Seite 2 von 2

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2006, 18:05
von PriscusNet
die streifen zu entfernen gibts 2 möglichkeiten

dampfreininger (so um die 130 bis 160 grad) da bleibt allerdings der kleber auf dem lack, den musst du dann mit benzinähnlichen zeugs runtermachen oder mit heissluftpistole, bei der heissluftpistole bleiben keine rückstände die du wegpolieren musst übrig, bekommst aber dabei heisse finger

hab mal in einer autoaufbereitung gearbeitet, es gibt keine aufkleber die man nicht runterkriegt

egal welche methode musst nur mit den plastikteilen aufpassen sonst verformen die sich, aber dem lack passiert nichts

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 09:23
von tine
guata morga

@harpen626 bin aus dem münchner westen, komme aber viel dort rum, wobei, ich sehe dort viele 626 auch in meiner Farbe, aber die Streifen sind schon einzigartig (gibt ja selten solche idi.., die sich so was aufs Auto kleben), könntest also schon meinen gesehen haben.

@priscusnet habe Bedenken, dass dann auf dem Lack Schatten bleiben

Ansonsten vielen Dank für das herzliche willkommen

[7]

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 09:27
von Spawn
Die Schatten kann man wegpolieren! Es gibt da viele Pasten im Angebot! Sollte man aber mit einem Poliergerät machen, damit es zu 100% weggeht!

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 09:33
von tine
Na, wenn das geht, die Schatten wegzupolieren, könnte ich mit das durchaus vorstellen. Danke für den Hinweis. [13]

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 09:44
von PriscusNet
nichts polliert beeserals die eigene hand, bei polliergeräten riskiert mandsas die paste zu warm wird, womöglichnoch spröde und kratzer hinterlässt, bei einer normalen politur ist es kein problem, aber wenn man wie dusagst schatten von aufklebern wegmachen will, würde ich als erstes mit der hand eine grobere politurpaste nehmen, sozusagen zum milden abschleifen, und dann als zweiten oder erst dritten gang eine weiche paste mit dem gerät auftragen

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 09:48
von tine
Danke, für den Tipp. habe noch nie ein Auto poliert.

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 10:00
von Spawn
Also ich mach das immer mit einem Polieraufsatz für eine grosse Flex und hatte noch nie Kratzer im Lack! Man darf natürlich nicht zu lange auf einem Fleck polieren sonst bekommt man, und da geb ich PricusNet vollkommen Recht, Kratzer und Lackschäden!
Wenn man aber noch nie in seinem Leben ein Auto poliert hat, sollte man die Finger von der Flexmethode lassen.
Ein Tip am Rande: NIE in der prallen Sonne polieren!! Davon kann der Lack matt und kaputt werden!!

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 10:47
von PriscusNet
jo immer im schatten, und wie schon spawn sagt wers noch nie gemacht hat lieber per hand man holt sichauch schnell krater seitlich vonder scheibe da die ja dort hart ist meist plastikwenn man die zu schräg hält oder irgendwelche winkel polieren will

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2006, 16:24
von Spawn
Von der Dame hat man auch schon lange nichts mehr gehört!!

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2006, 20:54
von REAL-OC
Also heute war sie online.

war grad das Auto fotografieren

BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2006, 21:06
von Spawn
Hat aber nichts geschrieben!