Wollt mich mal vorstellen

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » So 6. Mai 2007, 18:06

@Rock: Geb Dir Recht [13]
@Daniel71: Jap und ich bin auch froh drüber,denn da weiß ich,wassi an dem GE hab und was er durch hat... [11]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Lima » So 6. Mai 2007, 20:49

Bis auf die Holzaufkleber :thumpsu:
Wenn Holz, dann richtig die ganze Verkleidung und nicht nur 2/3tel beklebt.


Ich entschuldige mich vielmals, das ich dich nicht zitiert habe, sondern das so wiedergegeben habe, wie ich es aufgefasst habe ..... aber ich denke, Rocki, du weisst schon was ich meine ....

sorry für OT
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » Sa 14. Jul 2007, 23:37

Bild

Bild

Aktuelle Pics von meinem Dicken...immerno nen fantastisches Auto...mag net tauschen wolln...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Lima » So 15. Jul 2007, 10:48

jojo, sieht gut aus ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Daniel71 » So 15. Jul 2007, 11:07

Schick, aber was hast du an der Heckscheibe ein Rollo? [13]
Daniel71 ;)
Benutzeravatar
Daniel71
 
Beiträge: 621
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 19:06
Wohnort: Norderstedt

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » So 15. Jul 2007, 13:38

Jopps ein Rollo [12]

Edit und nen Wunderbaum [1]

Weil ich ja ab un an auch un Auto rauch, hab ich den drinne...Vanille..aber mal nen kleiner Tipp...Döschen mit Kaffe drin, über nacht offn lassnen, wirkt echt Wunder....Geruch wech
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » So 26. Aug 2007, 15:43

Soooooo,war heut vormittag in Polen bei meinem Freund Tomek, der gelernter Lackierer in Polen ist. Die ganzen Kratzer, besonders an der Stoßstange hinten (auch gerissen) werden Anfang September behoben. Ach die Abdrücke von den "Schmutzlappen vorne, welche ab sind werden lackiert. Auch der Rost hinten links und unterm Dichtgummi im Kofferraum macht er weg. Dessweiteren bekomm ich von ihm eine Stoßstange (heut gesehen) in J7 , also meine Farbe und die sieht aus wie neu. Also einmal Rundschlag rundherum um meinen 626GE und er meinte, er sieht aus wie neu. Das Beste ist, dass ich für den ganzen Spaß nur den Lack (ca.80€) und ein bisschen was für ihn bezahlen muss. Er meinte zu mir, maximal 200€ für das Ganze. Das isn fairer Preis im Gegensatz zu Deutschland oder? Muss allerdings das Auto eine Woche bei ihm in Polen lassen. Das heißt Fahrrad fahren [1]

Edit: Bilder folgen dann natürlich
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon driver626 » Di 28. Aug 2007, 19:52

Früher klauten (uuups, Vorurteil [6] ) sich die Polen die Autos hier in D,
heute bringen wir sie ihnen auch noch [1]

Ne ja, schon klar, der Preis geht echt in Ordnung. Kannst dir gleich die Schweller (wenne se bekommst) mit lackieren lassn, oda?
Mitleid gibt´s umsonst, Neid muß man sich verdienen!
driver626
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 20:18
Wohnort: FB + PB
Modell: Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » Do 30. Aug 2007, 08:59

Naja, die Schweller wollt ich eigentlich grau lassen. Aber mal sehen.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » So 2. Sep 2007, 18:31

So, heute wieder gebastelt [1] Finds sehr gelungen. Die Beleuchtung muss man im Dunkeln sehen. Einfach der Hammer! Und gestern die Stoßstange aus Polen geholt und heut montiert. Hätt net gedacht, dass das soooo viele Schrauben und Muttern sind *g* (Alte GE Stoßstange in J7, hat er aber nochmal gelackt. Keine Dellen, Kratzer oder so mehr auf der Front *freu*) hier die Bilder:

Scheinwerfer und Binker bereits draussen
Bild

komplett entkleidet...zumindest vorn [1]
Bild

Bild

Edit: Bilder von den Türen vergessen: Blaue Kaltlichtkathoden verbaut, geschaltet über Türkontakt. Türlampe bleibt weiterhin in Funktion:

Bild

Wie oben geschrieben, dass muss man im Dunkeln sehen. Sieht so verdammt geil aus [7]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon bastiv6 » So 2. Sep 2007, 18:32

ja ist doch mal was und der preis ist auch ok

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » So 2. Sep 2007, 18:40

Joa Basti. Is zwar nichts besonders...ne originale GE Stoßstange usw...aber die Dellen und Kratzer störten mich schon sehr...das hintere Teil vom Mazda kommt dies Jahr auch noch neu gelackt...genau wie die ganzen Kratzer...und wehe soon Oppa haut mir dann seine Tür an meine *grml*...es wird ne Rundherrumlackierung (Stellen die gemacht werden müssen, Kratzer etc.) geben. Kost mich satte 180€(mit Stoßstange hinten reparieren und lacken...original Wagenfarbe...J7) find die Farbe schick...manchmal hat es ja Vorteile so weit nord ostwärts zu wohnen [1]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon bastiv6 » So 2. Sep 2007, 18:44

ja vorteile hat es bestimmt
kannst du denn jetzt noch was in seitenfach machen ohne das die Kaltlichtkathoden zerbrechen??


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » So 2. Sep 2007, 18:52

Joa Basti kann ich.Stammen original ausm PC. Die Dinger ham nen Plastegehäuse drum. Aber hast mir meiner Idee vorgegriffen *g* Wollt eigentlich darüber ne Plexiglasscheibe einziehen, sodass man das Fach, mit Ausnahme der Höhe,noch voll nutzen kann. Vlt lass ich es aber auch so. Übrigens hab ich die Konverter in der Mulde vom Türlicht "angeschnallt". Zwei Löcher rein und Kabelbinder rum. Sitzt bombenfest das Ganze. Die Kathoden werde ich nächstes WE noch mit Kabelbinder befestigen. Dieses komische Klebezeugs hällt ja net.

Greetz Matti
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon driver626 » So 2. Sep 2007, 19:29

Hi Matti,
sieht wirklich gut aus.
Da erlebt dein Wägelchen ja seinen zweiten Frühling, oder?
Mitleid gibt´s umsonst, Neid muß man sich verdienen!
driver626
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 20:18
Wohnort: FB + PB
Modell: Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste

cron