Seite 2 von 2

Re: Mein Mazda 626 V6

BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 09:19
von roadrunner26
Hallo LEUTE !!!

Wie schon im suche Thread angekündigt, wird mein V6er spätestens
Ende Juli Verkauft !!!

Da Ich aber auch zu den GE begeisterten gehöre, werd ich mir einen Diesel zulegen.

Dies geschieht aus mehreren Gründen !!!

1. Versicherungsbeitrag, läuft in Österreich etwas anders !!! Ich bezahl im Moment ~300 alle 3 Monate !!!
2. Spritkosten und KM reichweite ( Beim Diesel Natürlich mehr KM mit gleicher Füllmenge !!!)
3. Das Auto wird dann grossteils im Stadtverkehr bewegt, bzw. öfter stehen.
4. Hab ich einen Servicegepflegten GE Diesel schon Reserviert, und Anzahlung geleistet !!!
5. Da ich vom Land in die Stadt übersiedle, und auch 3 Kinder habe, ist der V6 für mich Finanziell nicht mehr Leistbar !!!

Da Ich meine Arbeit aus der Stadt leichter ohne Auto erreiche ist diese entscheidung gefallen !!!


so das wars eigentlich im grossen und ganzen.

LG
Consti

Re: Mein Mazda 626 V6

BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 21:24
von commander_keen
schade um den V6, klingt aber erstmal nicht unvernünftig.
Schön, dass du den GE-"Verrückten" erhalten bleibst :-)

Ich wollte ja schon immer mal so einen GE-Diesel im Vergleich zu meinem fahren...ich befürchte irgendwie (ohne einen echten Anhaltspunkt dafür zu haben), dass der noch schwachbrüstiger ist...

Re: Mein Mazda 626 V6

BeitragVerfasst: Mi 10. Jun 2009, 07:34
von roadrunner26
Hallo Commander,

ich bin den GE Diesel selbst auch schon gefahren da mein Bruder einen besitzt,
und ich kann nur sagen das der den anderen GE's bis zur 4 nicht nachhängt,
denn erst ab der 4ten merkt man das ihm die kraft ein bisschen fehlt.
Was mich aber nicht stört da ich ja dann meiste zeit in der stadt unterwegs bin.

LG
Consti

Re: Mein Mazda 626 V6

BeitragVerfasst: Mi 10. Jun 2009, 19:54
von plusdb
ich bin den GE Diesel selbst auch schon gefahren da mein Bruder einen besitzt,
und ich kann nur sagen das der den anderen GE's bis zur 4 nicht nachhängt,
denn erst ab der 4ten merkt man das ihm die kraft ein bisschen fehlt.


Naja, dem kann ich nicht beipflichten. Ich hatte 1 Jahr lang einen Comprex-GE und dann den FS 2.0er GE 11,5 Jahre lang.
Wie soll ich sagen - es SIND Welten.

Bevorst beim Comprex die Erste ausgedreht hast, warst beim Benziner in der dritten....
Dazu die thermischen Probleme, und wennst wirklich Gas gibst, sauft er genauso wie ein Loch, aber für genau Null Leistung (Spitze 185km/h laut Tacho)

Das einzig tolle war, das er eine "umgekehrte" Drehmomentkurve hat, d.h. ab 1000U/min hat er schon Power, die aber aber 2200 schon wieder rapide nachlässt.
Absterben beim Wegfahren ist eigentlich nicht möglich, mit der ersten beschleuningt er am Berg OHNE Gas geben :D

Aber für die Stadt sicher nett 8-)

Re: Mein Mazda 626 V6_Update

BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2009, 19:51
von roadrunner26
Hallo an ALLE !!!

So Umzug und sämtlich Umbauarbeiten in der Wohnung sind erledigt !!!
Meinen GE V6 gibt es immer noch, und wird auf jeden fall noch länger bleiben !!!
Habe nämlich erst ein neues Pickerl (TÜV) bekommen, und der Diesel war doch mehr ne Leiche als ich dachte !!!

Soweit so gut, freu mich auf jeden fall wieder hier zu sein !!!


LG
Consti

Re: Mein Mazda 626 V6

BeitragVerfasst: Do 24. Sep 2009, 06:51
von Matti782
Na dann, welcome back ;)

Re: Mein Mazda 626 Comprex !!!

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 20:12
von roadrunner26
Hallo Leute !!!

Hab ein kleines Update für euch !!!
So mein V6 ist leider Geschichte.
Hab mich jetzt doch dazu entschlossen ihn wgzugeben.Hätte für den nächsten TÜV rund 1000 € oder mehr investieren müssen,
das war mir dann bei doch schon 320.000 KM zu viel !!!
Also hab Ich mir jetzt doch nen Comprex geholt !!!
Bild
Dieses Bild ist vom Originalzustand,ausser den Felgen da sind schon meine 17" montiert.

Mittlerweile sind aber auch schon die V6 Schweller auch drauf !!!
Er hat jetzt etwas mehr als 200.000 KM auf der Uhr, und bei 197.000 wurde der Zahnriemen und die Kopfdichtung erneuert !!!
Ahja Servicegepflegt ist er auch, und jedes Service wurde vom Mazda Vertragspartner gemacht !!!

Wie viel er wirklich verbraucht wird sich noch weisen, hab ihn erst seit 5 Tagen !!!
Erspar mir mit ihm auf jeden Fall schon mal ~150 € vierteljährlich Versicherung und Motorbezogene Steuer !!!(Ja Österreich ist Teuer für Fahrer eines Höher PSigen Autos !!!) darum auch der Umstieg auf den Comprex !!!

LG
Consti

Re: Mein Mazda 626 V6

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 21:01
von plusdb
Code: Alles auswählen
und bei 197.000 wurde der Zahnriemen und die Kopfdichtung erneuert !!!


Ja, der Standard beim Comprex, zuerst tauscht man die Kopfdichtung (Auf Verdacht) und im Endeffekt (zu 99,9% aller Fälle) wars doch der Kopf (Stegriss)

Schau dich sicherheitshalber nach einem neuen Kopf um.

Re: Mein Mazda 626 Comprex !!!

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 21:12
von roadrunner26
Hallo,

Ok, danke schon mal für den tip, werd erstmal den Wasserverbrauch und die Temperatur im Auge behalten !!!

Da mein Bruder auch nen Comprex fährt, und immer noch den original Kopf drauf hat, bei mittlerweile 370.000 KM
bin ich eigentlich voller hoffnung das ich evtl. auch das glück hab und mein Zylinderkopf nix hat !!!


LG
Consti

Re: Mein Mazda 626 V6

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 21:49
von plusdb
Naja, es hat weniger mit Glück, als mit der Thermik zu tun.

Autobahnheizer mit Dauervollgas ruinieren den Kopf, fährt man aber wirklich gesittet oder Stadtverkehr hält er schon durch.

Re: Mein Mazda 626 V6

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 22:16
von roadrunner26
Hallo !!!

Na das Beruhigt mich aber wieder !!!!!
Da Ich ja aus Österreich komme, ist Autobahnheizen sowieso nicht möglich da bei uns ja nur max. 130 erlaubt ist !!!
Ich fahr schon auch meine 140-150 km/h aber eher selten, bin mehr in der stadt und landstrasse unterwegs.

LG
Consti