Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon raw-venture-ad » Di 21. Jun 2005, 07:12

Coole Bilder Schmati !

Die Scheibentönung kommt super! Das werd ich diesen Sommer auch noch machen (lassen). Aber hast recht, Alu's würden deinem GE wirklich gut stehen! Hast du da schon was genaueres ins Auge gefasst?

Sind das Original Mazda Fußmatten die du da hast?

Gruß, Rockhound
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon Schmati » Di 21. Jun 2005, 17:18

Ins AUge gefasst habe ich schon welche nur fehlt mir das Kleingeld dafür.

Diese gefallen mir
Bild

Und nein sind keine Orginal Mazda, habe ich iom Baumarkt geholt und passen trotzdem, zumindest Vorne, Hinten sind sie etwas groß.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon REAL-OC » Do 7. Jul 2005, 21:38

@Schmatti

Sind das nicht die Garagen, die gegenüber vom Walter Gropius Gym stehen?
REAL-OC
 
Beiträge: 234
Registriert: Do 7. Jul 2005, 21:11
Wohnort: Bei Dessau

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon Schmati » Fr 8. Jul 2005, 06:25

weisste das ich grad voll am grübeln bin, wo das Walter ....Gym ist [1]
aber nein da ist kein Gym in der Nähe, die Garage von meinen Kumpel ist bei der Brauereibrücke und meine ist beim Finanzamt. [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon REAL-OC » Fr 8. Jul 2005, 09:56

Aso, hätte ja sein können.
Das WGG ist in Süd, bei Törten.
Da stehen auch so nen paar Garagen, die sahen auch so ähnlich aus [13]

Du weißt wer ich bin? Aus der MC, da auch unter dem gleichen Nick mit nem 6er und nem Lantis. Komme ja auch aus der Nähe von Dessau.
REAL-OC
 
Beiträge: 234
Registriert: Do 7. Jul 2005, 21:11
Wohnort: Bei Dessau

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon Schmati » Mi 14. Sep 2005, 16:56

Sodele ein paar Kleinigkeiten sind neu im Auto.

Habe mein Schalhebel um etwa 6 cm gekürzt und den Schaltknauf in Wagenfarbe lackiert.
Jetzt komme ich nicht mehr beim Schalten gegen meinen TFT, wenn er draußen ist.

rote Fußmatten habe ich vom MaikV6 bekommen, nochmals Danke [13]

grüne Fussraumbeleuchtung und Deckenbeleuchtung, bleuchtete Einstiegsleisten(leider blau, wird aber noch grün gemacht)

Ja und ne Gravur aufn Tacho draufgemacht [1]

Bilder gibts in der Galerie [13]
hier lang

Leider reichts Geld noch nicht für Alus, aber alles in Arbeit [1]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon bastiv6 » Mi 14. Sep 2005, 17:15

hey geile sache nur weiter so


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 14. Sep 2005, 17:23

Hallo Schmati,
hattest du nichtmal weiße Tachoscheiben eingebaut?

Und wie hast du denn die Schaltstange gekürzt? Sieht nicht so aus als hättest du den Aufsatz abgezogen (dann wäre der Knauf noch tiefer, siehe v6driver).

[29]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon bastiv6 » Mi 14. Sep 2005, 17:28

und bastiv6 oder Drachenflug oder TJ und war den noch alles kürtzer hat [1]

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon Schmati » Mi 14. Sep 2005, 17:29

Ja hatte weiße Scheiben, nur habe ich jetzt nen neuen Tacho und ich wollte mir nicht wieder den Stress machen mit den Nadeln [13]

Den Aufsatz habe ich nicht runterbekommen, der wollte Akut nicht, da habe ich mir gedacht, sägste nen Stück von oben ab und gut, brauchte eh nur nen paar cm, wegen meinen TFT, darum gings mir eigentlicht nur.

Würde zwar gerne den Aufsatz abhaben, aber ging halt nicht.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 14. Sep 2005, 17:31

Geht das Schalten denn jetzt schwerer? Müsste ja eigentlich so sein, weil ja weniger Hebelweg vorhanden ist. Den Aufsatz bekommt man glaube nur runter wenn man ihn ordentlich heiß macht sodass sich der Kleber löst.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon Schmati » Mi 14. Sep 2005, 17:38

habe ihn ja Heiß gemacht nur wollte der trotzdem nicht runter.

Also Schwerer kann ich nicht sagen eigentlich wie vorher schaltet er sich
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon bastiv6 » Mi 14. Sep 2005, 17:40

denn aufsatz bekommst du runter mit den heissluftfön

geklebt ist das nicht nur stramm drauf ist halt gummi


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon Schmati » So 2. Okt 2005, 22:50

Sodele habe angefangen das Amaturenbrett mit Kunstleder zu beziehen.
Leider an ein paar Stellen nich so wie ich es mir gewünscht hätte, aber damit kann ich erstmal Leben.
Werde ich später wenn ich den Rest mache, beheben.

So und hier ein paar Pics, war leider schon Dunkel wo ich fertig geworden bin.

Huch wo ist denn das Amaturenbrett hin [6]
Bild

Da ist es ja [1]

Bild

da ist das Leder drauf ist ne ganz schöne Arbeit besonder wenn der blöde Tacker ständig streikt [10]

Bild
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Grüße aus Sachsen-Anhalt^^

Beitragvon Schmati » So 2. Okt 2005, 22:50

Da ist dann alles wieder zusammen gebaut, ist nen ganz schöner Kampf gewesen das allles wieder rein zubekommen und ich habe vergessen den Stecker von der Uhr wieder rein zu machen [14]

Bild

Ich weiße meine Frontscheibe ist dreckig.

Bild


So was meint ihr ist doch recht Schick geworden oder? [1]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste