschrieben:Heißt: Kontrolliere bitte mal ob auch alle Airbags WIRKLICH verbunden sind.
Die Hupe kannst du testen indem du einfach Strom drauf gibst. Du kannst auch das Relais rausziehen und es dort überbrücken. Eventuell ist auch das Relais defekt?
Natürlich, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Relais versucht durchzumessen und alles mögliche aber vergessen, klassisch mal zu brücken
